![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1041 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.125
|
Zitat:
![]() Nachdem Minolta in den 80ern alles vom MD- auf das AF-Bajonett umgestellt hat, habe ich noch 20 Jahre mit meiner XE-5 und den vorhandenen Linsen weiter fotografiert, bevor ich schließlich mit der 7D doch in das Dynax-System eingestiegen bin. Mittlerweile sind fast weitere 10 Jahre vergangen, meine XE-5 funktioniert immer noch (wenn auch mit ein paar Macken) – und selbst wenn sie vollends den Geist aufgeben würde, bekäme ich auf dem Gebrauchtmarkt nicht nur problemlos Ersatz, sondern sogar all das an Kameras und Objektiven, was ich vor 35 Jahren so gerne gehabt hätte, aber mir als Student nicht leisten konnte. Also wenn ich damals nicht aus freien Stücken auf die D7D gewechselt hätte, sondern beim MD-Bajonett geblieben wäre, wo wäre dann Geld "futsch"? Und wo wäre heute Geld "futsch", wenn Sony nicht mehr für das A-Bajonett produzieren würde?
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1042 | |
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
|
Zitat:
Adaptionsmöglichkeiten gab es schon bei Tamron, mit dem Adaptall II System, mittels diesem sich ein und das selbe Objektiv an verschiedene Kameras adaptieren ließ. Adaptermöglichkeiten gab es auch schon zu nicht AF Zeiten, wo man zb. ein Minolta an eine Nikon oder Canon schrauben konnte. Heute kann ich mittels Adapter fast jedes Objektiv, so das Auflagemaß passt, an fast jede Kamera adaptieren. Und weil das fast überall geht, ist es kein Alleinstellungsmerkmal von Sony und damit kein Kaufargument für mich. Wenn man allerdings über die A7/r ließt, so meint man, Sony hätte das gerade eben neu erfunden. Und natürlich gibt es Situationen, wo ich kein AF brauche. So habe ich mit dem 85mm Minolta auf dem Nürburgring alle Aufnahmen manuell gemacht. Jedoch würde ich mir nun keine Kamera kaufen, nur weil ich damit manuelle Objektive nutzen kann. Für mich ist das eine nette Nebenerscheinung, die eine Vielzahl verschiedener Kameras mittlerweile zulässt und nichts anderes habe ich zu erklären versucht. Und weil andere Kameramarken das auch bieten ist es für mich nicht unbedingt DAS Argument pro Sony. Ich hoffe dass das nun besser verständlich ist. Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung Flickr |
|
![]() |
![]() |
#1043 | |
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Nordosthessen
Beiträge: 324
|
Zitat:
Ich würde durchaus gerne meine Objektive noch 30 Jahre nutzen, und zwar ohne Adapter! Gruß Peter
__________________
Ich bin froh, hier zu sein ![]() |
|
![]() |
![]() |
#1044 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.125
|
Ich glaube, daß genügend heutige Bodies so lange halten, um im Notfall noch einen funktionsfähigen zu bekommen. Reine Statistik. Meine älteste Digitalkamera wird dieses Jahr immerhin auch schon 14 und funktioniert noch.
![]() Fortschritt war gar nicht gefordert, sondern nur, daß die bisherigen Investitionen nicht "futsch" sind.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
#1045 | |
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
![]() Dann darf man Adaptierung natürlich keinesfalls als Argument für Sony gelten lassen. Ich werde auch sofort aufhören jegliche Adaptierung irgendwie nützlich zu finden. Überhaupt werde ich morgen mal im Baumarkt nach Backsteinen schauen, damit die Kamera mal eine benutzbare Größe und Gewicht erhält. Jupp - das laute tröten war der Ironiealarm. Gruß, [neon] |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#1046 |
Registriert seit: 19.10.2003
Ort: Franken
Beiträge: 6.359
|
Die Diskussion ist einfach Extrem, und geht doch gewaltig inzwischen am Thema Vorbei, es werden Eigenschaften, Vor und Nachteile Verzehrt, Überzogen das das hier an eine Glaubens oder Religion handelt.
Unbestritten ist wohl das sony mitder A7/7r eine neue Dimension der Vielfältigkeit auf den Markt gebracht hat. Es ist doch eine Gute Idee, die Adaption von allen möglichen Objektiven ist Unbestritten eine Gute Sache. Und der Markt ist auch da, Die wird sich gut Verkaufen. Aber sich zu Versteifen das die A7/7r eine Allzweckwaffe ist, und den DSLR und Fotomarkt auf den Kopf stellt, naa ja. Die Idee sicher, aber Sony ? und auf lange Sicht ? Und ein System A7/7R gibt es nicht, noch nicht? Es wird an Sony liegen ! Wenn die A7/7r eine großer Erfolg wird ( Und da bin ich mir sicher ), wird es in Kürze Nachahmer geben, Vielleicht sogar von Nikon oder Canon. Aber warum soll den der Canon oder Nikon Fotograf jetzt Unbedingt wechseln? wegen was? Alles hat Vorteile, und auch Nachteile, fehlende TTL Messung, fehlende Objektivkorrektur, Adapter Chaos, Schwächeren Af, Wenig Linsen mit E Bajonett usw. Aber das ist Normal, wer das System A7/A7r klasse findet, OK wer nicht auch OK. Aber hört auf euch Gegenseitig zu Missionieren, Und Vorteile und Nachteile nach dem jeweiligen Standort ( Sony, Nikon, Canon...) zu beugen, wie im Das Passt. Man wird sehen wie das E- Mount sich auf das A-Mount Auswirkt, In wie weit das A maunt durch das E Mount im Bereich Kleinbild Kannibalisieren wird ( Viele Besitzer der A7/7r kommen aus den A Mount Bereich ) und was das zur Folge hat. Wie wird Sony damit Klar kommt, das mit der A7/7r wenig Original Objektive Verkauft werden. Ob die Konkurrenz Ähnliches bringt. Aller hier werden Aktiv oder Passiv den Weg Mitbestimmen, und dadurch die Entscheidung mit Bestimmen. |
![]() |
![]() |
#1047 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Ach Wolfgang ,Du bist aber trotzdem etwas verbittert, oder nicht!?Warum? Du könntest doch über den Dingen stehen, so zufrieden wie Du mit Fuji bist!
Geändert von DonFredo (11.01.2014 um 08:58 Uhr) Grund: Edit Quote-Tag |
![]() |
![]() |
#1048 | |||||
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
|
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Gruß, [neon] |
|||||
![]() |
![]() |
#1049 |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Und wenn es tatsächlich mal einer wagt, dann wird der Beitrag einfach überlesen und ignoriert. Soll'n se doch...
__________________
LG, Rainer Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen. |
![]() |
![]() |
#1050 | |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Zitat:
Ich habe gerade gesehen, dass du ein "Nikoaner" bist.. Hast Du schon eine A7? oder optimierst Du Dein Equipment mit einer A7 und entsprechendem Adapter? Das wäre mal interessant für uns "Sonianer"?. ![]() Rainer, Du hast ja gewechselt von a77 auf D800. Hat sich es gelohnt oder würdest Du auf die a7 oder a99 wieder wechseln? Wie sieht es denn bei den Anderen aus? Wer hat eine A und wünscht sich mit den neue As etwas. Ist der AF und das Rauschverhalten (unterhalb der a99) für Euch ok oder not ok? Ist ja auch immer die Frage, verkaufen wir unser bisheriges Equipement für die neuen SLTs? Wenn nicht, ist für denjenigen, der die SLTs und die "alten A" weiternutzt die Frage doch geklärt. Selbst, wenn die A-Mount aussterben sollen. Geändert von matti62 (10.01.2014 um 23:54 Uhr) |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|