![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#91 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
|
Zitat:
![]() PS: Melde mich ab zum Stammtisch mit den ganzen Münchner Narrischen. ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#92 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Viel Spaß
![]() ![]() P.S.: Wenn ich mal für nen Tag mit ner Nikon spielen würde, dann wäre ich auch nicht vertraut mit dem Bedienkonzept, deswegen nenne ich es nicht schlecht. Geändert von wutzel (05.02.2008 um 19:08 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#93 | |
Registriert seit: 29.12.2004
Ort: Magstadt
Beiträge: 443
|
Zitat:
Danke. Das war mal eine klare Ansage, die mir viel wert ist. Dann werde ich wohl oder übel mal sparen müssen. Übrigens, das Minolta 200/2,8 habe ich, weiß also wie deine Aussage zu bewerten ist. Gruß Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#94 | |
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
|
Zitat:
Weil wenn ich hier oder in anderen Gallerien mal so durch die Bilder stöber (auch hier haben welche das 2.8er IS) oder meine eigenen Bilder so anschaue, mir hat noch keiner (auch kein Auftraggeber gesagt), die wären unscharf oder flau. Photozone Charts sind auch nicht alles, was auf der Welt zählt... Also immer schön Luftholen zwischen deinem canon bashing und mal nachdenken. PS: Das von dir herausgestellte Konfigurieren der menü´s, sowohl was den Inhalt als auch die Reihenfolge angeht,- haben seit März 2007 alle Canons.... ![]() Black |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#95 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Lass es, das artet wieder in ellenlange Diskussionen aus, ich denke wenn man mal vom IS absieht (ich zum Beispiel), dann hast du einen so gravierenden Preisunterschied z.B. gebrauchtes 70-200L (oder das alte 80-200L) im verleich zu einem Minolta SSM oder 70-200G das es mir vollkommen wurscht ist ob das Minolta 5% besser ist.
Ja auch Canon kann Linsen rechnen und das nicht schlecht, aber wir hatten hier ja schon solche Experten die meinten das nur "G" echte gute Objektive sind. Man sollte evtl mal bedenken was passiert wenn ein solches SSM defekt ist, werde die nicht nur in Japan repariert? Was macht dann der Profi wenn das Objektiv evtl. 8Wochen unterwegs ist? |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#96 | |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
Zitat:
Ich habe mir gerade die D300 Bedienungsanleitung erneut angeschaut, und zwar etwas gründlicher als ich es sonst bei einer Kamera tue, die ich sowieso nicht kaufen werde. In der Tat lernt Nikon zur Zeit schnell. Die Bedienelemente sind relativ durchdacht und für die meisten häufig benötigten Funktionen gibt es einen Knopf, der nach mittlerweile klassischer Manier die Änderung mit den Einstellrädern ermöglicht. Was mir fehlen würde ist die Möglichkeit, die Betriebsart und andere Einstellungen einschließlich aller AF-Einstellungen in einer Konfiguration abzulegen, die ich mit einem Drehrad oder Tastendruck schnell aufrufen kann. Bei der Dynax 7D sind alle Schalter am Gehäuse elektronisch übersteuerbar durch die Benutzerkonfigurationen, die den Speichern 1 bis 3 zugewiesen und am Einstellrad aufgerufen werden können. Das ermöglicht, zum Beispiel ein eigenes "Sportprogramm" anzulegen für unerwartete Motive, die eine schnelle Einsatzbereitschaft erfordern. Die Sony A700 hat diese Speicher ebenfalls, und auch bei ihr können die (paar verbliebenen) "mechanischen" Schalter am Gehäuse damit übersteuert werden. Die Canon 5D hat einen Benutzerspeicher, der sich wie die der 7D mit dem Drehwähler aufrufen lässt und ebenfalls alle Parameter umfasst; allerdings hat Canon hierzu keine "mechanischen" Schalter übersteuert, sondern erst gar keine davon verbaut. Nikon bietet diese Möglichkeit nicht. Die Schalter der D300 lassen sich nicht übersteuern; um beispielsweise die AF-Einstellungen von denen einer typischen Landschafts- oder Architekturkonfiguration auf die Anforderungen für Reportage- oder Sportaufnahmen umzustellen, sind diverse Schritte erforderlich. Das führt bei einigen Einsatzgebieten zu Zeitverlust und Ablenkung durch die Kamera. Das Benutzermenü ist eine feine Sache, ein Sahnehäubchen, wäre für mich aber nicht ausschlaggebend bei der Gesamtbeurteilung der Bedienbarkeit, außer vielleicht bei einer Einsteigerkamera, wo mangels Knöpfen ständig Menüzugriffe nötig sind. Bei einer Kamera wie der D300, welche die regelmäßig im Aufnahmebetrieb benötigten Funktionen einzelnen Knöpfen zugeordnet hat, ist dieses Menü nett, aber nicht mehr als das Tüpfelchen auf dem "i". Die fehlenden individuellen, schnell aufrufbaren Speicher für die Gesamtkonfiguration halte ich hier für schwerwiegender. Zum Thema Canon 5D: Ich habe nie behauptet, dass ich diese wegen der Bedienung gekauft habe; im Gegenteil, ich finde die Sony A700 besser in der Handhabung und das habe ich auch in diversen Foren mehrfach betont. Trotzdem erfüllt die 5D ihren Zweck für mich hervorragend und ich werde sie trotz des gegenüber der A700 (und auch 7D) teilweise geringeren Bedienkomforts sicher sehr lange behalten. Die Dinge, die schnell einstellbar sein müssen, sind bei der 5D schnell einstellbar. Ein paar der seltener zu ändernden Einstellungen sind etwas umständlicher, aber das tut der Nutzbarkeit keinerlei Abbruch. Die AF-Funktionen lassen sich außerdem so konfigurieren, dass diese nicht weniger intuitiv in der Handhabung sind als bei Sony (z.B. direkte Messfeldwahl mit dem Joystick, zurück zur automatischen Messfeldwahl mit der Messfeldwahltaste). Das tut mir leid! War die Kamera außerhalb der Garantiezeit und geschah das außerdem vor der kostenlosen Reparaturzusage seitens KM? Anders kann ich mir da keinen Reim drauf machen... Geändert von Giovanni (05.02.2008 um 20:00 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#97 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Ich vermute das war vor der Zeit als das ein anerkannter Serienfehler war.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#98 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
|
...dann kann man mit etwas Glück die Reparaturkosten wieder zurückfordern. Das hat damals bei meiner D7i und dem CCD-Serienfehler jedenfalls geklappt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#99 | |
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.963
|
Zitat:
Was ist daran unfair, ich habe auch nur meine Meinung kund getan, ist das etwa nicht erlaubt? Alles weitere verkneife ich mir jetzt, sonst steigt mir der ManniC noch aufs Dach. ![]()
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit) Ditmar |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#100 |
Registriert seit: 19.05.2006
Ort: Lüneburg
Beiträge: 330
|
Mann ist das klasse, besser als die zur Zeit laufenden Karnevalssendungen
![]() Ein einzelnes Posting, das keine weitere Beachtung als "Don't feed the Troll" verdient hätte, und wir haben [IRONIE] einen mittleren Glaubenskrieg, eine Sammlung von selbstbeweihräuchernden Toleranz-Mehrsystemlern und jetzt 100 Beiträge ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() Ich lehne mich grinsend zurück und beobachte weiter. Alaaf und Helau!
__________________
Gruß Michael ![]() ![]() _______________________________________________ Technik ist nicht alles, aber ohne Technik ist alles nichts. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|