![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#91 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Zitat:
Sehr richtig, denn wo liegt denn eigentlich das Problem? Das Sony/Zeiss 24-70 kostet (Straßenpreis) genauso viel wie das Nikon-Pendant und es ist besser. Viel besser. Zeiss schreibt auch auf seiner Website, dass in Oberkochen konstruiert und in Japan gefertigt wird. Daher ist auch die Währungsabhängigkeit klar - nix China! Sony kann offenbar gar nicht genug Zeiss-Optiken bauen, da die meisten Shops Lieferengpässe haben. Warum freuen wir uns denn nicht einfach daran, dass es so Gutes in unserem System gibt? Und warum zum Kuckuck kann man nicht einfach akzeptieren, dass gute Produkte nun mal ihren Preis haben. Gute Arbeit ja auch... Und wer gut arbeitet, kann gutes Geld verlangen und dieses für Gutes ausgeben. Das war so, ist so und wird auch morgen so sein. turboengine
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#92 | ||
Registriert seit: 28.02.2005
Beiträge: 2.830
|
Zitat:
Zitat:
Gruß
__________________
dbhh Geändert von dbhh (29.01.2009 um 12:07 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#93 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.547
|
Zitat:
Vielleicht, weil die sicher guten Objektive von Sony/Zeiss im Vergleich zur auch nicht schlafenden Konkurrenz schon vor den aktuellen Preiserhöhungsrunden, mal vorsichtig ausgedrückt, in D schon höherpreisig waren? Ein Beispiel: Das Minolta 300 F2,8 APO SSM war zuletzt im Jahr 2006 mit 6299,- € UVP gelistet, das gleichartige Sony stand dann mit 6999,- € in der Liste und soll nun schlappe 7900,- € kosten. Da frage ich mich, ob das beim gut arbeitenden Menschen noch auf Verständnis stößt? Auf meins jedenfalls nicht. ![]() Sicher kann derjeneige, der gut arbeitet, auch gutes Geld dafür verlangen. Nur: Bekommt er's auch? ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#94 |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.107
|
moin,
minolta war nie der "billige Jakob" in der SLR-Szene. Von den japanischen Herstellern immer eher in der Abteilung "edel&fein". Wer nach der billigsten SLR Ausschau hält, landete nicht bei minolta. Sony war und ist auch nie der Billigheimer im Elektronik-Bereich gewesen. Worüber regst Du Dich auf? Niemand zwingt Dich, Sony-Objektive zu kaufen, und Dein Überleben wird sicher nicht davon abhängen. Sony ruft den Preis auf, den der Markt bereit ist zu zahlen. Und wenn es Lieferzeiten bei den Zeissen und den G's gibt, deutet dies darauf hin, dass der Markt den geforderten Preis zahlt.
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#95 | ||
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.547
|
Zitat:
![]() Mit meinem Beitrag habe ich lediglich versucht zu verdeutlichen, dass eine 25%ige Preiserhöhung für ein seit Jahren am Markt befindliches Produkt (und das ist das 300er SSM seit 2003) nicht auf mein Verständnis stößt. Zitat:
![]() Die für 2008 sehen ja wohl nicht ganz so rosig für Sony aus. ![]() |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#96 | |
Registriert seit: 20.01.2009
Ort: Wo die Schoschonen schön wohnen
Beiträge: 93
|
Würde eher sagen, Sony versucht's mal mit dem Preis, den sie sich vorstellen (oder auch: glauben, kriegen zu können)... und dann...
Zitat:
![]()
__________________
Sprächen die Menschen nur von Dingen, von denen sie etwas verstehen, die Stille wäre unerträglich Ein paar Fotoarbeiten |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#97 | |
Registriert seit: 27.03.2006
Ort: Frankfurt/Main
Beiträge: 760
|
Zitat:
Fotorrhoe |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#98 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Zitat:
Ist immer noch viel höher als Nikon oder gar Canon. Stimmt schon. Sony schreit damit raus: PROFIS, BLEIBT BLOSS WEG, NICHT KAUFEN! Bei den Zeiss-Objektiven wird aber offenbar gekauft. turboengine
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#99 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.547
|
Zitat:
![]() Die Listenpreise waren nämlich das Thema. Und wenn Du jetzt mit Preisen in UK kommst: Genau diese Preisunterschiede zwischen D und UK wurden hier mehrfach kritisiert, Thema EU. ![]() Vielleicht passend zum Thema, auch wenn's nicht allein Sony betrifft: Die Camera & Imaging Products Association (CIPA) erwartet für 2009 einen Zuwachs von 6,1% bei Wechselobjektiven für SLR. 2008 lag der Zuzwachs bei 25,1%, jeweils weltweit. Hier die Presseinformation mit weiteren interessanten Zahlen. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#100 |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Ja, gut! Ihr seid aber streng.
Aber wie wirkt sich denn die formale Preiserhöhung aus? Beim 2,8/ 300 waren wir bei den Strassenpreisen: In 2006 bei 6600 EUR In 2007 bei 6750 EUR In 2008 bei zuletzt 5999 EUR und jetzt bei 6099 EUR - Sofort lieferbar eben für 6299 EUR. http://www.heise.de/preisvergleich/?...08856&age=2000 Ich will jetzt nicht Sony-lobhudeln, aber im März 2006 hatte ich schon einiges an Glas, als Sony das Geschäft übernommen hat. Jeder war skeptisch. Und was mit der 900er, den Zeissoptiken und den G's nun zur Verfügung steht, ist schon toll. Endlich ist man doch als Minolta-User nicht mehr der "Underdog". Mir macht das Zeugs Spass und nützt mir für die Arbeit. Wer zu den Listenpreisen kauft, ist selbst schuld. turboengine
__________________
Viele Grüße, Klaus |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|