![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
» A700 wegen Spiegelschlag ungeeignet für Telefotografie (nach 3 Wochen Afrika) |
![]() |
|
Themen-Optionen | Ansicht |
![]() |
#91 | |
Registriert seit: 31.10.2003
Ort: Talheim
Beiträge: 4.408
|
Zitat:
![]() Spare ich mir doch glatt jegliches Nachdenken und Objektivwechseln - und Lernen natürlich auch...
__________________
"Ansonsten ist das Bild für meine Begriffe recht optimal!" |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#92 | |||
Themenersteller
Registriert seit: 12.06.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 693
|
Zitat:
Zitat:
Noch einmal zum Mitschreiben: Man kann sehr gute Fotos machen, aber es erfordert je nach Einsatz extreme Maßnahmen und Kompromisse. Zitat:
Was bitte mache ich falsch, wenn ich in meinem Wohnzimmer bei 300mm und 1/100s auf einem Stativ mit Selbstauslösekabel KEINE scharfe Aufnahme hinkriege, wenn mit 2s-SVA aber JEDES Bild scharf ist
__________________
Ich 'abe gar keine Signatur |
|||
![]() |
![]() |
#93 | ||
Themenersteller
Registriert seit: 12.06.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 693
|
Zitat:
Zitat:
Das sind alles wieder Murks-Lösungen: hohes Gewicht, langes Nachdenken vor der Aufnahme, keine Flexibilität, hoher Preis usw.
__________________
Ich 'abe gar keine Signatur |
||
![]() |
![]() |
#94 | |
Themenersteller
Registriert seit: 12.06.2005
Ort: Schweiz
Beiträge: 693
|
Zitat:
-Live View -Echte SVA -Gefämpfter Spiegelschlag sind also unmöglich? Seltsam, dass andere Hersteller sie dann anbieten.
__________________
Ich 'abe gar keine Signatur |
|
![]() |
![]() |
#95 |
Registriert seit: 26.06.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 972
|
Hallo
also langsam fängt das Thema an zu nerven .... kann da nicht einer ein Schloss dranmachen ? Man sollte doch denken das nach einigen Seiten jeder wissen sollte was er bzw. die Kamera falsch gemacht hat. Nur scheinen hier einige nicht von anderen lernen zu wollen und versuchen immer wieder die Schuld der Kamera zu geben. Klar ist aber auch das es die "perfekte" Kamera nicht gibt und auch nie geben wird. Jede Kamera hat ihre Vor und Nachteile. Gruß Uwe |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#96 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Niemand baut eine Kamera, die sich für alles gleichermaßen perfekt eignet. Wenn dein Metier die Safarifotografie ist, wo du im Halbdunkel vom Jeep aus Tiere "erlegst" (deine Wortwahl), warum schlägst du dich dann mit der Alpha 700 und dem Tamron 200-500 mit 1/20 Sekunde herum? Da bekommt selbst ein müde gähnender Löwe die Bewegungsunschärfe eines Formel 1-Renners, mit oder ohne Spiegelschlag. Hol dir dafür einfach eine Nikon D3, entsprechend lichtstarke Nikkore, dreh den ISO-Wert hoch bis zum Anschlag und dem Löwen friert vor Schreck die Mähne ein. Jeder Schuss ein Treffer. Oder was willst du hier hören? Fragt sich Johannes Geändert von Giovanni (22.12.2008 um 13:02 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
#97 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.572
|
Du sagst es, was machst Du falsch
![]() Ich war ja schon fast in der ganzen Welt, auch in Afrika, da habe ich Safari fotografiert. Mit 2x Telekonverter und 70-200 SSM, waren das also 600mm. Fotografiert habe ich mit der Kombi fast immer nur mit dem Einbeinstativ, ich war fast immer scharf im Ziel. Das was Du schreibst, ließt sich nicht ganz Eindeutig, ließt sich aber wie Bedienungsfehler, oder Fehler im Zusammenwirken der verwendeten Teile. Wenn ich solche Ergebnisse haben würde, dann würde ich erst mal bei mir anfangen und über die Einstellungen und meine Technik mit langen Brennweiten nachdenken. Die Exif Dateien der Bilder wären auch wichtig. Das schreibt jetzt jemand, der mit der 700er etwa 25 000 gemacht hat. Solche Sachen habe ich nie, oder nur kurz gehabt, bei Fehlern, war es am Ende immer ich ![]()
__________________
![]() Der mit der Schwarzmaske ! |
![]() |
![]() |
#98 |
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
|
![]() |
![]() |
#99 |
Gesperrt
Registriert seit: 01.10.2004
Ort: 3 Km vom Highway to Love entfernt.
Beiträge: 8.460
|
|
![]() |
![]() |
#100 | |
Registriert seit: 10.11.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 9.153
|
Zitat:
Eine einstellbare SVA ist hier in anderen Threads schon unzählige Male gefordert worden, ohne daß sich jemand darüber aufgeregt hätte. Das sollte auch für Sony mit überschaubarem Aufwand zu realisieren sein, wahrscheinlich sogar einfach per Firmwareupdate, das dann gleich die SVA Integration in die 2Sek. Auslösung per IR-Fernbedienung integrieren könnte. Daß ein gedämpfter Spiegelschlag (auch auf Kosten des markigen Klanges, der auch eher stört) wünschenswert ist, steht doch außer Frage und ist sicher kein Ding der Unmöglichkeit. Das beides zusammen würde wahrscheinlich den LiveView in dieser Hinsicht schon weitgehend überflüssig machen, wobei Kontrast-AF auch sonst Vorteile hat. Vorlängerer Zeit habe ich AF der D5D und der Fuji F10 vergleichen. Gerade bei schlechtem Licht und kontrastamem Motiv (z.Br. ein Stück braune Pappe) konnte die F10 so manches noch fokussieren, bei dem der AF der D5D nur hilflos hin und her fuhr. Bei der A700 habe ich das noch nicht verglichen. Aber abgesehen von solchen Situationen ist der Phasen-AF haushoch überlegen. Daß die Schienenlösung die Handhabung des Objektivs stark behindert, ist ein wichtiger Hinweis für diejenigen, die damit planen. Das sind legitime, umsetzbare und wünschenswerte Punkte, denen ich mich anschließen kann. Wobei für mich die Optimierung des AF-C und des Rauschverhaltens wichtiger sind. Einzig dem reißerischen Threadtitel kann ich mich nicht anschließen. Ich habe mit dem Minolta 500f8 und dem Minolta 100-400 APO viele scharfe ![]() Passendere Überschrift für diesen Thread wäre: Wer hauptsächlich Tierfotos mit langen Brennweiten und Belichtungszeiten unter 1/100Sek. machen möchte, ist möglicherweise mit einer anderen Kamera als der A700 besser bedient. OK, vielleicht etwas lang. Geändert von Reisefoto (22.12.2008 um 13:57 Uhr) |
|
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|