![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#91 | |
Registriert seit: 02.06.2017
Ort: Berlin
Beiträge: 925
|
Zitat:
Hat der TV Kopfhörerausgang (Klinke) oder nicht, Aufnahmemöglichkeit von TV-Sendungen und/oder Timeshift per USB, Abspielbarkeit von Audioformaten. Oft wird vom Hersteller ein Codec wie DTS nicht eingekauft. Der Fernseher spielt dann den Ton nicht ab. Auch hier wieder LG als Negativbeispiel. Was am meisten bei den neuen Fernsehern nervt, die Kanalliste und deren Sortierung. Ist es möglich die Kanalliste zu ex-/importieren? Wenn ja kann man die Kanalliste per PC völlig leicht mit einem Programm wie Channelsort editieren und per USB zurückspielen. Das wären meine Kriterien. Und da wird es dann schon extrem schwer ein geeignetes Gerät zu finden. Bisher war ich immer mit Samsung entsprechend diesen Kriterien zufrieden. Allerding ist bis jetzt jeder TV mit der Hintergrundbeleuchtung hops gegangen. ![]()
__________________
Nur wenn du immer dein Handtuch dabei hast, kannst du die Frage auf die Antwort 42 finden. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#92 | |
Registriert seit: 22.12.2011
Beiträge: 310
|
Zitat:
Fachhandelsmodelle findet man übrigens schon im Netz, z.B. den Panasonic MXX969, während für den Suchbegriff TX-50W834 ja absolut keine Treffer geliefert werden.
__________________
Grüße, Martin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#93 | |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.958
|
Zitat:
Es ist auch NICHT so, dass ich mir das einfach leicht machen will, aber ich habe einfach keinerlei Ahnung davon, was da auf diesen Technikblättern steht - und was dann was bedeutet. Oli weiß das - und daher werde ich sehr sicher den von ihm empfohlenen TV kaufen. Ich habe übernächste Woche Geburtstag und habe alle Geschenk-Ideen zurückgerufen, um den Fernseher schnell realisieren zu können. ![]()
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#94 |
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 615
|
Jetzt muss ich auch diese Entscheidung treffen. Unser geliebter Sony KDL-42W805 Ferseher blinkt nur rot und startet immer wieder neu. Theoretisch könnte ich versuchen, eine "OP" durchzuführen und ein paar Bauteile auszutauschen, aber ich verschiebe damit nur diese Entscheidung. Daher bin ich jetzt auch auf der Suche nach einem neuen TV Gerät. Was wird geschaut? Meistens schaue ich mir lineares Fersehen an, aber ab und zu schaue ich auch die Streams(4K und FullHD) und spiele eigene Fotos bzw. Videos (FullHD, alte SD Aufnahmen) ab, keine professionelle Aufnahmen/Vorführungen, sondern nur Privataufnahmen. Von der Größe her habe ich mich schon (65") entschieden und es sollte ein Sony sein. Jetzt rätsele ich, welches Panel.
![]()
__________________
Gruß ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#95 |
Registriert seit: 22.12.2011
Beiträge: 310
|
Mini-LED TVs haben (viel) mehr Dimming-Zonen als TVs mit FALD und können daher das Dimming genauer steuern.
__________________
Grüße, Martin |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#96 | |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Zitat:
ich habe mir Sony und Phillips und zum Vergleich auch Samsung Panels angesehen und zum Glück einen guten Verkäufer mit Erklärungslaune getroffen, der für mich auf allen Geräten denselben Inhalt und auch Musik abgespielt hat. Das Bild war bei allen so gut, dass ich ohne den direkten Vergleich den kleinen sichtbaren Unterschied nicht hätte benennen können. Zwischen Sony und Samsung, bei denen ich 10m weit laufen musste und etwas anders beleuchtet waren schon gleich gar nicht, OLED nur, weil ich ja wusste, dass das schwarz dunkler ist (vielleicht habe ich mir dass aber nur nur eingebildet, weil es ja jeder schreibt ![]() Der OLED-Phillips ist es wegen Amibilight, dem Subwoofer (weil ich keine Soundbar wollte) und dem elegantesten Fuss, in dem alle Kabel verdeckt laufen, geworden. Andernfalls der anfangs genannte Sony. Die Panelart hat bei mir also nicht den Ausschlag gegeben. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#97 |
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 615
|
@ha_ru
Ich danke Dir für deine Meinung. ![]() Ambilight brauch und ehrlich gesagt will ich auch nicht. Ein integrierte Subwoofer mag für einige Ohren gut klingen, ich finde eine gute Anlage klingt besser, daher ist für mich auch kein Kaufargument.
__________________
Gruß ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#98 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.209
|
Mein OLED-Abenteuer (Sony) endete nach zwei ausgetauschten Panels innerhalb von drei Jahren. Nach dem dritten Defekt, konnte ich das OLED-TV zum Neupreis zurückgeben!
Danach habe ich mir einen Sony XR-55X94J (gibt es auch als XR-65X94J) geholt und bin damit bis heute zufrieden…..und ich hatte keine OLED-Entzugserscheinungen.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#99 |
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.958
|
Ich habe mittlerweile den Panasonic TX-50W834 LED TV (50 Zoll) im Wohnzimmer stehen. Zwar gibt es noch zwei drei Macken (zB geht die Sendersortierung nur mit einem Trick, wenn man bei bestimmten Kabelanbietern ist, das muss ich noch ausprobieren und mir fehlt das Hauptmenü), ansonsten mag ich ihn aber sehr.
Das Bild kann sehr individuell eingestellt werden, der Ton ist auch ohne Soundbar völlig in Ordnung (nicht blechern, schön rund und vom Bass reicht es mir auch für alles, was ich da gucke, Musik höre ich nicht über den Fernseher). Die schnellen Bewegungen gingen für meine Augen erst gar nicht, aber auch da gibt es Einstellungen, die, wenn auf "hoch" eingestellt, das Bild auch in der Bewegung beruhigen. Ich komme super klar - und gerade WEIL die Kontraste nicht so hoch sind, ist es mein Fernseher. Meine Augen kommen damit viel besser klar, auch aus verschiedenen Guck-Winkeln. Allerdings muss ich sagen, wenn mal mal das "Sport"-Bildprogramm einstellt, hauen die Farben und die Kontraste total durch, es geht also durchaus, wenn man das lieber mag. Der Preis war mit 500 Euro unschlagbar.
__________________
Liebe Grüße! ![]() Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#100 | |
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
|
Zitat:
Was ich vor allem zum Ausdruck bringen wollte war, dass die Unterschiede in der Bildwiedergabe nicht so groß waren, dass sie für mich eine große Rolle gespielt hätten. Was ich nicht vorher ausprobiert habe aber auch sehr gut funktioniert ist die Wiedergabe von Bildern von meiner Festplatte an der Fritzbox oder einem USB-Stick. Die App zum Abspielen ist um mal schnell Bilder zu zeigen sehr gut brauchbar. Es werden auch größere Dateien sehr zügig wiedergegeben und dort ist der Qualitästsprung deutlicher zu sehen, als beim analogen Fernsehen. |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|