SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Listening to ...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.12.2010, 19:01   #91
Oldy
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
Zitat:
"Deine Lakaien"
Verdammt, warum habe ich die noch nicht endeckt?
Bei dem Sänger bekommt man ja eine Gänsehaut.
Einfach nur grandios.
Danke für den Tip.

lg
Uwe
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.
Oldy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.12.2010, 19:58   #92
aprilioni
 
 
Registriert seit: 17.12.2005
Beiträge: 135
Dream Theater - The Great Debate von der CD "Six degrees of inner turbulence"

Da gibts was auf die Lauscher - was der Mike Portnoy da auf die Drums hämmert ist einfach nur genial!

So nebenbei:
Schon mal "Metallica - The Black Album" als DVD-Audio gehört?
Mehr Bumms geht echt nicht............

Gruss
Frank
aprilioni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.12.2010, 02:17   #93
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Der genialste Song zur Zeit ist meiner Meinung nach Bigger than us von den White Lies.

Leider hat es sich ja in letzter Zeit eingebürgert, das Video schon mal Wochen vor der Singleveröffentlichung rauszubringen und auch im Radio habe ich ihn schon gehört, aber kaufen kann man Song und Album erst irgendwann im Januar 2011.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2010, 00:38   #94
Oldy
 
 
Registriert seit: 15.03.2006
Ort: Duisburg (nahe am LaPaDu)
Beiträge: 3.263
Es gibt nur wenige Interpreten, die einen Song unpluggt mit solcher Hingabe und Intensität rüberbringen können und ich dabei selbst vergessen.
Diese Frau singt diesen Song nicht nur, sie erlebt ihn, ist er selbst.
http://www.youtube.com/watch?v=L9abuQVho5I
Das ist mein Begleiter für die ruhigen Momente.
Leider hat sie sich mittlerweile dem Mainstream der Musikbranche angepasst. So viel verschenkt.
lg
Uwe
__________________
Achtung: Meine Bilder rauschen, dass es einer Sau graust, sind daher leidlich unscharf bis zur Nichterkennung des Hauptmotivs und grundsätzlich grandios gegen den foreneigenen Wind geschifft.
Bitte nur anschauen / kommentieren, wenn man das alles ohne Herzklabaster ertragen kann. Für Risiko und Nebenwirkungen fragen sie Ihren Moderator oder auch nicht.

Geändert von Oldy (13.12.2010 um 00:41 Uhr)
Oldy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.12.2010, 01:11   #95
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Mal was für Insider...
Stokowski
Kenne ich schon lange und hatte mir die Doppel-CD seiner Bachtranskriptionen vor einem Jahr auf irgendeinem Hinterhofmarkt in China geholt (1,80 für's Original ) und heute erst eingelegt.
Es ist auch nett, den Exzentriker mal bei einer Routinearbeit zu sehen.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.12.2010, 11:21   #96
MarieS.
Forumssekretärin
 
 
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.965
Fantastisch wie der Mann immer einen Schlag zu spät ist, als Musiker wäre ich ausgerastet und es klappt trotzdem.

Mein Vater sagt immer so schön, der Dirigent gibt die Einsätze, den Rest macht das Orchester alleine...
__________________
Für mehr Entspannung im Beziehungs-Ohr!
Hier kannst du das Forum unterstützen.
MarieS. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2010, 11:35   #97
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.953
*lach*

Es gibt Dirigenten, die auftaktig dirigieren, er macht das hier ab und an so. Das ist nicht unbedingt "hinten nach", sondern einfach eine andere Art und Weise. Wenn er wechselt, sieht man, dass er absolut genau auf den Punkt ist.

Wenn das Orchester drauf eingestellt ist, ist das kein Problem. Wenn nicht...ouh.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2010, 11:38   #98
MarieS.
Forumssekretärin
 
 
Registriert seit: 02.06.2009
Ort: Berlin
Beiträge: 2.965
Betonung liegt auf ab und an, die Einsätze sind richtig, dass stimmt. Aber sowas bringt man nur mit einem absolut professionellen Orchester, mach du das mal mit deinem Chor Dann wird aus einem vierstimmigen, ganz schnell ein 16stimmiger Satz
__________________
Für mehr Entspannung im Beziehungs-Ohr!
Hier kannst du das Forum unterstützen.
MarieS. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2010, 14:31   #99
Dana
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.953
Oooooooh, das weiß ich nur zu gut.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.12.2010, 16:31   #100
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
Es gibt Dirigenten, die auftaktig dirigieren
ja, ich kenn da auch so einen, der das manchmal gerne macht...

Zitat:
Zitat von MarieS. Beitrag anzeigen
mach du das mal mit deinem Chor
jöö, hüstel, meine eigenen Leute konnten das, vor 'nem fremden Chor... tststs, waren die schlecht gezogen

@Marie:
Der Spruch mit Dirigent und Orchester stimmt ja manchmal wirklich. So manche Dirigenten braucht man echt bloß, um einen gemeinsamen Anfang und einen gemeinsamen Schluss zu finden

Edit:
nochmal ein Nachtrag - wenn Du das mal in Action sehen willst:
Rossini, so ab 2:30. Ich weiß noch, wie ich das mal vor vielen Jahren im Fernseh gesehen habe, wie Karajan da den letzten Teil dirigiert - ich fand das höchst beeindruckend. Wie der so wie ein Geier über dem Orchester brütet, mit seiner Klaue ein paar Akzente setzt, die Flügel spreizt, aber dirigieren im Sinne von Takt angeben??? Braucht's eigentlich nicht. Da werden Noten in Körpersprache umgesetzt und die wieder in Musik.
__________________
Gruß,
Michael

Geändert von binbald (14.12.2010 um 16:41 Uhr)
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Listening to ...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:15 Uhr.