Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » RX10
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.11.2013, 18:48   #1
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Um so eine Kamera auszuprobieren und genügend aussagekräftige Motive einzufangen bräuchte ich sicher anderthalb Tage. Zum Glück unterstützt mich meine Frau, indem sie mich bei so etwas von der Hausarbeit befreit.

Ich schaue mal wie ich das kurzfristig hin bekomme.
Vielen Dank im voraus.
ERnst-Dieter
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.11.2013, 19:10   #2
cdan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
[Vollzitate sind doof]
__________________
dandyk.de
cdan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2013, 22:58   #3
sirkrieger
 
 
Registriert seit: 05.07.2013
Ort: Verl
Beiträge: 709
Zitat:
Zitat von cdan Beitrag anzeigen
Um so...


Ich danke auch schonmal. Aber es geht doch nichts über selbst probieren und vergleichen wenn man die Möglichkeiten hat.

Geändert von sirkrieger (06.11.2013 um 08:45 Uhr)
sirkrieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2013, 15:50   #4
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Na, dann gehst halt mit der Brennweite reauf. Dann wird der Hintergrund homogener und das Bild schaut besser aus obwohl die Freistellung nicht das Maximum erreicht. Freistellung wird ja krass überschätzt. Gegen den blauen Himmel oder ein weit hinten liegendes Feld ist das sowas von egal. Wennst natürlich in der Straßenbahn das Porträt freistellen willst, kommst in solche Probleme.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2013, 15:55   #5
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von Anaxaboras Beitrag anzeigen
Bei welcher Brennweite?

LG
Martin
Ist das entscheidend? Final resultiert der Ausschnitt Oberkörper aus Brennweite (Winkel) und Abstand und daraus entseht dann auch die Schärfentiefe.
50mm F2.8 bei 2m -> 1.92 2.09 ~17cm
100mm F2.8 bei 4m -> 3.92 4.09 ~ 17cm

und der Ausschnitt ist doch der geliche.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.11.2013, 15:58   #6
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Der Unterschied liegt im Ausschnitt des Hintergrundes. Der wird i.d.R. deutlich homogener und damit wirkt die Freistellung besser.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2013, 16:13   #7
amateur
 
 
Registriert seit: 01.10.2005
Ort: Region Hannover
Beiträge: 7.721
Ich hatte die RX10 bereits in der Hand. Leiser Verschluss, auf den ersten Blick gute Bildqualität. Aber für mich einfach zu groß. Das ganze Ding wirkt auf mich, als dass es anfänglich für APS-C geplant war und dann erst relativ zum Schluss der Entschluss für den kleineren Sensor gefalllen ist.

Wer aber so ein All-Exclusive Paket sucht und wen die Größe nicht stört, der wird sicherlich gut bedient. Außerdem muss man noch einmal auf die detaillierten Videoreviews warten. Aber hier scheint die RX10 ziemlich gute Resultate zu liefern.

Stephan
__________________
Für mehr Kategorischen Imperativ dieser Tage!
amateur ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 05.11.2013, 19:34   #8
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Die RX-100 II mit Sucher und Filteradapter kostet immerhin auch noch immer knapp 1000 €. Da ist der Aufpreis für die lange und kurze Brennweite moderat;-)
Kleiner wirds mit der Brennweite nicht gehen und das ganze als Crop oder VF wiegt dann doch einiges mehr. Immerhin kann man durchaus mit 1600 noch gut arbeiten. Wenn man also nicht immer Tapeten braucht, ist man da durchaus sehr praxisnah ohne grosse Folgekosten (2 Blitzgerate ;-) aufgestellt. Daher ist natürlich interessant, ob alles drinnen ist und sich bewährt. Immerhin scheinbar sogar eine Draht Auslöser Buchse, was locker 65€ spart.

Geändert von mrieglhofer (05.11.2013 um 19:39 Uhr)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2013, 17:59   #9
sirkrieger
 
 
Registriert seit: 05.07.2013
Ort: Verl
Beiträge: 709
Der wird auch nur auf das Freistellungspotezial gerechnet. Lichtstärke bleibt Lichtstärke.
sirkrieger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.11.2013, 18:19   #10
sirkrieger
 
 
Registriert seit: 05.07.2013
Ort: Verl
Beiträge: 709
Es ist auch viel eine Frage Set-Ups. Ich bin zum Glück nicht VF-verwöhnt.
sirkrieger ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony RX- und ZV-1-Serie » RX10


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:35 Uhr.