Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » auf der Sony Japan Homepage ist der A700 Nachfolger gezeigt...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 10.02.2011, 11:54   #101
michaelbrandtner
 
 
Registriert seit: 12.10.2009
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Es ist doch so, wenn ich heut mit 3 oder meinetwegen 4 Bildern die Sekunde ein Objekt verfolge, sehe ich auch zeitweise aufgrund des Spiegelschlages nichts. Bis jetzt hat mich dieser Punkt noch nicht zur Verzweifelung gebracht und ich denke die meisten anderen auch nicht.

Bei den SLT hab ich bis zu 10 Bildern die Sekunde und nur jedes, was weiß ich, zweite oder dritte Bild wird gezeigt, bzw. kann ich im Sucher sehen. Das sind ungefähr gleich viele, wenn nicht mehr Bilder, die ich sehe, als wenn ich mit 3 Bildern pro Sekunde mit einer "normalen Kamera" arbeite. Ich sehe im Endeffekt also gleich viel wie vorher, habe nur eine größere und bessere Bildausbeute. Wo ist also das Problem?
Bei den SLTs sehe ich im 10B/sec-Modus nur Standbilder.
Das macht es schwierig Objekte zu verfolgen die sich schnell hin und her bewegen. Das habe ich ausprobiert.

Eine 10B/sec-DSLR habe ich noch nicht ausprobiert, bei 5 Bildern in der Sekunde stört mich der Spiegelschlag eigentlich nicht, weil ich immer ausreichend sehe wo das zu fotografierende Objekt sich gerade ebefindet.

---------- Post added 10.02.2011 at 10:59 ----------

Zitat:
Zitat von malo Beitrag anzeigen
Der AF-Mehrwert der A55 zur A700 ist enorm. Auch im normalen 6fps-Mode geht deutlich mehr als bei der A700 (jeweils AF-C).
Möglich.
Die konkrete Konkurrenz zur A77 heisst für mich aber nicht A700 sondern EOS 7, D7000 und vermutlich D400.
michaelbrandtner ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.02.2011, 12:01   #102
malo
 
 
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
Zitat:
Zitat von michaelbrandtner Beitrag anzeigen
Bei den SLTs sehe ich im 10B/sec-Modus nur Standbilder.
Das macht es schwierig Objekte zu verfolgen die sich schnell hin und her bewegen. Das habe ich ausprobiert.

Eine 10B/sec-DSLR habe ich noch nicht ausprobiert, bei 5 Bildern in der Sekunde stört mich der Spiegelschlag eigentlich nicht, weil ich immer ausreichend sehe wo das zu fotografierende Objekt sich gerade ebefindet.
bei den 10fps Serien kommt es ja auch auf die Belichtungszeiten an. Wenn der Verschluß zu ist -> kein Bild
Beim Mediamarkt-Test mit dem Kit mag das zu rel. langen Verschlußzeiten führen und furchtbar aussehen.
Keine Frage, das Feature ist längst nicht perfekt. Aber man kann damit arbeiten.
malo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2011, 12:10   #103
Gordonshumway71
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
Ich möchte, daß das Modell durchsichtig bleibt......wenn ich dann schon blöd angequatscht werde, weil Sony draufsteht, dann gibt es wenigstes einen Grund.

Mir gefällt, was ich sehe bzw. lese.....CF oder SD ist mir wurscht.

Hauptsache, es ist nicht so ein Miniteil wie die 33/55.....
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon -
Gordonshumway71 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2011, 12:12   #104
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Kann doch nicht durchsichtig bleiben, dann käme doch Licht auf den Film
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2011, 12:20   #105
Gordonshumway71
 
 
Registriert seit: 03.09.2005
Beiträge: 6.784
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Kann doch nicht durchsichtig bleiben, dann käme doch Licht auf den Film
Verflixt, der Mann passt auf.....
__________________
„Wenn du etwas edles und schönes machst, das unbemerkt bleibt, sei nicht traurig. Denn die Sonne ist jeden Morgen ein schönes Schauspiel und dennoch schläft der Großteil des Publikums noch.“ - John Lennon -
Gordonshumway71 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.02.2011, 12:21   #106
kitschi

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Kann doch nicht durchsichtig bleiben, dann käme doch Licht auf den Film
eigentlich nicht, weil der Spiegelkasten ein für sich abgeschlossenes System bilde, wenn das Objektiv vorne drauf ist
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2011, 12:27   #107
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
EVF was ist momentan Referenz!

Der Sucher der Panasonic GH2 hat 1,53 Mill Pixel Auflösung und soll mehr als gut sein! Kann es Jemand bestätigen? Sony müßte dann 2,0Mille Pixel ansteuern , oder ?
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2011, 12:29   #108
unWesen
 
 
Registriert seit: 21.09.2010
Ort: Schweiz, Büsserach SO
Beiträge: 212
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Kann doch nicht durchsichtig bleiben, dann käme doch Licht auf den Film
Ach, da muss man wieder nen Film einlegen? VHS, DVD oder doch BluRay?
__________________
-----
Meine unWesentlichen 10 Cent dazu...
unWesen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2011, 12:36   #109
Ta152
 
 
Registriert seit: 03.06.2004
Beiträge: 888
Zitat:
Zitat von malo Beitrag anzeigen
< snip >
Das Sucherbild bzw. LV ist nicht (!) verzögert., auch wenn das immer mal wieder behauptet wird. Ich stelle die Kamera auf ein Stativ, am PC läuft eine Animation welche ich anvisiere. Dann LiveView anschalten und mit etwas Abstand die beiden Filme betrachten. Läuft bei meiner A55 (und für mein Auge) zeitgleich.

Das mit dem Wisch-Effekt beim schnellen (!) Bewegen stimmt. Allerdings bewege ich im Fotoalltag die Kamera nie so schnell als dass dies wirklich eine Rolle spielt.
< snip >
Du wiedersprichst dich, denn das Wischen ist eine Verzögerung. Grundsätzlich kann ein Videosuche rnicht schneller sein wie ein Optischer Sucher, man kann nur möglichst weit annähern. Anscheind gelingt es mitlerweile ziemlich gut aber ob es für mich reicht (als jemand der viel Mitzieht) bezweifele ich. Leider hatte ich noch keine A33/55 in der Hand, hatte einen versuch beim Mediamark gestartet leider war die Kamera ausverkauft.
Ta152 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.02.2011, 13:00   #110
malo
 
 
Registriert seit: 28.03.2007
Beiträge: 1.706
Zitat:
Zitat von Ta152 Beitrag anzeigen
Du wiedersprichst dich, denn das Wischen ist eine Verzögerung. Grundsätzlich kann ein Videosuche rnicht schneller sein wie ein Optischer Sucher, man kann nur möglichst weit annähern. Anscheind gelingt es mitlerweile ziemlich gut aber ob es für mich reicht (als jemand der viel Mitzieht) bezweifele ich. Leider hatte ich noch keine A33/55 in der Hand, hatte einen versuch beim Mediamark gestartet leider war die Kamera ausverkauft.
k.A. ob der Wischeffekt bei schnellen Schwenks auf Signalverzögerungen und/oder auf der zu geringen Bildfolge basiert
Beim "normalen" Fotografieren (Kamera relativ ruhig halten) ist jedenfalls keine Verzögerung des Sucherbildes spürbar (aber ganz sicher messbar).

Ich denke für Mitzieher hat der OVF Vorteile - ich muß das aber mal ausprobieren.

Gruß, Lothar
malo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » auf der Sony Japan Homepage ist der A700 Nachfolger gezeigt...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:28 Uhr.