Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System
Thema geschlossen
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.01.2014, 15:29   #1061
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
A5000 Body.
Vllt war die A3000 ein erfolgloser Testballon und die Idee wird aus den falschen Interpretationen des Misserfolgs eingestellt.

Eigentlich bin ich Sony bestens aufgehoben: es kommen regelmäßig Bodies mit denen ich so nicht gerechnet habe und wirken herrlich darüber herfallen. Ist doch interessanter als Brigitte Online.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline  
Sponsored Links
Alt 11.01.2014, 15:42   #1062
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Interessant finde ich die Reihenfolge. Die α7 ist also die neue A-Mount-Vollformatkamera, und außerdem gibt es dafür auch noch ein paar Spezialobjektive mit E-Mount.
Ist mir auch aufgefallen. Ich würde behaupten die Reihenfolge ist ganz bestimmt kein Zufall. Meine Vermutung wäre, dass man von bekanntem zu neuem vorgegangen ist und das man durch diese Betonung der A-Mount-Objektive von dem noch sehr eingeschränkten FE-Objektiv-Lineup ablenken wollte. Also nach dem Schema - "sie haben bereits jetzt die ganze Auswahl der bestehenden A-Mount-Objektive und außerdem das wachsende Portfolio von speziell für kompakte E-Mount-Kameras konstruierten FE-Objektiven."

An die bei dir etwas negativ anklingende Note über "auch noch ein paar Spezialobjektive" glaube ich eher nicht. Selbst in Bezug auf Kompaktheit scheint Sony bei den FE-Objektiven ja durchaus auch größeres wie das 70200F4 zuzulassen - für ein E-Mount-Objektiv ist das schon ein ganz schöner Brocken. Ich bin sehr gespannt wie es sich beim AF schlagen wird - da könnte noch die eine oder andere positive Überraschung dabei sein.
Neonsquare ist offline  
Alt 11.01.2014, 16:02   #1063
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Die Leistungsfähigkeit des 70200/4 interessiert mich auch sehr. Auch wenn sich A7+70200 finanziell nicht ganz dort abspielt, wo ich hinwill kann es insgesamt schon eine Überlegung gegenüber nächster APS-C-A-Mount + 70200/2.8 sein.
Das wäre sann aber wohl wirklich der Tod des A mount.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline  
Alt 11.01.2014, 16:05   #1064
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Das wäre sann aber wohl wirklich der Tod des A mount.

bydey
Warum? Wieso sollte ein 70200F4 in den Gewässern eines 70200F2.8 wildern? Es kann dieses nicht ersetzen, sobald es offener als F4 werden soll.
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline  
Alt 11.01.2014, 16:46   #1065
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
Warum? Wieso sollte ein 70200F4 in den Gewässern eines 70200F2.8 wildern? Es kann dieses nicht ersetzen, sobald es offener als F4 werden soll.
Und selbst wenn man Freistellung und Lichtmenge eines VF-Sensors in Betracht zieht, kann es von der Brennweite kein 70200F2.8 an APS-C ersetzen - das müsste dann ein 100-300mm F4 sein.

Das 70200F4 entspräche an APS-C etwa einem 50-150mm F2.8 - also durchaus nützlich. Die A7 holt gegenüber der A77 dabei nochmal eine Blende raus - also von der "nutzbaren Lichtstärke" her etwa 50-150 F2.0?
Neonsquare ist offline  
Sponsored Links
Alt 11.01.2014, 17:00   #1066
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
Stellt sich die Frage ob es nicht sinnvoll wäre das 70-200/4 dann auch für den A-Mount anzubieten...es wird doch oft gejammert dass er keine 4er Linsen bei Sony im Vergleich zu Canon gibt.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist gerade online  
Alt 11.01.2014, 17:13   #1067
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Ok, das mit dem Ende des-Mount wäre dann doch verfrüht.
Dennoch passt das F4 ja auch an NEX7 und dann ist der crop wieder da.
Die Frage ust zum einen ja die reine Qualität des F4 und dann noch die Relation mit dem Spiegel.
Und dann ist die Frage, wie gross wird der Preisunterschied zur nächsten Top-APS-C-a-Mount. Die darf ja eigentlich kaum mehr als 1.000€ kosten. Oder was ganz besonderes können.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline  
Alt 11.01.2014, 17:30   #1068
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Stellt sich die Frage ob es nicht sinnvoll wäre das 70-200/4 dann auch für den A-Mount anzubieten...es wird doch oft gejammert dass er keine 4er Linsen bei Sony im Vergleich zu Canon gibt.
Grundsätzlich ja - allerdings sind die AF-Antriebe sehr unterschiedlich und ich denke das ist ein nicht unbeträchtlicher Anteil der Konstruktion. Eine F4-Serie für VF-A-Mount fände ich aber schon interessant. Ich würde mir da am ehesten optisch gute, preisgünstige VF-Objektive vorstellen. Also ein 24-70F4 und ein 70200F4 zu jeweils deutlich niedrigeren Preisen als ihre F2.8 Pendants.
Neonsquare ist offline  
Alt 11.01.2014, 17:48   #1069
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
Jetzt muß das SEL 70-200/4,0 erst mal beweisen daß es optisch brauchbar ist.
Der Preis ist nämlich reichlich ambitioniert. Leute die bereits ein 70-200SSM haben werden das SEL wohl erstmal nicht sofort kaufen weil es bei einem Frontlinsen-Durchmesser von 67mm nicht so sehr viel kleiner als das SSM wird.

Zitat:
Eine F4-Serie für VF-A-Mount fände ich aber schon interessant.
Ich hatte am Dienstag das Nikkor 70-200/4,0VR an der Kamera, optisch sehr gut aber ähnlich groß wie das 70-200/2,8VRI.
Da brauch ich dann doch kein F=4,0.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline  
Alt 11.01.2014, 17:57   #1070
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
2cm kürzer und 8x0g zu 13x0g.
Oder habe ich die falschen Zahlen im Kopf?

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline  
Sponsored Links
Thema geschlossen
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Zukunftsaussichten - Sony Alpha System


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:48 Uhr.