![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#101 |
Registriert seit: 23.02.2014
Ort: Monsheim
Beiträge: 31
|
also ich habe jetzt auf kitkat 4.4.2 geflasht und da unterstützt das s3mini otg..nur leider bekomme ich jetzt im play store bei der rccdroid app angezeigt : IHR GERÄT IST MIT DIESER VERSION NICHT KOMPATIBEL....wann wird evtl ne version für 4.4.2 rauskommen?
weil wenn ich jetzt auf jb cm10.2 runterflashe fällt wieder das otg weg... ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#102 | |
Registriert seit: 22.12.2013
Beiträge: 2
|
Zitat:
Nur mit einer Usb Verlängerung geht nichts mit dem kurzen OTG keine Probleme . Hab auch nichts gerootet oder sonstiges keine Ahnung warum es bei mir geht. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#103 | |
Themenersteller
Registriert seit: 02.02.2014
Beiträge: 119
|
Zitat:
Eigentlich besagt diese Fehlermeldung, dass das Android Device nicht über ein bestimmtest Feature verfügt, und das ist bei RCCDroid nur: <uses-feature android:name="android.hardware.usb.host" Wie reagiert denn USB Host Diagnostics auf Dein Kitkat 4.4.2 ? |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#104 | |
Registriert seit: 10.01.2014
Ort: Linz
Beiträge: 511
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#105 |
Registriert seit: 12.03.2014
Beiträge: 15
|
Gibt es aktuell eigentlich auch Bestrebungen Rccdroid auf die a77 zu bringen, aktuell bin ich mit meinem neuen Spielzeug am experimentieren und es wäre natürlich interessant.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#106 |
Registriert seit: 30.03.2010
Ort: Sonneberg
Beiträge: 2.225
|
Das Problem dabei ist, dass die A77 Tethering generell nicht unterstützt.
__________________
Gruß André |
![]() |
![]() |
![]() |
#107 |
Registriert seit: 15.03.2014
Ort: Bremerhaven
Beiträge: 704
|
![]()
Hi,
ist irgendwie seltsam, heute wollte ich ein bisschen mit der App rumspielen und es kommt keine Verbindung zustande. Auf der Kamera wird im Display erst "Connecting" angezeigt und dann nach einiger Zeit "Check the connected Device" In der App wird angezeigt "Waiting for connection to A58/A99" Kabel etc. sind die gleiche wie beim ersten Test. Hat einer eine Idee woran es liegen könnte ? Danke und bis dann......... Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#108 |
Registriert seit: 08.04.2014
Beiträge: 3
|
![]()
Guten Tag,
ich hab ne frage bzgl. eines Problems mit rccdroid. Ich habe mir die app runtergeladen und ein OTG Kabel angeschaft. nun folgendes: (Sony A58 in verbindung mit Galaxy S4 mit android 4.4.2) Kamera habe ich wie beschrieben auf PC fernbedienung eigestellt, kabel korrekt verbunden (OTG am Händy, und mit original sony camkabel vom otg zur Cam), kamera eingeschaltet, app gestartet, aber leider baut die app keine verbindung auf! An der Kamera steht “Verbindet”, S4 sagt Kamera verbunden und öffnet die galerie, dort sind aber keine zugriffe auf die Cam möglich! Die App sagt einerseits mit einem roten ausrufezeichen das mit dem speicherort was nicht stimmt, also ab in die settings, dann kommt Error on default folder, ich klick ok und versuche den pfad neu anzugeben. (habe den pfad auch mit esFileexplorer erstellt), beim versuch kommt immer current path: /storage/emulated/0/Pictures, (wie in ES erstellt) ich klicke OK und dan kommt path not writable. Mir scheint als habe die app keine schreibrechte, wieso auch immer?? Was kann ich dagegen tun, ich weis da sind noch ein paar kleine probleme diesbezüglich, habe aber auch gelesen das andere user die app bereits mit dem s4 nutzen. In welchem Pfad schlussentlich gespeichert wird ist mir vorerst noch egal, ich kann aber über die app auch garkeinen pfad angeben oder auswählen. Wäre froh um eine kurze info und will ganz am rande noch loswerden das ich das ganze absolut super finde und mich auch tierisch auf ein update mit timelapse funktion freue. Schade das sony da nicht mitspielt, schliesslich ist der kabelfunkauslöser von Sony auch nicht gerade ein Hightechkomputer. Smiley Viele leute sind echt froh darüber das du dir die zeit nimmst!! Werde auch spenden sobald das ganze leuft. ich denke das ist nur noch eine zeitfrage. Vielendank vorerst für deine/eure zeit und mühe, Possibleorb ![]() Geändert von possibleorb (14.04.2014 um 15:03 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#109 | |
Registriert seit: 08.04.2014
Beiträge: 3
|
![]() Zitat:
Habe nähmlich ein ähnliches problem, wusste aber nicht das es solch ein Kabel giebt?? THX PoS ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#110 |
Registriert seit: 09.09.2003
Ort: Celle
Beiträge: 266
|
Sieht danach aus, das Du erst einmal in den Android Einstellungen > Entwickleroption > USB Debugging einstellen musst.
__________________
Bis dahin Projekt5 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|