![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#91 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.509
|
Hat denn bisher niemand das SAL500/4 an E-Mount getestet ?
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#92 |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.547
|
Weiß nicht.
Carlo hatte das mal (@Carm).
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#93 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.190
|
Dazu sollte Carlo @carm etwas schreiben können.
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#94 | |
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
|
Zitat:
Habt ihr die neue Roadmap von Nikon für die Z-Optiken gesehen? https://image.jimcdn.com/app/cms/ima...2559/image.jpg Da taucht nun ein kleines 400er und ein 800er auf (4/400 und 5.6/800 mit Fresnel Optik ??). Sehr spannend. Ein voll konvertertaugliches aber leichtes 400er wünschen sich sicher viele. Das 300er und 500er PF gehört zu den beliebtesten Optiken im F-Mount. Ein nicht übermässig langes und schweres 800er ist aber eine Ansage. Es ist kürzer als das 2.8/400 aber die Frontlinse ist genauso gross. Das spricht für ein 5.6/800 PF. Das könnte bei entsprechender Leistung der Wunschtraum jedes gutbetuchten Nauturfotografen werden, zumal wenn auch noch ein eingebauter Konverter z.B auf 8/1120mm vorhanden ist.
__________________
Viele Grüße, Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#95 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.190
|
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#96 | |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.547
|
Zitat:
![]() Das ist so etwas, was mich begeistern könnte. Auch das Canon 100-500/f7.1 ist klasse an der R5 !
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de Geändert von Dirk Segl (30.10.2021 um 11:00 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#97 |
Registriert seit: 05.05.2017
Beiträge: 3.547
|
__________________
Geschafft hann mir schnell !! Mein Flickr: https://www.flickr.com/photos/148882889@N04/ Homepage: https://www.birdandwild.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#98 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Danke Dirk, momentan ist ja das E-Mount stark im Fokus der Fremdhersteller.
Nun zurück zu Nikon, ist es wirklich so, dass nur eine Kamera(Z9) ein ganzes System aufwerten kann und in die Erfolgsspur zurückführt? Weitere Nikon Objektive werden es forcieren.Ich sehe die Z9 erst einmal als Katalysator für das Nikon System. |
![]() |
![]() |
![]() |
#99 |
Registriert seit: 10.02.2019
Ort: Emsland
Beiträge: 1.360
|
sagen wir so.. es gbt ja den titel über den tod von nikon..
wir leben in einer digitalen schnelllebigen welt, nikon war mit z6/z7 nicht uptodate 2020/2021 ich bin damals auf sony wegen der A9 gewechselt... ohne a9 wäre ich NIE auf den gedanken gekommen.. und die a1 ist aktuell das beste was man (direkt) kaufen kann, aus meiner Anwendungssicht.. hobbyuser halt..der nen technikspleen hat. ![]() und nikon beweisst NUN mit der Z9, dass Totgesagte eben länger leben dazu der vorteil der auswahl und eben wie genannt der Roadmap, wo mir als wildlife fuzzi das wasser im munde zusammenläuft. ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() danke an turboengine |
![]() |
![]() |
![]() |
#100 |
Registriert seit: 05.02.2009
Ort: Luxemburg
Beiträge: 2.598
|
Hallo ihr beiden „Blöden“
![]() ![]() FG Carlo |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|