![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 11.10.2012
Beiträge: 542
|
Und wie werden die alten stangenbetriebenen Objektive angetrieben, wenn nicht durch einem Motor im Kamerabody? Außerdem scheinen nicht die HSM-Objektive die mit den meisten Problemen zu sein. Also mal schön bei den Tatsachen bleiben.
__________________
Viele Grüße Mathias Geändert von stecki99 (25.01.2015 um 16:38 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 13.07.2012
Ort: München
Beiträge: 10
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | ||
Registriert seit: 14.03.2005
Ort: Oberstdorf
Beiträge: 2.492
|
Zitat:
Zitat:
![]() Ich denke mal das es bei mir etwas verdrecktes Fett gewesen sein muß was den AF blockiert hat auf unendlich zu gehen ![]() VG Volker |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 26.07.2005
Ort: Ettlingen
Beiträge: 18
|
*doppelpost* sorry.
__________________
-- GESTERN WAR HEUTE MORGEN Geändert von torsten76275 (17.06.2018 um 22:46 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 26.07.2005
Ort: Ettlingen
Beiträge: 18
|
Sigma Getriebe verschrottet
Sigma 70-300 APO Macro - an meiner D7D. Vermutlich beim aufdrehen der Geli. Keine 500 Auslösungen.
__________________
-- GESTERN WAR HEUTE MORGEN |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|