![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1041 |
Registriert seit: 04.05.2007
Ort: Klagenfurt am Wörthersee
Beiträge: 1.301
|
Also ich habe keine Skrupel ein Objektiv innerhalb der Gewährleistungsfrist einzuschicken wenn der Verdacht besteht, dass ein Fehler vorliegt. Die Servicefirma hält sich ohnedies bei Sony schadlos und beim Hersteller sind diese Kosten einkalkuliert und landen im Endeffekt wieder beim Endverbraucher.
Ich prüfe meine Objektive bei Offenblende auf einen gleichmäßigen Schärfeabfall in den Randbereichen. Steht mir ein weiteres Objektiv mit selber Brennweite zur Verfügung, dann vergleiche ich die Bildschärfe. Beim 200-600 werde ich die Schärfe bis 400mm mit dem GM 100-400 in Augenschein nehmen, wobei ich davon ausgehe, dass das GM hier minimal besser sein wird.
__________________
Schöne Grüße Robert i know you, you know me, i am the black sheep of the family... |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1042 | |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.551
|
Zitat:
Deswegen verstehe ich die Anmerkung nicht so ganz. Es ist doch für die zukünftigen Käufer gut zu wissen, auf was sie sich eventuell einlassen und worauf sie achten sollten. Ja, die Beurteilung hat sich geändert, da am Anfang nur auf Berichte/Test im Internet verwiesen wurde, bei denen das Objektiv überragend abgeschnitten hatte. Es gibt scheinbar aber auch eine andere Seite der Medaille , die ebenfalls beleuchtet werden sollte.
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1043 | |
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
|
Zitat:
Die Beurteilung hat sich dann wohl bei den Käufern geändert. Also nicht bei Influenzern. ![]()
__________________
robert ![]() Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe (=> nur ~30km zur German Riviera ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#1044 |
Chefheizer
Registriert seit: 30.03.2015
Ort: Fürstenfeldbruck
Beiträge: 5.120
|
Habe meines aus der ersten Stunde vom Sony Shop Berlin (von Mitte Juni)
Mir ist nix aufgefallen, aber konnte es auch nicht mit einem 100-400 vergleichen. Wenn ich nicht verwackle oder sehr hohe ISOs habe, dann habe ich super Aufnahmen sogar mir einem TC1.4 freihand. Ich habe eher den Eindruck, dass das AA-Filter von der a6400 mehr 'schluckt'. Vielleicht gebe ich es mal nach Linz, nachdem ich das alles hier lese. Mal sehen. Im Moment erachte ich das nicht als notwendig.
__________________
So long Peter ....ich administriere nicht, ich moderiere nur.... |
![]() |
![]() |
![]() |
#1045 |
Registriert seit: 26.01.2013
Ort: Minden
Beiträge: 258
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1046 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.211
|
Na das hätte ich jetzt nicht erwartet.
![]()
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#1047 |
Registriert seit: 30.10.2010
Ort: Mitten im Spreewald
Beiträge: 2.261
|
Ist schon interessant hier mal zu lesen, wie viele mit ihren Linsen nicht zufrieden sind. Ich habe noch nie irgend ein Objektiv zur Justage geschickt oder umgetauscht. Vielleicht sollte ich auch mal tun.
__________________
Gruß Hans-Werner Der Naturfotograf mag oft mit leeren Händen heimgehen - aber nie mit leerem Herzen.. (Franz Bagyi) Naturfotografie im Spreewald |
![]() |
![]() |
![]() |
#1048 |
Registriert seit: 30.01.2015
Beiträge: 1.176
|
Also mein 200-600mm ist unauffällig. Ich hab es auf Dezentrierung geprüft und hab nichts zu beanstanden.
Paar scharfe Bilder hab ich auch schon hinbekommen. Es ist mein schärfstes Tele, besser als mein Sigma Sport. Das Sigma ist dabei schon schärfer als die beiden 600er Tamrons. Überhaupt habe ich mit meine Objektiven keine Probleme. Alle sind für mich einwandfrei. Eine Ausnahme war nur das 24-240 was eine Dezentrierung hatte. Aber die Firma Geisler hat diese im zweiten Anlauf behoben. Hier wird ja geradezu getan als hätten viele 200-600mm eine Macke, belastendes kenne ich aber nur vom Exemplar von Dirk und ist sicher nicht die Regel. Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#1049 |
Registriert seit: 12.07.2005
Beiträge: 16.214
|
Lass es lieber Hans-Werner, tut den Nerven nicht gut und wenn du bisher zufrieden warst, gibt es doch auch überhaupt keinen Grund. Erinnert mich irgendwie an das justieren der A77II, da wurde es ja fast zur Gewohnheit, neuen Käufern direkt zu raten, ihre Kameras und Objektive zur Justierung einzuschicken, ohne überhaupt zu wissen, ob das überhaupt nötig war. Ich kenne mittlerweile etliche A77II User durch eine relativ neue FB Gruppe, keiner von denen sah sich bisher veranlasst, seine A77II zum justieren einschicken zu lassen. Ich sehe das hier beim 200-600 auch schon fast kommen, irgendwie scheint sowas ansteckend zu sein. Das mit dem Objektiv von Dirk etwas nicht stimmte, glaube ich unbesehen, aber das plötzlich die Stimmung hier so von tollem Objektiv hin zu nicht so doll kippt, ok, ich muss nicht alles verstehen.
__________________
Gruß Guido A-Mount lebt! Es kommt anders wenn man denkt. |
![]() |
![]() |
![]() |
#1050 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.519
|
DIe unzufriedenen schreien halt am lautesten - in der Zeitung stehen auch meist nur die Dramen, kaum aber Glücksmomente. Bad news are good news.
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|