![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1071 |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
|
Ich habs nicht vermessen aber gefühlt war das 4er genauso groß wie das 2,8er.
Gewicht war geringer als beim 2,8er. Allerdings war ich beim Vergleich etwas abgelenkt weil ich über die Nikon-DF-Resterampe die hinten dranhing so lachen mußte! ![]() ![]() ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1072 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Es ist eben noch OSS und Blendensteuerung im Objektiv integriert. Dafür spart man sich noch den LA-EA4. Ein 70200F4 für A-Mount könnte sich OSS und Blendensteuerung sparen und damit potentiell etwas kompakter und leichter werden - wieviel hängt natürlich noch vom AF-Antrieb ab. Natürlich könnten sie ein spottbilliges aber optisch gutes 70200F4 SAM bringen. Ohne OSS und relativ kompakt und klein. Aber wünscht sich die A-Mount-Kundschaft sowas? Mich interessiert am 70200F4 vor allem wie gut sich der Linearmotor mit dem OnSensor-PDAF der A7 schlägt. Die AF-Leistung von spiegellosen Kameras hängt einfach enorm vom Objektiv ab. Wenn ich mein uraltes Stangen-AF-Minolta 70210 F4 nehme - das ist für Tracking-Sachen praktisch ungeeignet. Ebenso könnte z. B. das Tamron 70200 F2.8 mit Stange schlechter sein als das 70200F4. Das alte SAL-70200F2.8 finde ich selbst schon gut, gilt aber bei einigen mitunter auch nicht mehr als besonders extrem schnell. Könnte ein modernes 70200F4 mit Linearmotor und OnSensor-PDAF da rankommen? Das ist für mich durchaus spannend.
|
![]() |
![]() |
#1073 |
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
|
Ich rede von den Sonys nicht von Nikon.
bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
|
![]() |
![]() |
#1074 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
|
![]() |
![]() |
#1075 | ||
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
|
Zitat:
Zitat:
Ich war im Sommer beim Speedway, zum Einsatz kamen D300/D800, Nikkor 70-200/2,8VRI mit TK17 und Sigma 120-300/2,8HSM OSS. Das Nikkor war mt dem TK deutlich schneller als das Sigma. Ich gehe schon davon aus daß das Sony SEL70-200/4,0 in Sachen AF eine ordentliche Geschwindigkeit an den Tag legt.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
||
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1076 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Mal eben darauf hingewiesen worden: http://blog.krolop-gerst.com/technik/sony-alpha-a7-a7r/ - vor allem sollten sich die Kontrahenten dieses Threads mal den letzten Abschnitt reinziehen und ihn beherzigen, dann dürften sich die Fronten endlich wieder etwas abkühlen.
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
#1077 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Netter Artikel. Was anderes habe ich eigentlich nicht behauptet. Kamera gut für viele Einsatzfälle, System nicht vorhanden.
|
![]() |
![]() |
#1078 |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
|
![]() |
![]() |
#1079 |
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
|
Nichts argumentativ Neues unter der Sonne ;-)
Wobei die Ausgangsfrage nicht mal gestreift wird, wie es mit dem Alpha System weitergeht. Das kann doch nicht so schwer sein, ein Papier zu produzieren, wo glaubhaft nachvollziehbar die grosse Vision des Gesamtsystems und Positionierung der beiden Mounts und die Roadmap des nächsten Jahres drinnen ist. So wird halt immer rumlaviert, die A7 erste e-Mount VF mit A- Mount Objektuven und es gibt bald auch mehr e-Mount Objektive ;-) Ausser man kein Big Picture, sonder nur Umsatzvisionen ;-) Geändert von mrieglhofer (12.01.2014 um 13:14 Uhr) |
![]() |
![]() |
#1080 |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
@mrieglhofer
Ich frage mich gerade wo derartiges im Kamerasektor außerhalb von reiner Produktpflege passiert? Wo stand die D800 mit 36MP auf der Roadmap? Wo die EOS70D mit HybridAF? Wo damals die EOS 7D? Wo in der Roadmap steht denn die 7D MkII? Gerade bei letzteren sitzen viele Nutzer bereits ähnlich auf heißen Kohlen wie So mancher Apple-Nutzer jahrelang mit dem MacPro oder dem lang erwarteten Aperture3-Nachfolger. Hätten z.B. RX1 oder A7(r) für so einen Rummel gesorgt wenn vor einem Jahr entsprechende Pläne bekannt gegeben wären? Gruß, [neon] |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|