![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#91 |
Registriert seit: 03.11.2004
Ort: D - Leverkusen
Beiträge: 1.958
|
Der omnibounce bringt aber doch auch nur was wenn man über die Decke blitzen kann, wenn diese aber zu hoch oder zu dunkel sind wird das auch nichts. Dann eher frontal mit dem Bouncer als Difusor .......
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#92 |
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Falsch Bastian,
auch bei dunkler oder keiner Decke kommt mit dem Stofen in 45° ausreichend Licht an.
__________________
VLG: Manni |
![]() |
![]() |
![]() |
#93 |
Registriert seit: 03.11.2004
Ort: D - Leverkusen
Beiträge: 1.958
|
Das nicht genug Licht ankommt hab ich ja nicht gesagt, aber der Sinn und Zweck des Bouncers ist ja das der Blitz im 45° Winkel nach oben zeigt, der Hauptteil der Lichtes indirekt wirkt und etwas nach Vorne geleitet wird.
Ähnlich eines 2. Reflektors wie der große Metz das hat. Wenn ich allerdings nichts zum indirekten Blitzen hab bringt mir der Bouncer so wie er eingesetzt werden sol ja nichts, oder sehe ich das falsch ?? Hatte den nur mal kurz zum testen drauf. Wen ich mal davon ausgehe das das was ich mir so zusammendenke stimmt, dann verpufft ja gut 2/3 der Blitzenergie ins nichts. Wenn ich aber den Blitz wieder grade richte dann kan ich den Bouncer doch als Softböxen/difusor mißbrauchen, oder ?? |
![]() |
![]() |
![]() |
#94 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.10.2005
Ort: irgendwo in Bayern ;-)
Beiträge: 182
|
Da ich am WE wieder ran darf /muss in Sachen Partyfotos, auf die schnelle keinen Stofen für den 5600er auftreiben konnte und kann, bin ich vorübergehend auf eine Bastellösung angwewiesen. Es kursieren ja viele Anleitungen im Netz über selbstgebastelte Lösungen.Wisst ihr zufällig, welche in die Leistungsmäßige Nähe des Stofen kommt?
__________________
Viele Grüße! D7User (Equipment siehe Profil) LUMPI |
![]() |
![]() |
![]() |
#95 |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
|
Also die einfachste Lösung ist wohl ein Papiertaschentuch. Hatte ich mit meiner A2 und dem Sigma-Blitz schon praktiziert und ist auf jeden Fall besser als der nackte Blitz.
__________________
Gruß Jörg Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#96 |
Registriert seit: 11.02.2004
Ort: A-4040 Linz
Beiträge: 339
|
hi,
ich (und eigentlich die meisten Partyfotografen bei uns in der Gegend) habe meinen Blitz senkrecht nach oben gerichtet und dahinter befindet sich ein weißer Karton durch den das Licht nach vorne reflektiert wird. Ich habe zwar einen Omnibounce (möchte jetzt gar nicht drüber nachdenken, wie viel ich für dieses Stück Plastik bezahlt habe...) aber verwende ihn nicht mehr weil die Ergebnisse mir so viel besser gefallen. Auf der Rückseite kann man dann noch einen Aufkleber mit Logo anbringen und hat gleich noch eine zusätzliche Werbefläche ![]() Leider hab ich gerade kein besseres Foto als dieses, vielleicht kannst du dir trotzdem vorstellen, was ich meine... noch mit einer EOS. Bah. :-) ------------- Nachtrag, hab doch noch eines, dieses Mal mit dem Metz, da erkennt man mehr. Hier habe ich den Omnibounce oben, allerdings nur, um dort den Karton zu befestige. So kann ich ihn schnell abnehmen, wenn die Kamera in die Tasche kommt. -->hier --------------- Nachtrag 2: hier ein paar Fotos vom letzten Wochenende die so entstanden sind (naja, bis auf die paar ohne Blitz....) |
![]() |
![]() |
![]() |
#97 |
Registriert seit: 09.07.2004
Ort: Achern Nordschwarzwald
Beiträge: 75
|
gefällt mir ja saugut Carina sowas hab ich ja auch noch nie gesehen, die krativen Linzer...
bin zwar eigentlich mit meiner Blitzerei mit reduziertem Blitz ganz zufrieden aber das ist einen versuch wert, bin gespannt! ( macht für mich aber nur Sinn wenn ich dann noch 3 Sereinbilder hinbekomme (meiner Meinung nach auch ne wichtige Sache für Partybilder) , derzeit ist die abgegebene Blitzleistung ja sehr gering da hab ich kein Problem) (würd dich noch gern fragen ob Du nach dem Umstieg von der Eos was vermisst oder was du besser findest (abgesehen von den unsäglichen kastrationen insb. bei der Blitzsteuerung bei der 300er) - will das Thema aber nicht enführen wenn Du Lust hast kannst ja ein paar Stichpunkte PMen - ich hadere gerade mit dem Umstieg...) |
![]() |
![]() |
![]() |
#99 | |
Registriert seit: 15.05.2005
Ort: Weimar
Beiträge: 273
|
Zitat:
Wie meinst du das ? P.S. habe eben mein 5600 inkl. stofen Omni Bounce bekommen, und bin noch am testen (mein erstes Blitzlicht). |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#100 | ||
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Bottrop
Beiträge: 26.177
|
Zitat:
![]() ![]()
__________________
VLG: Manni |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|