![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#10371 |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.370
|
Ja, man kann die Abwesenheit von Licht anhand der Bildern erahnen.
Da deine Exifs weg sind, nur aus Neugier: Mit wieviel Brennweite und ISO bist du denn da unterwegs? Und wann (Tageszeit)? Das erste Bild gefällt mir am Besten, weil das Umfeld mit drauf ist. Sehr schön! ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#10372 |
Registriert seit: 28.06.2007
Ort: Freiberg
Beiträge: 334
|
Es war so gegen 20Uhr kurz vor Sonnenuntergang, da hatte ich Glück, da sie sonst erst immer nach Sonnenuntergang raus kommen. Wo die Exifs geblieben sind weiß ich auch nicht, mal schauen ob es am Export von C1 liegt. Brennweite war 180mm f2.8 1/100 und Iso 4000.
Mein Lieblingsbild ist übrigens das letzte.
__________________
------------------------------------------------------ Viele Grüße Sascha Geändert von sascha_mr22 (20.08.2024 um 18:05 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10373 |
Registriert seit: 07.02.2022
Ort: Taufkirchen bei München
Beiträge: 24
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10374 |
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.804
|
Aber dennoch irgendwie beeindruckend.
![]() Mit welchem Objektiv aufgenommen? 70-200 + 1,4 TC?
__________________
Gruß Gregor _______________ Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut! |
![]() |
![]() |
![]() |
#10375 |
Registriert seit: 05.07.2011
Ort: Oberösterreich
Beiträge: 1.804
|
Ah, habs in den exifs jetzt schon gesehen!
__________________
Gruß Gregor _______________ Schlechte Fotos machen kann ich auch sehr gut! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#10376 |
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Idstein
Beiträge: 3.728
|
...
__________________
Grüße aus dem Taunus Holger ![]() ![]() Geändert von HoSt (05.09.2024 um 17:47 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10377 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 17.874
|
Ist das nicht eher ein Gänsegeier?
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#10378 |
Registriert seit: 07.02.2022
Ort: Taufkirchen bei München
Beiträge: 24
|
Ich vermute, dass es ein Bartgeier ist, bin aber kein Spezialist. Die sind aber hier im Forum bestimmt vorhanden. Ich weiß aber, dass in den letzten Jahren in den Hohen Tauern Bartgeier angesiedelt wurden, ebenso wie am Königssee.
Geändert von roanjub (05.09.2024 um 12:58 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#10379 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 17.874
|
Den Bartgeier ziert ein „Bart“ und ein keilförmiger Schwanz.
Das kann ich hier beides nicht erkennen. Und die Hohen Tauern sind das einzige Gebiet in Österreich, wo wildlebende (nichtbrütende) Gänsegeier vorkommen. https://hohetauern.at/de/forschung/g...onitoring.html
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#10380 |
Registriert seit: 07.02.2022
Ort: Taufkirchen bei München
Beiträge: 24
|
Dann ist es wohl doch ein Gänsegeier.
Vielen Dank |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|