Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » α77 II: Stabiles Einbeinstativ für Zoo und Sport
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 07.12.2014, 17:44   #101
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Na ja, der aktuelle Adapter ist ganz sicher ein Schwachpunkt.
Zu dem das hohe Gewicht mit dem Tammi und der lange Hebel mit Einbein auf 1,6m sind sohl etwas zu viel.
Letztlich ist es das, was ich wissen möchte: wann und wo bringt mir mein Einskommadreibein was.

Jetzt muss aber erstmal ein passendes Gewinde her.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.12.2014, 18:33   #102
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Die Kamera lässt sich nicht mehr so frei schwenken oder in der Position ändern als wenn Du sie freihändig hältst. Wenn Du sie jetzt noch anlehnst, und dann noch ferngesteuert auslöst, dann sollte schon ein Unterschied sichtbar sein.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2014, 22:24   #103
foxy
 
 
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Neuss
Beiträge: 624
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Na ja, der aktuelle Adapter ist ganz sicher ein Schwachpunkt.
Zu dem das hohe Gewicht mit dem Tammi und der lange Hebel mit Einbein auf 1,6m sind sohl etwas zu viel.
Letztlich ist es das, was ich wissen möchte: wann und wo bringt mir mein Einskommadreibein was.

Jetzt muss aber erstmal ein passendes Gewinde her.

bydey
Hallo dey,

ist Dir aber jetzt klar, wie der Zylinder gearbeitet sein muß...?
Ich hatte mein Ein/Dreibein schon mehrfach im Einsatz und
mit dem Tamron 17-50 an der A77 mit Batteriegriff wackelte
nix(muß sich natürlich erst beruhigen) und dieses Bild z.B. habe ich damit gemacht...


Bild in der Galerie

das Ding steht gut...ziehe es aber nicht ganz aus, weil dann der Sucher in knapp
1,85 m steht und das ist mir eben etwas zu hoch...
zum Auslösen benutze ich 2 YN RF 603C2 als Funkfernauslöser, wie auf einem meiner
Bilder zu sehen ist:


Bild in der Galerie

Als nächstes werde ich mal ein paar Aufnahmen mit dem "dicken" 70-300 USD
machen, aber bei Probeaufnahmen habe ich festgestellt, daß es damit auch geht...
also das Ein/Dreibein hat sich mit dem Fuß bewährt...
mit angeklappten Füßen lässt sich das Ganze auch gut bewegen(drehen)...

Gruß Foxy

Geändert von foxy (08.12.2014 um 02:14 Uhr)
foxy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.12.2014, 10:35   #104
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Hi foxy

Mit dem 50/1,7 steht es auch stabil.
Nur beim 70300 ist die Hebelwirkung wohl etwas groß. Zumal ich es auch nicht schaffe die Kombination im Schwerpunkt zu fixieren; fehlende Schelle.

Ich denke, dass es aktuell einfach an der Adapterkonstruktion liegt.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2014, 00:48   #105
foxy
 
 
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Neuss
Beiträge: 624
Alpha SLT 77

auf meinem Bild oben, ist das 70-300USD dran, da wackelt nix...
man muß halt drauf achten, daß ein Fuß gerade unter dem
Objektiv steht, dann klappts auch mit dem "Dicken Ding"...

Gruß Foxy
foxy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.01.2015, 14:20   #106
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von foxy Beitrag anzeigen
auf meinem Bild oben, ist das 70-300USD dran, da wackelt nix...
Zeig mal ein Bild bei 300mm.

Ich habe jetzt (vor Weihnachten) noch einen neuen Zwischenadapter bekommen. Leider nicht 3/8" UNC, weil die den richtigen Gewindeschneider nicht haben.
Da M10 fast gleich ist, ist jetzt M10 drin. Der Kraftschluß ist gut, nur lößt es sich recht leicht beim Drehen von Kamera oder Stativ. Dafür habe ich noch einen Sprengring dazwischen, der aber auch nicht 100%ig wirkt.

Hier mein Einbein mit neuem Adapter

Bild in der Galerie
Einbein freistehend
Einbein angelehnt
Einbein locker in der Hand
Freihand
Was was ist dürft ihr euch raussuchen. Die Unterschiede sind einfach zu gering für weitere Forschungen.
Den Stabi hatte ich mal an, mal aus, ohne wirkliche Unterschied.

Sicher ist, dass das Einebin in der Variante locker in der Hand, den Ausschuß verringert, weil ich für das beste Freihand 6 bilder brauchte und für das Beste vom Stativ nur ein oder zwei.

Noch mal Besenstativ

Bild in der Galerie
Ich sehe gerade, dass ich hier ISO100 verwendet habe. Das dürfte aber nicht ins Gewicht fallen.

Es sieht so aus, als wenn ich das mit Einbein und 300mm nicht so recht in den Griff bekomme.

Vllt ist da auch einfach die Auflösungsgrenze meines Tamron erreicht. Ich habe aber auch bei 200mm (wo es ja deutlich schärfer ist) keinen wirklichen Unterschied bemerkt.

Was mir aufgefallen ist, dass ein exaktes Scharfstellen kaum machbar war, weil der Liveview immer wieder verschwimmt. Ich hatte hier den Stabi in Verdacht. Nach Deaktivierung war es abe immer noch so.

Errgo: ist für mich kein Beinbruch, da ich bei 300mm sowieso keine Landschaftsaufnahmen mache und mir die Unterstützung im ActionModus (Fußgelenk offen für Tilt und Rotation, Panoelement offen für Rotation, Kugelkopf offen für Tilt und Rotation) für das Tamron sowieso das Wichtigste ist.

Aber, das Einbein kann ja noch mehr

Bild in der Galerie
Ein Bild aus einer Serie von Nacht-Langzeitaufnahmen. Und da bin ich ja so was von happy.
Leider hatte ich meinen Fernauslöser vergessen, so dass die Aufnahmen mit Auslöseverzögerung 2s verwackelt sind. 10s

Dank langer Arca-Platte, nicht zentrisch angebracht, sind Selfies mit LiveView auf dem Display möglich. Meine Kiddies stehen drauf.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2015, 20:32   #107
foxy
 
 
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Neuss
Beiträge: 624
Alpha SLT 77

Hallo dey,

hier die A77 mit Zoom auf 300mm...


Bild in der Galerie

und hier das entstandene Bild Deines Beitrages vom Laptop mit
Zoom 300mm auf ca. 2m Entfernung mit Selbstauslöser abfotografiert...


Bild in der Galerie


da wackelt wirklich nix...aber Du hast schon recht, wann brauchts
das schon mal...es zeigt aber die Möglichkeit auf...

Gruß Foxy
foxy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2015, 21:24   #108
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Versuch mal was mit 30m Distanz. Der Briefkasten ist ca. 30m entfernt und anhand des Standardnamensschildfenster daneben kann man die Größe des Aufklebers erahnen.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2015, 21:51   #109
foxy
 
 
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Neuss
Beiträge: 624
Alpha SLT 77

auf 30 m ein Namensschild von 1,5 cm fotografieren, da
bekommen 10000€ Objektive Schwierigkeiten und ein
Dreibeinstativ für 500€ sollte dann mindestens drunter
sein....was hat das denn mit der Stabilität eines Einbeinstatives
zu tun...das kann doch das Tamron 70-300mm USD garnicht
leisten....ich werde es trotzdem mal probieren, aber ohne crop
geht da nix....

Gruß Foxy

Geändert von foxy (05.01.2015 um 22:02 Uhr)
foxy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.01.2015, 23:15   #110
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
300mm bei 2m sind für mich uninteressant.
Ich suchte einen Vergleich bei extremen Bedingungen.
Vlltvbin ich etwas übers Ziel hinaus geschossen.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » α77 II: Stabiles Einbeinstativ für Zoo und Sport


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:15 Uhr.