![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#10571 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.125
|
Auch wenn der Kleinwagen als Einzelstück auf Bestellung von Hand gebaut wird?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#10572 |
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
|
|
![]() |
![]() |
#10573 |
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Linz, AT
Beiträge: 992
|
Nein dann nicht, ist aber auch nicht die Frage. Die Rede war von kleinen Stückzahlen, nicht von Einzelfertigung auf Bestellung. Dies ist soviel ich weiß nur beim 500/4 der Fall, das auch wesentlich mehr kostet. Der Preis von 9000 bezieht sich auf das 300/2.8.
|
![]() |
![]() |
#10574 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Das ist die falsche Frage. Der Kleinwagen ist ja gerade deshalb so billig, weil er eben nicht als Einzelstück gebaut wird, sondern in Massenproduktion.
Die paar Stücke geschliffenes Glas mit ein bisschen Mechanik und Elektronik drumherum sind gerade deshalb so teuer, weil sie nicht in Massenproduktion gefertigt werden ... und weil es kein Massenprodukt mit entsprechender Konkurrenz ist. |
![]() |
![]() |
#10575 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.125
|
Gut. Dann ändere ich die Frage in "Auch wenn von dem Kleinwagen nur 500 Stück gebaut werden?". Oder meinst du, daß Sony davon mehr als 50 Stück im Jahr verkauft?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#10576 |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Es ist doch müßig sich zu Vergleichen zu äußern, die noch nicht mal so gut zu Fuß sind, dass sie hinken könnten.
![]()
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
![]() |
![]() |
#10577 |
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Linz, AT
Beiträge: 992
|
Das sind in einem Satz aber zwei völlig unterschiedliche Argumente - beide führen zwar zu höheren Preisen, aber das eine spricht für geringe Gewinnspannen, das andere für hohe.
|
![]() |
![]() |
#10578 | |
Registriert seit: 03.08.2009
Ort: Linz, AT
Beiträge: 992
|
Zitat:
Schließt du dich dem an und behauptest, daß Sony die Objektive mit Verlust verkauft? |
|
![]() |
![]() |
#10579 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.125
|
Natürlich – jedenfalls so lange, bis sie den Break-Even-Point erreicht haben. Ich kenne weder die Kalkulation noch die Verkaufszahlen, aber wenn sie (angenommen) mindestens 100 Stück verkaufen müssen, um die Entwicklungskosten wieder reinzuholen, dann machen sie mit den ersten 99 Stück ein Verlustgeschäft.
Das unternehmerische Risiko ist jetzt, ob sie die angestrebte Stückzahl überhaupt erreichen oder nicht. Und wenn ja, in welchem Zeitraum. Wenn nun der Absatz hinter den Erwartungen zurückbleibt, dann bleibt halt nur entweder, (1) den prognostizierten Eintritt in die Gewinnzone ein paar Jahre nach hinten zu korrigieren, (2) das Zeug möglichst schnell zum niedrigsten noch vertretbaren Preis abzuverkaufen, oder (3) den Preis und damit den Deckungsbeitrag pro Stück zu erhöhen. Die Frage, die wir hier nicht beantworten können ist, ob die Preiserhöhung um satte 1300€ auf den oben genannten Punkt 3 zurückzuführen ist, oder ob bei Sony alte Gierschlünde sitzen, die den Hals nicht voll kriegen können.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
#10580 |
Registriert seit: 09.10.2011
Ort: Region Regensburg
Beiträge: 2.090
|
Für mich ist die Diskussion über die Preiserhöhungen nicht nachvollziehbar. Preiserhöhungen haben doch inzwischen nahezu alle Hersteller angekündigt.
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|