Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.03.2025, 10:28   #10761
Magic55
 
 
Registriert seit: 03.06.2008
Ort: bei Unna
Beiträge: 270
Hallo allerseits,

ich kann zwar nichts zu den seltenen Arten beitragen, aber hier mal eine Auswahl heimscher Vögel vom letzten Wochenende.
Alle nicht nachbearbeitet, nur gecroppt und nachgeschärft.

Zuerst die Amseln:

Bild in der Galerie

Sie hat das Futter noch im Schnabel...

Bild in der Galerie

Trotz des störenden Astes im Vordergrund mag ich dieses Bild

Bild in der Galerie

Die Bachstelze:

Bild in der Galerie

Ein Bussard mit fast weißem Gefieder

Bild in der Galerie

Heckenbraunelle in hohem Baum:

Bild in der Galerie

Ich wurde beobachtet:

Bild in der Galerie

Kleiber kurz vorm Abflug:

Bild in der Galerie

In Pose:

Bild in der Galerie

Herr und Frau Kleiber

Bild in der Galerie

Rotkehlchen

Bild in der Galerie

Der Rotmilan

Bild in der Galerie

Kleiner Spatz vor roter Hauswand

Bild in der Galerie

Zwei Rivalen, die sich durch den halben Wald gejagt haben

Bild in der Galerie

Das müsste eine Tannenmeise sein, auch wenn ich den Körper zu lang finde (zumindest im Vergleich zu den Bildern die ich sonst gefunden habe)

Bild in der Galerie

Auch hier bin ich bei der Bestimmung unsicher. Ein Goldhähnchen ist es. Aber Sommer oder Winter? Das Gelb hinter den Augen verunsichert mich. Aber ist es für Sommer nicht noch zu früh Leider alle Bilder nur von unten.

Bild in der Galerie

Und zum Schluß noch eine Wasseramsel (hier habe ich etwas am Weißabgleich gedreht):

Bild in der Galerie

Danke fürs Anschauen :-)

Schönen Sonntag

Magic
Magic55 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.03.2025, 10:33   #10762
kiwi05
 
 
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.045
Das nenn ich aber mal eine erfreuliche Ausbeute für nur ein Wochenende.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen.
Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln.

Grüße aus Alf an der Mosel
Peter
kiwi05 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2025, 14:25   #10763
perser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.11.2012
Ort: Neumünster
Beiträge: 5.239
Zitat:
Zitat von Magic55 Beitrag anzeigen
Das müsste eine Tannenmeise sein, auch wenn ich den Körper zu lang finde (zumindest im Vergleich zu den Bildern die ich sonst gefunden habe)

Bild in der Galerie
Ich denke eher, das ist eine männliche Mönchsgrasmücke.

Im übrigen: sehr schöne und erlesene Serie!!
__________________
Gruß Harald

Die größten Kritiker der Elche waren früher selber welche.
perser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2025, 14:28   #10764
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.117
Zitat:
Zitat von perser Beitrag anzeigen

Bild in der Galerie

Ich denke eher, das ist eine männliche Mönchsgrasmücke.

Im übrigen: sehr schöne und erlesene Serie!!
Definitiv nicht. Es ist schon eine Meise. Ich bin allerdings her bei Sumpfmeise, wegen der glänzenden schwarzen Haube uns dem recht kleinen Kinnfleck.

Hier mal eine Mönchsgrasmücke zum direkten Vergleich


Bild in der Galerie

Auf meiner Gassistrecke haben heute auch viele Vögel den Vorfrühling genossen.
Schwanzmeisen huschten durchs Geäst und waren nur schwer mal halbwegs freisitzend zu erwischen.


Bild in der Galerie

Blaumeisen suchten zwischen den Weidenkätzchen nach Kleininsekten.


Bild in der Galerie

Mehrere Singdrosseln waren zu hören


Bild in der Galerie

Alle paar Meter schmetterte ein Rotkehlchen sein Lied


Bild in der Galerie

Aber der bei weitem lauteste von allen war der Kleinste: Der Zaunkönig


Bild in der Galerie

Ich war sehr froh, einen weiblichen und auch einen männlichen Eisvogel zu sehen. Wochenlang sah ich keinen und fürchtete schon, sie seien dem Winter zum Opfe gefallen. OK Sehen heisst nicht knipsen...mir gelang nur ein sehr schlechtes Belegbild des Weibchens auf sehr große Entfernung und durch viel Schilf hindurch.



Bild in der Galerie
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!

Geändert von ingoKober (16.03.2025 um 14:38 Uhr)
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.03.2025, 15:32   #10765
Oswald74
 
 
Registriert seit: 16.12.2015
Beiträge: 352
Auf jeden Fall Sumpfmeise.

Das Goldhähnchen ist ein Sommer, sehr geil!!

Die beiden "Rivalen" sind Mittelspechte, auch mega!

==========

Von der heutigen Morgentour zum Ochsenmoor nur mal schnell 2 Fotos von einem Kiebitz. Muss die knapp 1600 Aufnahmen erst noch sichten..


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Der Kollege war so nah, das die Naheinstellgrenze unterschritten wurde und ich immer wieder zurückweichen musste. Der "dackelte" einem quasi hinterher, komplett stressbefreit von den vielen Fotografen, Spaziergängern, Radfahrern und PKW's.

Das 2te Bild ist ein 100% Ausschnitt, aber der Kiebitz war noch näher dran, einmal nur knapp 2m entfernt.


Gruß Lars

Geändert von Oswald74 (16.03.2025 um 18:23 Uhr)
Oswald74 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.03.2025, 08:47   #10766
Magic55
 
 
Registriert seit: 03.06.2008
Ort: bei Unna
Beiträge: 270
Danke euch allen für die Rückmeldungen und die Bestimmungen

Letztes Wochenende war tatsächlich außergewöhnlich erfolgreich.
Solange die Bäume noch keine Blätter haben sieht man die kleinen Biester ja auch viel einfacher ;-)

Schöne Woche

Magic
Magic55 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2025, 09:48   #10767
Dirk Segl
 
 
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.509
Zitat:
Zitat von Oswald74 Beitrag anzeigen
-------

Bild in der Galerie

Das 2te Bild ist ein 100% Ausschnitt, aber der Kiebitz war noch näher dran, einmal nur knapp 2m entfernt.

Gruß Lars


Hier lohnt ein 400/2.8 bzw. ein 200-600.
__________________
Geschafft hann mir schnell !!
Mein Flickr:
https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/
Homepage:
https://www.birdandwild.de
Dirk Segl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.03.2025, 13:59   #10768
Oswald74
 
 
Registriert seit: 16.12.2015
Beiträge: 352
200-600 steht hier neben mir.

Müsste ich mal wieder entstauben..

Ich hatte ja noch die A7RIV inkl. 70-350 (APS-C) dabei, aber die lag da grad im Auto.


Hier noch 2 Bilder von Wiesenpiepern.


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Gruß Lars

Geändert von Oswald74 (17.03.2025 um 14:05 Uhr)
Oswald74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.03.2025, 14:09   #10769
Oswald74
 
 
Registriert seit: 16.12.2015
Beiträge: 352
Es lohnt sich immer, die Kamera griffbereit zu haben, auch bei Arbeiten im Garten.

Bei einer kurzen Pause auf der Terrasse am Teich, die quirlige Schwanzmeise erwischt!


Bild in der Galerie


Gruß Lars
Oswald74 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.03.2025, 19:44   #10770
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.394
Statt dem gesuchten Eisvogel sind mir ein paar Rehe und ein Bussard ins Netz gegangen:

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

Heute im Wingert gab es dann eine Eidechse und einen Zilpzalp (wenn ich da richtig liege).

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie

So langsam wird es wieder schön draußen.
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » (Für alle) Wildwechsel Europa


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:41 Uhr.