![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#91 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
|
Wallo ich habe geschrieben ,je nach Vorkenntnisse ! Bis 10 000 Bilder
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#92 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#93 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Köln
Beiträge: 1.067
|
Zitat:
es wäre eine feine Sache, wenn es das Programm auch für die Kompaktkameras gäbe. Leider ist es nur für die DSLR's geeignet und leider ist es auch nicht ganz billig. Fritzchen, Dat Ei und Korfri haben es sich bei mir einmal kurz angesehen und waren doch recht angetan. Gruß, Wolfgang |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#94 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 15.613
|
Hallo Wolfgang,
beim drüberschauen fand ich das auch klasse. Aber da wir ja mittlerweile schon einige DSLR-Jünger hier haben, dürfte der link trotzdem interessant sein ![]() Viele Grüße Tina
__________________
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#95 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 47
|
Vielen Dank Wallo für deinen Bericht. Genau das wollte ich, nämlich unterschiedliche Meinungen zu einem Gerät.
Wie ist das mit den Canon Objektiven, kannst du da Empfehlungen geben? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#96 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-Augsburg
Beiträge: 795
|
Nur eine kurze Anmerkung zu den ISO 800 der 7i.
Als unbrauchbar sehe ich das überhaupt nicht. Wobei ich aber immer von ausbelichteten Fotos ausgehe und nicht von Monitoransichten, was bekanntlich zwei völlig unterschiedliche Sachen sind. Und für mich persönlich ist das Ergebnis auf Fotopapier dsa interessante (sonst bräuchte ich ja auch keine 5 oder 6 MP). Ich habe die ISO 800 meiner 7i schon öfters eingesetzt, wenn eben Bilder sonst schlichtweg nicht möglich gewesen wären (z.B. weder Stativ noch Blitz erlaubt) und habe davon auch Ausbelichtungen von 13 x 18 bis A3 machen lassen (z.B. Malereien und Reliefs der Pharaonengräber). Die Bilder sehen im Album, bzw in A3 an der Wand sehr gut aus, das Rauschen ist bei dem entsprechenden normalen Betrachtungsabstand für das Bild insgesamt nicht störend. Wobei ich die Bilder null nachbearbeitet habe! Mit Neatimage hätte man die Bilder noch problemlos verbessern können. Hängt natürlich auch immer von der Beschaffenheit und Sruktur des Motivs ab. Unbrauchbar sind die Bilder jedenfalls überhaupt nicht ..... Aber natürlich sind Bilder mit 800 oder 1600 IDO einer DSLR klar besser, keine Frage. |
![]() |
![]() |
![]() |
#97 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-Augsburg
Beiträge: 795
|
Nur dass das richtig ankommt:
Die hohen ISO-Einstellmöglichkeiten mit vergleichsweise geringem Rauschen wären für mich sogar eines der Hauptargumente für eine DSLR. |
![]() |
![]() |
![]() |
#98 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: D-38448 Wolfsburg
Beiträge: 47
|
Zitat:
__________________
Gruß Rubin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#99 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Köln
Beiträge: 1.067
|
Zitat:
Mein überragendes Objektiv was Kontrast und Schärfeleistung anbetrifft, ist das 100er Makro. Das 4/70-200 mm L ist mittlerweile mein Lieblings- und Standardobjektiv für die leichten Telebrennweiten geworden. Es gilt als eines der besten Zoomobjektive überhaupt. Auf das 17-40mm L Weitwinkel-Zoom warte ich nun schon seit Wochen ![]() Sehr gute Abbildungseigenschaften erlauben dann noch die 1,4x und 2x Telekonverter. Überzeugt haben mich auch die Nahlinsen 250D und 500D mit 4 bzw. 2 Dioptrien. Gruß, Wolfgang |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#100 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Köln
Beiträge: 1.067
|
Zitat:
Gruß, Wolfgang |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|