Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Samyang 8 mm f/3.5 Aspherical IF MC Fish-eye
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 21.07.2009, 07:51   #91
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Bei 100% sieht man kaum Unterschiede. Daher nehme ich eigentlich immer 200% oder sogar noch mehr.
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.07.2009, 18:06   #92
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Unfreiwilliger mechanischer Härtetest für das Fisheye:
Fall aus 1m Höhe auf weichen Almboden, dann auf Fels

Aber es funktioniert noch einwandfrei:


Leider hat es zwei kleine Kratzer auf der Frontlinse abbekommen. Zum Glück gibt es für diese riesige, gewölbte Frontlinse keine Filter - sonst könnte man wieder einmal über den Sinn/Unsinn von Schutzfilter diskutieren.
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2009, 22:43   #93
rtrechow
 
 
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
Bei 100% sieht man kaum Unterschiede. Daher nehme ich eigentlich immer 200% oder sogar noch mehr.
Irgendwie ist für mich 100% etwas anderes als für Euch (fixfoto kenn ich leider auch gar nicht):
ich schau meine Fotos im Raw-Konverter (capture one) in der 100%-Ansicht an, dabei ist die KantenHÖHE (bei Bildern im Querformat, wie Deines) in der 100%-Ansicht etwa 72cm, in der 200%-Ansicht 144cm.
Mach ich die JPEGs in "Paint" auf, hat ein Alpha 700-Foto im Querformat ebenfalls eine KantenHÖHE von etwa 72 cm (identische Maße zur Rawkonverter-darstellung).

Dein Ausschnitt/Crop ist ziemlich genau ein Zehntel der Bildhöhe (hab ich ausgemessen).
Dein Crop ist bei 200% 8,5 cm hoch - also hätte Dein Bild in der 100%-Ansicht eine KantenHÖHE von etwa 43 cm. Stimmt das?
Danke schon mal!
Rüdiger
rtrechow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2009, 22:55   #94
dejavu7
 
 
Registriert seit: 28.11.2008
Ort: Vor-/Rureifel
Beiträge: 533
Zitat:
Zitat von rtrechow Beitrag anzeigen
(fixfoto kenn ich leider auch gar nicht):

Tolles Programm, zum wirklich sehr kleinen Preis, guckst du hier:
http://www.j-k-s.com/
__________________
Gruß Hrdy
dejavu7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2009, 22:57   #95
heldgop

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
Ein 200% crop bedeutet einfach das 4 monitor pixel die information von einem sensorpixel darstellen.

längenangaben mit in die berechnug zu nehmen ist sinnfrei, jeder monitor hat eine andere dpi zahl, dh. bildpunkte pro länge.
heldgop ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.07.2009, 23:37   #96
shokei
 
 
Registriert seit: 03.01.2009
Beiträge: 548
Na Toni, sieht doch noch klasse aus^^

Mal eine Frage in die Runde, Nahlinsen gehen ja durch die Objektivform nicht, aber ich hätte für manche Motive gern eine nähere Naheinstellgrenze. Da bleiben mir doch nur Zwischenringe oder?

Soll nichts großes sein, nur mal eine ungewöhnlich Nahaufnahme einer Blume mit dem Samyang oder so...
shokei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2009, 23:40   #97
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Naheinstellgrenze? Mit Frontlinse ganz nah ans Motiv (notfalls auch berühren), ordentlich abblenden, fertig. Den Rest regelt die enorme Schärfentiefe dieser Brennweite.

Funktioniert zumindest mit dem Peleng so. Größere Abbildungsmaßstäbe erreicht man mit Zwischenring jedenfalls nicht. Es gibt im Netz aber Beispielbilder des Peleng mit 1,4x Telekonverter. Effekt: die schwarzen Ecken verschwinden. Wer's braucht...
__________________
Gruß Jens

Geändert von Jens N. (27.07.2009 um 23:42 Uhr)
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2009, 08:37   #98
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Zitat:
Zitat von shokei Beitrag anzeigen
Na Toni, sieht doch noch klasse aus^^

Mal eine Frage in die Runde, Nahlinsen gehen ja durch die Objektivform nicht, aber ich hätte für manche Motive gern eine nähere Naheinstellgrenze. Da bleiben mir doch nur Zwischenringe oder?

Soll nichts großes sein, nur mal eine ungewöhnlich Nahaufnahme einer Blume mit dem Samyang oder so...
Ja, ich bin sehr zufrieden mit diesem Objektiv!

Zur Naheinstellgrenze: so wie Jens es sagt! f/11 oder f/16 und ran ans Motiv.

@Jens: bringen Zwischenringe wirklich nichts? Rein rechnerisch müsste es näher ran gehen. Habe aber keine zum Testen...
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2009, 12:22   #99
heldgop

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
mit nem zwischenring, also mindestens 12mm, wird der fokus schon hinter der frontlinse liegen

da würden sich pappscheiben unter dem bajonett anbieten, das müsste gehn
heldgop ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.07.2009, 13:00   #100
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Upps, peinlich...

Dachte, es gibt 6mm Zwischenringe, aber es dürfte wirklich nur 12mm Ringe geben. Da geht dann natürlich nix mehr...
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Samyang 8 mm f/3.5 Aspherical IF MC Fish-eye


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:42 Uhr.