Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.08.2016, 16:18   #10841
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Golf ist auch nicht günstiger.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline  
Sponsored Links
Alt 19.08.2016, 16:19   #10842
wiseguy
 
 
Registriert seit: 14.08.2014
Ort: Herford
Beiträge: 542
Zitat:
Zitat von matteo Beitrag anzeigen
Wie bereits mehrfach erwähnt...eine reine A-Mount A99II macht keinen Sinn wenn mittlerweile im E-Mount die besseren Linsen vorhanden sind....(GM)
Naja, oder die A99 II richtet sich speziell an Altglas-Nutzer. Denen könnte man mit Zurückhaltung bei den Megapixeln entgegen kommen.

Wäre es eigentlich technisch schwierig, die GM-Gläser als A-Mount Variante herauszubringen? Viel mehr als den eingebauten "Adapter-Hals" der E-Mount GMs wegzunehmen müsste man doch gar nicht machen.
wiseguy ist offline  
Alt 19.08.2016, 16:21   #10843
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Ich habe eher die Vermutung, dass die neue A99II E und A können wird - und damit vielleicht doch A9 heißt.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline  
Alt 19.08.2016, 16:26   #10844
NetrunnerAT
 
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
Ahm... So schlechte sind die Alten Linsen nicht. Einige sind optisch gut genug für A7rii. Ok der letzte Shoot Out GM vs G-SSM zeigt klar ein Sieger, aber so weit sind die nicht entfernt. Selbst 24-70CZ VS GM macht die alten Edellinsen nicht schlecht. Eher im gegenteil!
NetrunnerAT ist offline  
Alt 19.08.2016, 16:28   #10845
guenter_w
 
 
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
Zitat:
Zitat von hpike Beitrag anzeigen
Wenn alle, was das Finanzielle angeht, so denken würden wie guenter_w, dann wäre die Hobbyfotografie schon im Nirwana. Das ist eine Denkweise wie ich sie so überhaupt nicht nachvollziehen kann. Es ist und bleibt für viele ein Hobby, sonst nichts.
Sorry Guido, das ist Unsinn! Wenn mich z.B. ein Objektiv interessiert und der Haben-Wollen-Reflex ausgelöst wird, überlege ich, was größer ist, Preis oder Haben-Wollen. Der Geldbeutel setzt da natürliche Grenzen. Da Fotografie bei mir noch was einbringt, wird das mit eingerechnet. Es gibt eine ganze Reihe Objektive, bei denen der Preis höher ist. Die kaufe ich dann eben nicht. Zu meinem Glück ist die Grenze relativ hoch angesiedelt, wobei bei sicherlich vielen diese Grenze noch viel weiter oben ist. An einen eventuellen Wiederverkauf denke ich wirtschaftlich beim Kauf garantiert nicht. Was beim Objektivverkauf reinkommt, wird nicht gerechnet.

Bei reinem Hobby setze ich die Aufwendungen mal gleich mit den Kosten der Mitgliedschaft in einem Sportverein mit Gerätschaften, Klamotten und Zubehör. So gerechnet dürfte man für das Hobby Fotografie so 2000 €/Jahr ansetzen, je nach persönlichen Möglichkeiten mal mehr, mal etwas weniger.
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!"
guenter_w ist offline  
Sponsored Links
Alt 19.08.2016, 16:35   #10846
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Es gibt viele Hobbys die nicht günstiger sind. Ich hab 50 Jahre geangelt, wenn ich da am Wasser saß hatte ich auch locker 3000-3500 Flocken vor mir stehen und das waren nur die Ruten aus Kohlefaser natürlich handgemacht, Rollen, Schnur, die elektronischen Bissanzeiger und die Rutenhalter aus hochwertigem V2A Stahl. Das ganze andere Gedöns noch überhaupt nicht dazu gerechnet und das alles nur für eine Fischart. Ich hatte und habe 21 Ruten dazu hochwertige Rollen, da kamen schnell mal 10 000 zusammen. Aber gebraucht hätte ich das alles sicherlich nicht. Den Fischen ist es nämlich vollkommen egal ob am Köder ne Rute für 1500 hängt oder eine für 50.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline  
Alt 19.08.2016, 16:45   #10847
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Tja das ist eben der Punkt, du setzt 2000€ pro Jahr an, ich möchte wetten das tut nur ein Bruchteil der Hobbyfotografen. Letztes Jahr hab ich 1500€ ausgegeben. Dieses Jahr bis jetzt grad mal knapp 100€ aber jedes Jahr 2000? Ich wüsste gar nicht wofür? Ich hab meinen Brennweitenbereich abgedeckt und ich will damit dauerhaft fotografieren, ich brauch definitiv nicht jedes Jahr neue Objektive, eher alle 5/6 Jahre mal ein neues. Und ne neue Kamera brauch ich erst recht nicht jedes Jahr. Eher im gleichen Intervall wie ich neue Objektive brauche.
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline  
Alt 19.08.2016, 16:59   #10848
matteo
 
 
Registriert seit: 10.10.2013
Ort: Solothurn
Beiträge: 1.113
MAL ANGENOMMEN:
-Sony bringt eine A9 mit "Hybrid-Mount"...und künftig noch 2-3 Kameras mit A-/E-Mount in div. Preislagen...(ähnlich A58etc)
-A-Mount Objektiv-Produktion läuft in den nächsten 1-2 Jahren aus
-Es werden nur noch E-Mount Objektive entwickelt

Wäre dann nicht Friede, Freude Eierkuchen?
__________________
myflickr
matteo ist offline  
Alt 19.08.2016, 17:11   #10849
hpike
 
 
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
Wenn da nix gescheites im A-Mount kommt, heißt meine nächste Kamera D500 oder D500II oder meinetwegen auch D500III
__________________
Gruß Guido
A-Mount lebt!
Es kommt anders wenn man denkt.
hpike ist offline  
Alt 19.08.2016, 17:14   #10850
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Der Geldbeutel setzt da natürliche Grenzen. Da Fotografie bei mir noch was einbringt, wird das mit eingerechnet. So gerechnet dürfte man für das Hobby Fotografie so 2000 €/Jahr ansetzen, je nach persönlichen Möglichkeiten mal mehr, mal etwas weniger.
Wenn Du vom Hobby finanziell profitierst, dann siehst Du es natürlich anders als die reinen Hobby User.Dann ist für Dich Sony der richtige Partner.Wir nur Hobby User werden dann wohl bald unser Glück bei Nikon oder Canon suchen(müßen), da wir nicht mehr vom Sony Radar erfasst werden.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:40 Uhr.