Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony Alpha 850/900 Firmware Download
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.12.2010, 12:16   #91
hatu
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: nördlich von München
Beiträge: 616
Wurde denn einer der viel (oder besser: meist-) beanstandeten Punkte der a900/a850 -- das Rauschen bei High-ISO - verbessert ?!?!!?
hatu ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.12.2010, 12:21   #92
erich_k
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 6.296
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Ich würde lieber noch eine Woche warten. Vielleicht treten noch Langzeitschäden auf, die jetzt noch nicht erkennbar sind. Was dann!?

Z.B.: durch den stärker und damit härter ansprechenden AF werden nun alle Sigmas innerhalb kürzester Zeit ihr Getriebe zerbröseln... wer weiss.
Wichtig wäre auch zu wissen, ob die Sigmas mit dem HSM auch noch nach dem Update funktionieren. Vor allem das 24-70 HSM von Sigma wäre für mich interessant.
__________________
Meine HP
erich_k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2010, 12:25   #93
charlie4805
 
 
Registriert seit: 23.02.2009
Ort: Brittnau CH
Beiträge: 204
Zitat:
Zitat von erich_k Beitrag anzeigen
Wichtig wäre auch zu wissen, ob die Sigmas mit dem HSM auch noch nach dem Update funktionieren. Vor allem das 24-70 HSM von Sigma wäre für mich interessant.
also ich habe es eben mit dem Sigma 70-200 HSM probiert und da funktioniert alles OB nun der Fokus schneller ist entzieht sich meiner Feststellung bisher
__________________
LG Charlie
_____________________________
charlie4805 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2010, 12:32   #94
RREbi
 
 
Registriert seit: 24.09.2005
Ort: z.Zt. Hannover, NDS, Deutschland
Beiträge: 465
Zitat:
Zitat von aidualk Beitrag anzeigen
Z.B.: durch den stärker und damit härter ansprechenden AF werden nun alle Sigmas innerhalb kürzester Zeit ihr Getriebe zerbröseln... wer weiss.
Man kann den AF auf zwei unterschiedliche Geschwindigkeiten einstellen, bei Sigma vorsichtshalber auf den langsameren...
Habe mittlerweile erfolgreich die Programmaktualisierung auf Version 2.0 durchgeführt trotz der sprachlichen Hindernisse durch SO NIE.

RREbi
RREbi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2010, 14:14   #95
Brice
 
 
Registriert seit: 02.09.2008
Ort: Mainz
Beiträge: 234
Zitat:
Zitat von MemoryRaider Beitrag anzeigen
Oh please, come on ^^ , eine gewisse Robustheit sollte man in Internetforen mitbringen, sonst sitzt man dauernd in der Schmollecke.
Ich bin weit davon entfernt, schmollend in der Ecke zu sitzen. Eigentlich hatte ich gefragt, wie und mit welchen Objektiven ihr testet.

Zitat:
Zitat von Photongraph Beitrag anzeigen
Also probier lieber auch mal andere Objektive aus und schwierigere AF-Situationen wo deine Objektive früher sonst immer ,,gepumpt" haben.
Dies ist eine zielführende Antwort und das mache ich heute nachmittag (Freitag, zum Glück...). Anscheinend sollte ich eher mit dem 2.8/70-200 testen.

Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Also bitte!
Altmetall (mit Kultcharakter, zugegeben ) dranschrauben und dann verkünden, man könne nichts feststellen, sei aber auch zu faul etwas anderes auszuprobieren...
...Genaueres am Wochenende, wenn ich bei Tageslicht zuhause bin.
Bei dir war es also gestern um 16:58 auch nicht mehr hell ? Bei mir auch nicht, deshalb gestern keine weiteren Tests. Wir können uns darauf einigen, dass es nichts mit Faulheit zu tun hatte.

Für "Kultcharakter" gebe ich dir einen Sympathie-Punkt, meine bessere Hälfte bezeichnet die Ofenrohre leider auch als "überflüssig. "Altmetall"?, ok, Sympathie-Punkt hiermit wieder gestrichen :-)

Stefan

Geändert von Brice (03.12.2010 um 18:11 Uhr)
Brice ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.12.2010, 14:24   #96
ibisnedxi
 
 
Registriert seit: 23.08.2008
Ort: Bodenseeregion
Beiträge: 1.189
Zitat:
Zitat von Brice Beitrag anzeigen
Bei dir war es also gestern um 16:58 auch nicht mehr hell ? Bei mir auch nicht, deshalb gestern keine weiteren Tests. Wir können uns darauf einigen, dass es nichts mit Faulheit zu tun hatte.

Für "Kultcharakter" gebe ich dir einen Sympathie-Punkt, meine bessere Hälfte bezeichnet die Ofenrohre leider auch als "überflüssig. "Altmetall"?, ok, Sympathie-Punkt hiermit wieder gestrichen :-)
Stefan
.... besser als jedes Kabarett........


Ich habe das 80-200/2,8 und das 200/2,8 mit FW 2 kurz getestet. Spielender Hund im freien - also rasche Bewegungen. Subjektiv würde ich sagen, daß es einen merkbaren Fortschritt gegeben hat.

Ich war vorher schon von der A900 begeistert, trotz vielen Gejammers in div Foren.

Das Update ist für mich OK.

Insgesamt bestätigt es mich in meiner Auffasssung, lieber zu foten, als zu jammern.

(Sachliche Kritik fällt nicht unter jammern, nur das ständige Gesülze, was Canikons alles besser können).

Fazit: Vielleicht habe ich einfach nur ein schlichtes Gemüt. Aber ich freue mich
__________________

HP


ibisnedxi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2010, 15:08   #97
GeorgDittie
 
 
Registriert seit: 24.02.2009
Ort: Im Siebengebirge
Beiträge: 136
Zitat:
Zitat von hatu Beitrag anzeigen
Wurde denn einer der viel (oder besser: meist-) beanstandeten Punkte der a900/a850 -- das Rauschen bei High-ISO - verbessert ?!?!!?

Nein.


Sooo dringend ist das aber auch nicht mehr nötig, nachdem man das Buch von stevemark gelesen hat. High-ISO NR auf aus, DRO bitte nur mit 100 ASA, na ja DRO Stufe 3 noch mit 200 ASA, darüber ist DRO tabu und ab 1600 ASA bitte Lightroom 3 (und anderes ...) mit RAW verwenden. Hatte ich mich bis dato auch nicht immer dran gehalten ...

Klar könnte SONY auch sowas in weitere Ausbaustufen der Firmware einbauen, aber uns ist ja auch so erstmal geholfen.

Viele Grüße, Georg
GeorgDittie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2010, 15:38   #98
dominik.herz
 
 
Registriert seit: 02.07.2008
Ort: Bingen/Rh.
Beiträge: 601
Zitat:
Zitat von erich_k Beitrag anzeigen
Wichtig wäre auch zu wissen, ob die Sigmas mit dem HSM auch noch nach dem Update funktionieren. Vor allem das 24-70 HSM von Sigma wäre für mich interessant.
Das 24-70mm/f2.8 HSM von Sigma kann ich bestätigen, hatte ich gestern im Einsatz.

Heute Abend ist das 70-200mm/f2.8 HSM II dran. Da kann ich auch kurz noch das 50mm/f1.4 HSM mit testen.
dominik.herz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2010, 16:37   #99
Fotoekki
 
 
Registriert seit: 12.10.2008
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 1.085
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen
Denn nach dem Update ist vor dem Update.
Wann kommt endlich die Version 3.0?
Richtig! Stillstand ist Rückschritt: Wir fordern eine FW3 vor dem Jahreswechsel!!

Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Ich bin mal gespannt, wann die erste Anfrage kommt, wie kann ich das Firmwareupdate rückgängig machen.

Gruß Wolfgang
Hmmm, dazu müsste man die Version 1 der FW auslesen. Wie das geht frage ich mich schon länger.
Wenn Du es herausfindest, bitte Nachricht an mich. Danke!

Zitat:
Zitat von MemoryRaider Beitrag anzeigen
Oh please, come on ^^ , eine gewisse Robustheit sollte man in Internetforen mitbringen, sonst sitzt man dauernd in der Schmollecke.
Na komm, robuster als die Sonyuser ist doch in diesem Netz keiner, oder?

Zitat:
Zitat von X-700 Beitrag anzeigen
Was passiert denn, wenn man auf er A850 die Firmware der A900 installiert? Hat man dann plötzlich 5 Bilder/s?
Nein, dann hast Du von allem das Beste: Vorne eine "9", in der Mitte eine "5" und hinten bleibts die "0". -> Voila: die 950!
Bitte unbedingt ein Foto von dieser bahnbrechenden Neuentwicklung posten!

Zitat:
Zitat von Tafelspitz Beitrag anzeigen
Nicht übel: nun sind wir bereits auf Seite 9 und es gibt - sofern ich nichts übersehen habe - bisher keine Negativmeldungen bezüglich des Updates.
Wenn das so weitergeht, werde ich den Schritt am Wochenende ebenfalls wagen
Hey! Bist Du auch so drauf wie ich? Jaja, hier wird man zum Mißerfolgsvermeider...

Zitat:
Zitat von GeorgDittie Beitrag anzeigen
Sooo dringend ist das aber auch nicht mehr nötig, nachdem man das Buch von stevemark gelesen hat. High-ISO NR auf aus, DRO bitte nur mit 100 ASA, na ja DRO Stufe 3 noch mit 200 ASA, darüber ist DRO tabu und ab 1600 ASA bitte Lightroom 3 (und anderes ...) mit RAW verwenden. Hatte ich mich bis dato auch nicht immer dran gehalten ...

Klar könnte SONY auch sowas in weitere Ausbaustufen der Firmware einbauen, aber uns ist ja auch so erstmal geholfen.

Viele Grüße, Georg
Zuallererst: Die RAWs sind bei ISO 1600 irgendwas zwischen sehr und verdammt gut, die JPEG-Engine verrauscht sie dann mit übertriebener Nachschärferei und was weiß ich noch für Tricks.
Zur weiteren Ausbaustufe siehe Turboengine: "Denn nach dem Update ist vor dem Update."

Ich bekomme so langsam den Eindruck, man kann das Update wagen.
*Auf Samstag freu*

Sollten wir jetzt den offenen Brief an Sony aus der Tagline entfernen?
__________________
************* Bye, Ekki *************

Kunst ist, wenn man's nicht kann. Wenn man's kann, ist es keine Kunst. (Nestroy)

Geändert von Fotoekki (03.12.2010 um 16:39 Uhr)
Fotoekki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.12.2010, 16:44   #100
oskar13
 
 
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
Zitat:
Zitat von Fotoekki Beitrag anzeigen
Ich bekomme so langsam den Eindruck, man kann das Update wagen.
*Auf Samstag freu*
Ich würde bis Heiligabend warten und dann mit leuchtenden Augen unterm Weihnachtsbaum aufspielen.
oskar13 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Sony Alpha 850/900 Firmware Download


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:28 Uhr.