SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Android oder Apple ?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 15.10.2011, 10:47   #101
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von BadMan Beitrag anzeigen
Ja, hast Du. Die Aussage

stammt von mir.
Stimmt (war zu bequem, die genaue Textstelle rauszusuchen ). Wobei es auch nicht explizit auf dich gemünzt war, sondern den Durchschnittsnutzer.
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.10.2011, 10:50   #102
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
Zitat:
Zitat von eiq Beitrag anzeigen
Wobei es auch nicht explizit auf dich gemünzt war, sondern den Durchschnittsnutzer.
Hatte ich auch nicht so aufgefasst.
Deswegen darf ich aber ja trotzdem antworten.

Aber um wieder zum Thema zurück zu kommen.
Ich denke, Angelika sollte sich die verschiedenen Modelle einfach anschauen und auch mit ihnen rumspielen.
Ein Plus für das iPhone ist in ihrem Fall natürlich ihr persönliches Umfeld, wo diese Geräte bereits vorhanden sind. Dennoch muss man natürlich auch damit zurecht kommen und auch bereit sein, den höheren Preis, den diese ja immer noch haben, bezahlen zu wollen.
Und dann sollte man sich natürlich auch die Frage stellen, ob es immer das Beste sein muss. Bei Apple hast Du keine große Wahl, bei Android die Qual der Wahl vom Billigteil bis zum Highendgerät.

Ist halt ähnlich wie bei den Kameras. Der eine hat C, der ander N oder S, einer eine Nikon D3000, der nächste eine D3s. Und Jeder hat wahrscheinlich die für ihn richtige Entscheidung getroffen.
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)

Geändert von BadMan (15.10.2011 um 11:00 Uhr)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2011, 11:01   #103
meph!sto
 
 
Registriert seit: 10.07.2009
Ort: Mainz
Beiträge: 644
Ein weiterer Vorteil von Android gegenüber dem iPhone

http://9gag.com/gag/152241
meph!sto ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2011, 11:10   #104
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von meph!sto Beitrag anzeigen
Ein weiterer Vorteil von Android gegenüber dem iPhone
http://9gag.com/gag/152241
Stimmt. Was wäre das Web ohne blinkende Flash-Werbebanner.
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2011, 11:14   #105
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.959
Die Größe mag für manche ein Problem dartsellen, für mich war es genau das Gegenteil, früher hatte ich immer noch ein Mobiles Navi neben dem Handy dabei, das ist jetzt mit dem S2 nicht mehr der Fall, habe mir Navigon aufgespielt (Europa), und somit nur noch ein Gerät im Einsatz. Und es ist wesentlich kleiner als ein Mobiles Navi, also wer so etwas auch hierfür nutzen möchte ist mit dem doch recht großen Display gut bedient.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.10.2011, 11:17   #106
dommee18
 
 
Registriert seit: 30.09.2010
Beiträge: 99
Android!
__________________
www.dkarl.de
+ meine kleine Fotogalerie

500
dommee18 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2011, 11:21   #107
eiq
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Beiträge: 2.604
Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
Und es ist wesentlich kleiner als ein Mobiles Navi, also wer so etwas auch hierfür nutzen möchte ist mit dem doch recht großen Display gut bedient.
Du sollst dich auf den Straßenverkehr konzentrieren, nicht auf das Display starren! Das ist nur Deko, die Sprachanweisungen sollen dich zum Ziel führen.
Auch Smartphones mit "kleinem" Display taugen sehr gut als Navi (nutze auch Navigon).
eiq ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2011, 11:34   #108
SirSaggi
 
 
Registriert seit: 13.02.2009
Ort: Auf Kohle geboren aber wohnhaft in Köln
Beiträge: 428
Im Prinzip ist es doch ein bisschen wie bei einer Kamera oder?

Nimm beides in die Hand und teste es ausführlich! Und welches der beiden Geräte besser für dich ist musst du doch letztendlich selbst entscheiden...

Die Handhabung ist immer noch am wichtigsten, den wen dir das eine Geräte von der Haptik und der Bedienung zu sagt dann nimm es auch!

Dabei sollte dann nicht stören das irgendwelchen Mac Ports fehlen oder das es sich um ein geschlossenes System handelt!

Was nützt dir ein Android wenn du sein volles Potential nicht nutzen kannst weil es vielleicht durch seine Offenheit einfach etwas zu kompliziert ist?

Oder was nützt dir ein I-Phone was zwar schick ausschaut aber für dich nichts taugt weil du in deinen Möglichkeiten der Erweiterung einfach zu sehr eingeschränkt bist?


P.S.

Ich bin übrigens erstaunt wie relativ sachlich dieser Thread abläuft!
Ich hab da schon ganz andere Android vs. Apple Threads gesehen...

Das Forum macht den Unterschied!
SirSaggi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2011, 11:38   #109
Karsten in Altona
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.739
Wenn man Flashmovies schauen möchte, kauft man sich zb Skyfire im Appstore. Und was Bezahlapps angeht, gibt es im Appstore auch reichlich kostenlose Lösungen, bzw. kann man zb auch mit dem AppTicker auch die Preisverläufe anschauen und sich benachrichtigen lassen, wenn der Wunschpreis erreicht ist. Die Preise schwanken nämlich bei den meisten Apps, bzw. gibt es immer mal Tage, in denen man Bezahlapps günstiger, bzw. teilweise sogar kostenlos laden kann. Relativ extremes Beispiel waren in letzter Zeit irgendwelche Fahrschulapps, die von 15,- auf 0,- gingen. Oder das relativ gute Fotoprogramm Snapseed, welches es kürzlich für Umme statt 3,99 gab.
__________________
w
fc

Karsten in Altona ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.10.2011, 11:42   #110
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Wobei man dazu sagen sollte, dass das Display des iPhone 4 zwar physisch kleiner, dafür höher auflösend ist.

Ich empfand die Amoled-Displays immer als fast schon übertrieben gesättigt - neonmäßig. Keine Ahnung ob sich das Einstellen lässt.

Navigon ist auch für das iPhone eine lohnenswerte Anschaffung.

Auch unter iOS gibt es zu nahezu jedem kostenpflichtigen Programm ein kostenloses Pendant.

Manche Firmen - wie Adobe oder AutoDesk - bedienen mittlerweile sowohl iOS als auch Android. Bei viele traditionellen Mac-Only Softwarehäusern (OmniGroup, Devon Tech, FileMaker, dutzende One Man Shows) dürfte es aber aus nachvollziehbaren Gründen bei iOS bleiben. Das ist natürlich vor allem für Mac User interessant. Windows-Nutzer werden wohl allerdings eher bei Windows Phone 7 bedient werden - bei Android fehlt mir da einfach das Gegenstück zum Gesamtbild. Linux? Google versucht dem mit ChromeOS näher zu kommen, doch das befindet sich noch im embryonalen Zustand.

Diese Schwäche von Android erzwingt auch mehr als bei iOS den Wandel zur "Post-PC-Ära" also zu jenem Zeitalter, bei dem der PC als Gerät an Bedeutung verliert. Android ist stärker Abhängig von Google-Diensten und Internetdiensten, kann dies aber auch teilweise in Stärken ummünzen. Gerade deshalb ist Apples Neuorientierung auf "Post-PC" und Internetdienste eine direkte Kampfansage an Google.

Geändert von Neonsquare (15.10.2011 um 11:58 Uhr)
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Android oder Apple ?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:04 Uhr.