Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Test der A7R gegen Canon 1Dx, Canon 5D MK3 und gegen Sony A99
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.03.2014, 16:48   #101
Benny Rebel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 541
Zitat:
Zitat von Alison Beitrag anzeigen
Ich weiß nicht was der

Bin ich jetzt auch ein Testkritiker?
Nein natürlich nicht! die Frage wurde auch seiner Zeit von mir beantwortet und hier die Information für die Jenigen, die es nicht mitbekommen haben:
Die Sony A99, A7R und auch die Canon 1DX lieferten bei unserem Test viel zu Dunkle Bilder bei ISI 25600. Nur die 5DMK3 tat dies nicht. Die Verschlusszeiten waren alle in Ordnung, nur die Bilder nicht. Nach Anfrage der Freunde habe ich mir die JPG Bilder angeschaut und auch diese waren zu Dunkel.

Es ist also naheliegend, dass diese 3 Kameras gar nicht ISO 25600 anbieten (Es ist nur eine Vermutung), sondern schlicht und einfach mit 12800 fotografieren und dafür ein dunkles Bild liefern. Warum jetzt die 5DMK3 hier anders ist, kann ich Euch nicht sagen.

Bei den anderen Fragen hatte ich zuerst überhaupt gar keine Zeit, diese zu beantworten, (… ich führe auch ein Leben außerhalb des Forums) und dann als ich sah, dass einige nur darauf aus sind, den Test auseinander zu nehmen, sich selbst zu profilieren und das Haar in der Suppe suchen, dachte ich, dass ich das nicht wiederholen muss, was in der Vergangenheit 1000fach geschehen ist.
Ich muss mich für meinen Test nicht rechtfertigen – Der ist OK, so wie er ist und wenn man ihn liest, kann man auch etwas davon lernen – es sei denn, man will es einfach nicht. Dann ist es auch nicht mein Problem.

Ich kann es halt nicht jedem Recht machen – genauso wenig, wie alle anderen Tester, die in der Vergangenheit kritisiert wurden.

Es ist genau dasselbe wie bei der Bildkritik. In unserem Fotoclub in Hannover haben wir es uns angewöhnt, nicht nur das Haar in der Suppe zu suchen, sondern auch das Positive, was der Fotofreund mit seinem Foto geschaffen hat. Es heißt jedoch nicht, dass wir uns jedes Foto schön reden, sondern will sagen, dass man generell, jeden Tester und jeden Fotografen in die Frustrationsecke abschiebt, indem man sofort anfängt oberlehrerhaft alles auseinander zu nehmen.

Für alles, was wir taten und wie wir getestet haben, gab es einen Grund und auch Beweise. Ich hatte und habe jedoch keine Lust, mir diese Arbeit zusätzlich zu der Testarbeit zu machen, bloß nur deswegen, damit nur einige wenige, endlich Ruhe geben. Und es sind nur einige Wenige, die auch nie zufrieden sein werden, ganz gleich, welche Antworten gegeben werden. Und genau deswegen habe ich bewusst ihre Fragen nicht beantwortet, um hier zu bewirken, dass man generell über dieses weitverbreitetes Phänomen spricht und dadurch vielleicht in der Zukunft weniger Stress hiermit hat.

Durch Arroganz, Intoleranz und oberlehrerhaftes Verhalten schrecken wir nur die anderen ab, überhaupt irgendetwas zu organisieren und zu veröffentlichen. Mehr möchte ich nicht hierzu sagen!

Gruß von Benny
__________________
Na, hast Du Lust auf eine Fotoreise nach Afrika?

Meine Homepage findest Du hier: www.Benny-Rebel.com

Geändert von Benny Rebel (26.03.2014 um 16:51 Uhr)
Benny Rebel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.03.2014, 17:04   #102
ibisnedxi
 
 
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Bodenseeregion
Beiträge: 1.189
Als geneigter und unparteiischer Leser habe ich lange mit mir gerungen, ob ich mich noch äussern soll.

Mut kann man nicht kaufen, also mal munter zwischen die Fronten:

1. Ich finde die "Fragen" und "Kritik" weder als penetrant noch aggressiv, sondern von Fachkenntnis getragen und mit Argumenten untermauert vorgebracht. Ich würde mir wünschen, dass Diskussionen öfter in diesem Stil verlaufen sollten.

2. Bis zu einem gewissen Grad kann ich "Tester" verstehen, wenn sie sich "sträuben", einer Diskussion über "ihren" Test und "ihre" Methoden beizutreten. Allzuleicht münden Antworten und Gegendarstellungen in eine Zerfaserung des Threads, bis es keinen Hund mehr vor den Ofen lockt. Ich hatte allerdings in diesem Fall keinesfalls den Eindruck, dass es den "Kritikern" daran gelegen wäre.

3. Ich hätte mir die Antworten des "Testers" (Benny) etwas weniger ausschweifend und am Thema vorbei - jonglierend gewünscht. Ein paar einfache Klarstellungen, kurz, sachlich, prägnant, und vieles wäre gegessen gewesen.

4. Ich schätze die meisten der hier postenden langjährigen User (ohne jemanden namentlich anzusprechen) für ihre Sachkenntnis, ihre Kenntnisse von technischen Spezifikationen und Zusammenhängen, die mir oft fehlen. Macht weiter so.

5. Bitte postet weiter Eure Erkenntnisse, subjektiven Eindrücke und auch manchmal mit Spekulationen gewürzt. Und wenn Ihr dann gegen die argumentative Wand lauft, tretet einen Schritt zurück (um fürs nächste Mal Anlauf zu nehmen )

.... isch ahbe fertich.....
__________________

HP



Geändert von ibisnedxi (26.03.2014 um 17:07 Uhr)
ibisnedxi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2014, 17:33   #103
Alison
 
 
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
Zitat:
Zitat von Benny Rebel Beitrag anzeigen
Nein natürlich nicht! die Frage wurde auch seiner Zeit von mir beantwortet und hier die Information für die Jenigen, die es nicht mitbekommen haben:
Die Sony A99, A7R und auch die Canon 1DX lieferten bei unserem Test viel zu Dunkle Bilder bei ISI 25600....
Danke, das hatte ich tatsächlich überlesen!
__________________
It's not a game anymore.
Alison ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2014, 18:27   #104
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Der Test ist nun gelaufen und jeder nimmt seine individuellen Erkenntnisse aus dem Test mit.Manche User artikulieren sie halt.Ob dies immer im angemessenen Ton passiert sei dahin gestellt,der Eine ist feinfühliger und der Andere ist hemdsärmeliger! Der Eine ist etwas sensibel in Bezug auf Kritik, der Andere ist resistenter.
Mehr ist doch nicht passiert im Prinzip, oder?
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2014, 21:52   #105
Phillip Reeve
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Benny Rebel Beitrag anzeigen
Die Sony A99, A7R und auch die Canon 1DX lieferten bei unserem Test viel zu Dunkle Bilder bei ISI 25600. Nur die 5DMK3 tat dies nicht. Die Verschlusszeiten waren alle in Ordnung, nur die Bilder nicht. Nach Anfrage der Freunde habe ich mir die JPG Bilder angeschaut und auch diese waren zu Dunkel.
Wie seid ihr denn vorgegangen?
M Modus und dann die Belichtungszeiten manuell angepasst?
A Modus und die Kamera die Belichtungszeit wählen lassen?
In Ordnung bedeutet, dass die Kameras die Kameras in Rahmen der Genauigkeit von Verschluss und Blende die gleiche Menge Licht hatten?

Grüße und danke für deine Antworten,
Philllip
  Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.03.2014, 22:07   #106
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von Phillip Reeve Beitrag anzeigen
In Ordnung bedeutet, dass die Kameras die Kameras in Rahmen der Genauigkeit von Verschluss und Blende die gleiche Menge Licht hatten?

Grüße und danke für deine Antworten,
Philllip
Zustimmung, das nur ist allein die Vorraussetzung für vergleichbare Ergebnisse!
Manuell und sonst Nichts, feste Kombination von Zeit und Blende!Alle anderen Einflüße ausgeschaltet!
Ernst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2014, 22:21   #107
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von Benny Rebel Beitrag anzeigen
So Freunde,

damit es hier nicht langweilig wird, habe ich nun meinen neuen Objektiv-Test online gestellt ;-)
Hallo Benny,

erst mal vielen Dank an dich, dafür dass du dir die Zeit genommen hast, die für den Eigengebrauch durchgeführten Vergleiche ins Netz zu stellen.

Was den Kameravergleich betrifft: ISO 25600 interessiert mich persönlich nicht die Bohne, daher ist es mir völlig egal, was eine Kamera bei diesem Wert macht. Aber manchem Kamerahersteller würde es wohl besser zu Gesicht stehen, aus dieser wahnsinnigen Rauschunterdrückungs- und ISO-Spirale auszusteigen und ehrliche Geräte mit vernünftigen Einstellbereichen zu bauen. Oder solche extremen Werte nur über eine Custom-Funktion als Erweiterung mit entspr. Warnhinweis bereitzustellen.

Zum Objektivvergleich habe ich eine Frage (bzw. mehrere zusammengehörende): Das Sony-Zeiss ZA 24-70 f2.8 schneidet bei dir auch diesmal ausgesprochen gut ab und du betonst dabei, dass es auch am Rand etwas abgeblendet sehr gut sei. Bei welcher Brennweite hast du es geprüft, und hast du davon auch schon mal mehrere Exemplare verglichen oder bisher nur eines verwendet? Und: Ist dein Exemplar ein werksseitig vorselektiertes bzw. zusätzlich feinjustiertes Objektiv?
Obwohl ich es selbst nicht habe, fand ich dieses Objektiv ehrlich gesagt beim Ausprobieren bei 24 mm am Rand ziemlich mittelmäßig, in den Ecken sogar unterdurchschnittlich. Das Tamron 24-70 f2.8 VC USD, das ich ein paar Monate lang (allerdings in der Canon Version) an Vollformat hatte, empfand ich zumindest in den Ecken als deutlich besser, und in der Mitte als nicht merklich schlechter. Ich vermute nun, dass das Exemplarstreuungen sind - worüber du ja auch selbst geschrieben hast. Aber es würde mich doch interessieren, wieso dein Exemplar bei dir so viel bessere Ergebnisse gebracht hat als die Mehrzahl der anderen von dir geprüften Objektive.

Schöne Grüße

Johannes
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2014, 12:06   #108
Benny Rebel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 541
Hallo liebe Fotofreunde,

da sich viele Fotografen gewünscht hatten, zu erfahren, wie wir unsere Kameras und Objektive testen, habe ich mir die Zeit genommen und einen ausführlichen Bericht hierüber geschrieben.

Darin erfährt Ihr, wie wir alles für diese Tests vorbereiten und durchführen und ebenso erfährt Ihr in diesem Artikel, wie generell Testberichte aus unserer Sicht zu verstehen sind.
Wer sich diesen Bericht durchlesen möchte, findet ihn unter dem folgenden Link:

http://benny-rebel.de/informationen/...meratests.html

Herzliche Grüße von
Benny Rebel
__________________
Na, hast Du Lust auf eine Fotoreise nach Afrika?

Meine Homepage findest Du hier: www.Benny-Rebel.com
Benny Rebel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2014, 12:12   #109
Benny Rebel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 541
Zitat:
Zitat von Phillip Reeve Beitrag anzeigen
Wie seid ihr denn vorgegangen?
M Modus und dann die Belichtungszeiten manuell angepasst?
A Modus und die Kamera die Belichtungszeit wählen lassen?
In Ordnung bedeutet, dass die Kameras die Kameras in Rahmen der Genauigkeit von Verschluss und Blende die gleiche Menge Licht hatten?

Grüße und danke für deine Antworten,
Philllip

Hallo Phillip,

die Blende war mit 5,6 vorgegeben. Die ISO-Zahlen waren ebenfalls vordefiniert und die Kameras haben ebenso die Zahlen so gewählt gehabt, als würden sie mit ISO 25600 fotografieren. Die dunklen Bilder legen den Verdacht jedoch nahe, dass die drei Kameras keine ISO 25600 anbieten, sondern mit ISO 12800 fotografieren und ein dunkles Bild liefern. Dies ist zumindest meine persönliche Vermutung. Ich sehe nur die Bilder, die auch als JPGs zu dunkel sind.
__________________
Na, hast Du Lust auf eine Fotoreise nach Afrika?

Meine Homepage findest Du hier: www.Benny-Rebel.com
Benny Rebel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.03.2014, 12:20   #110
Benny Rebel

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 541
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Hallo Benny,

erst mal vielen Dank an dich, dafür dass du dir die Zeit genommen hast, die für den Eigengebrauch durchgeführten Vergleiche ins Netz zu stellen.

Was den Kameravergleich betrifft: ISO 25600 interessiert mich persönlich nicht die Bohne, daher ist es mir völlig egal, was eine Kamera bei diesem Wert macht. Aber manchem Kamerahersteller würde es wohl besser zu Gesicht stehen, aus dieser wahnsinnigen Rauschunterdrückungs- und ISO-Spirale auszusteigen und ehrliche Geräte mit vernünftigen Einstellbereichen zu bauen. Oder solche extremen Werte nur über eine Custom-Funktion als Erweiterung mit entspr. Warnhinweis bereitzustellen.

Zum Objektivvergleich habe ich eine Frage (bzw. mehrere zusammengehörende): Das Sony-Zeiss ZA 24-70 f2.8 schneidet bei dir auch diesmal ausgesprochen gut ab und du betonst dabei, dass es auch am Rand etwas abgeblendet sehr gut sei. Bei welcher Brennweite hast du es geprüft, und hast du davon auch schon mal mehrere Exemplare verglichen oder bisher nur eines verwendet? Und: Ist dein Exemplar ein werksseitig vorselektiertes bzw. zusätzlich feinjustiertes Objektiv?
Obwohl ich es selbst nicht habe, fand ich dieses Objektiv ehrlich gesagt beim Ausprobieren bei 24 mm am Rand ziemlich mittelmäßig, in den Ecken sogar unterdurchschnittlich. Das Tamron 24-70 f2.8 VC USD, das ich ein paar Monate lang (allerdings in der Canon Version) an Vollformat hatte, empfand ich zumindest in den Ecken als deutlich besser, und in der Mitte als nicht merklich schlechter. Ich vermute nun, dass das Exemplarstreuungen sind - worüber du ja auch selbst geschrieben hast. Aber es würde mich doch interessieren, wieso dein Exemplar bei dir so viel bessere Ergebnisse gebracht hat als die Mehrzahl der anderen von dir geprüften Objektive.

Schöne Grüße

Johannes
Hallo Johannes,
Danke für Deine Anregungen.
Mein Zeiss 24-70mm F2,8 habe ich damals als erstes Objektiv bei Sony gekauft und seitdem etliches Male gegen andere Objektive getestet. Es ist ein absolut gutes Exemplar, mit dem ich fotografieren darf.
Auch ich habe unterschiedliche Meinungen zu diesem Objektiv gelesen und gehört. Dies ändert jedoch die Tatsache nicht, dass mein Exemplar sehr gute Resultate liefert.
Genau aus diesem Grund, teste ich immer die Exemplare, die ich selbst habe. Mein 24-70mm wurde bei allen Brennweiten und Blenden getestet und liefert bei allen Brennweiten gute Bilder. Die besten Resultate bekomme ich bei 35mm bei Blende 8. Bei offenblende ist 24mm ab besten.
__________________
Na, hast Du Lust auf eine Fotoreise nach Afrika?

Meine Homepage findest Du hier: www.Benny-Rebel.com
Benny Rebel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » Test der A7R gegen Canon 1Dx, Canon 5D MK3 und gegen Sony A99


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:16 Uhr.