Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Firmware-Wünsche für die Alpha 700
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.01.2008, 22:48   #91
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Zitat:
Zitat von Irmi Beitrag anzeigen
Vielleicht hast Du ja mal Zeit, aus 9 Seiten 1 Seite zu machen
man muss nur die Einstellungen richtig setzen - ich habe hier nur drei Seiten

noch zwei Vorschläge:
Eine Schärfentiefeanzeige wie bei der Dynax7 - braucht man selten, ist aber manchmal ganz nett.
Einstellung des Blitzleistungsverhältnisses bei wireless von System- und kamerainternem Blitz.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.01.2008, 23:20   #92
springm
 
 
Registriert seit: 14.11.2005
Ort: Bad Reichenhall
Beiträge: 394
Meine Wünsche

* quiet mode a la canon
* (Schnappschuß-)Entfernungseinstellung auf hyperfokale Distanz
* Rauschunterdrückung komplett ausschaltbar
* Frei konfigurierbare Belichtungsreihe (z.B. -2LW,0,+2LW)
* Verteiltes Speichern auf CF und MS, automatische Umschaltung wählbar wenn eins voll ist
* Spiegelvorauslösung auch mit Fernbedienung
__________________
(Beinahe) Täglich neue Bilder: spring2life

Geändert von springm (24.01.2008 um 22:33 Uhr)
springm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.01.2008, 23:59   #93
ansisys
 
 
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
Alpha 700

Bei manchen Firmware Wünschen frage ich mich, ob die User die 700 jemals gesehen haben, oder ob sie das Handbuch nicht lesen
__________________
Gruß aus Berlin
Andreas
ansisys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2008, 00:05   #94
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von ansisys Beitrag anzeigen
Bei manchen Firmware Wünschen frage ich mich, ob die User die 700 jemals gesehen haben, oder ob sie das Handbuch nicht lesen
*peinlich* hast ja recht. Auto ISO und feddich ist die Funktion, die ich als Safety Shift angesehen habe, im A- oder S-Modus. Das muß also ein wenig komplexer sein, was da die Konkurrenz anbietet...
LG, Rainer
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.01.2008, 00:09   #95
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
Und noch 'was ist mir eingefallen (weiß nicht mehr, ob bereits genannt):
echte Spiegelvorauslösung
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.01.2008, 11:50   #96
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
und nochwas:
STF-Simulation wie bei der Dynax 7
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2008, 19:13   #97
Schlaudenker.de
 
 
Registriert seit: 23.04.2007
Ort: 38531 Rötgesbüttel
Beiträge: 1.128
Zitat:
Zitat von binbald Beitrag anzeigen
und nochwas:
STF-Simulation wie bei der Dynax 7
... oder die Blende während der Belichtung kontinuierlich verändern (statt STF-Simulation über mehrere Einzelbelichtungen mit klapperndem Spiegel und Vorhang).

Allerdings weiß ich nicht, ob das nur mit Software geht. Das hängt von der Konstruktion ab.

PS: Safety Shift ändert m.E. nicht den ISO-Wert, sondern überschreibt einfach die Zeit-Vorgabe, wenn das Licht nicht reicht und die Blende schon ganz auf ist.
__________________
VLG Torsten -- Flickr - Picasa - Weblog - Szenebilder - Fotocommunity - meine Konzertfotos

Geändert von Schlaudenker.de (21.01.2008 um 19:20 Uhr)
Schlaudenker.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2008, 20:19   #98
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Zitat:
Zitat von Schlaudenker.de Beitrag anzeigen
PS: Safety Shift ändert m.E. nicht den ISO-Wert, sondern überschreibt einfach die Zeit-Vorgabe, wenn das Licht nicht reicht und die Blende schon ganz auf ist.
Stimmt, es war etwas ganz einfaches, was ich aber leider nicht mehr zusammen bekommen hatte. Dankeschön !

LG, Rainer
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.01.2008, 22:41   #99
Roland_Deschain
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Wurde wahrscheinlich schon erwähnt, habe nicht alles gelesen:

* Speichermediumauswahl über das FN-Menü
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.01.2008, 21:32   #100
binbald
 
 
Registriert seit: 24.12.2005
Beiträge: 7.536
und noch was:
Bei der Bildkontrolle nach der Aufnahme sollte gleich das Histogramm automatisch einblendbar sein. Jetzt muss man hingucken, Taste drücken. Bei der 7D war es einstellbar, dass das Histogramm sofort gezeigt wurde.
__________________
Gruß,
Michael
binbald ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Firmware-Wünsche für die Alpha 700


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:04 Uhr.