SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A mount wer nutzt ihn noch?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 17.08.2020, 14:09   #91
Robert Auer
 
 
Registriert seit: 17.11.2012
Ort: Schwerin
Beiträge: 6.811
@wus: Ich stehe unter dem Eindruck, dass du hier schon mal etwas betont selektierend zitierst und das schon mal ohne Berücksichtigung des Kontextes der Zitate.
Wenn du das brauchst, um deine eigene Sichtweise zu beschreiben, dann schwächt das für mich aber deine Aussage.
Ich habe kein Problem damit, wenn man meine Meinung nicht teilen kann. Wenn ich allerdings über meine eigenen Erfahrungen und meine daraus gezogenen Schlüsse berichte, macht es keinen Sinn, das in Frage zu stellen. Denn da bin ich dann ja doch etwas näher an mir dran!
__________________
robert uer

Grüße aus Schwerin, der romantischen Sieben-Seen-Stadt in Ostsee-Nähe
(=> nur ~30km zur German Riviera )
Robert Auer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.08.2020, 14:18   #92
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Eine Alpha 77 II ist bestimmt zu verbessern, nur welcher Aufwand wird es für Sony sein?
Sony vergibt keine Almosen ist mein Eindruck.
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2020, 14:19   #93
Mark65
 
 
Registriert seit: 08.08.2010
Ort: CH-8840 Einsiedeln
Beiträge: 124
SLT 77 M2

Ich nutze die a77II und bin immer noch zufrieden damit!
Mark65 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2020, 14:40   #94
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.527
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen
...
Aber nochmal zurück zu den Preisen, da ist es auch nicht "so":
Wo ist da jetzt von Neupreisen die Rede?

Wenn ich mir dagegen die Gebrauchtpreise anschaue: gebrauchte A99II gibt es erst seit kurzem für knapp unter 2000€, obwohl die Kamera "schon" 4 Jahre alt ist. Dagegen kriegt man A7rIII schon ab ca. 1500€, obwohl die 1 Jahr jünger ist und anfänglich ungefähr die gleiche UVP hatte.

Wer hat jetzt den höheren Wertverfall?
.....

Immer das Modell welches von einem Nachfolger abgelöst wird/wurde !

Bei der A99II ist eben kein Nachfolger in Sicht - also ist diese Preisstabiler, weil Alternativlos!
(Dachte nicht, dass mir das Wort mal aus den Tasten quillt.....denn es gibt eigentlich immer eine Alternative).

Die Alternative zur A99II heißt übrigens A9II.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2020, 14:51   #95
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.157
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen

Die Alternative zur A99II heißt übrigens A9II.
Wenn ich mir so die Spezifikationen ansehe, ist das E Mount Äquivalent zur A 99II doch viel eher die A7RIII, oder?

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.08.2020, 14:52   #96
wus
 
 
Registriert seit: 02.08.2009
Ort: München
Beiträge: 8.182
Zitat:
Zitat von zandermax Beitrag anzeigen
Mir fallen da nur das 100 2.8 Macro, das 200 2.8 APO, das 300 2.8 Minolta/Sony SSM und das 70-400 Sony ein.
Ich kenne jetzt nicht alle alten Minolta Primes, finde aber das 85/1.4 auch sehr gut. Einzig sein Bokeh gefällt mir in manchen (für ein Portrait-Objektiv aber eher untypischen) Situationen nicht immer. Mein altes 50/1.4 dagegen ist grottenschlecht. Das 20/2.8 war mir auch nicht gut genug (an APS-C).

Zitat:
Zitat von Robert Auer Beitrag anzeigen
Ich habe kein Problem damit, wenn man meine Meinung nicht teilen kann. Wenn ich allerdings über meine eigenen Erfahrungen und meine daraus gezogenen Schlüsse berichte, macht es keinen Sinn, das in Frage zu stellen. Denn da bin ich dann ja doch etwas näher an mir dran!
Zweifellos war das für Dich in der Situation die richtige Entscheidung, das will ich keineswegs in Frage stellen. Ich habe das halt als Aufhänger dafür genommen, meine Gedanken dazu darzulegen.

Zitat:
Zitat von Schnöppl Beitrag anzeigen
Zitat:
Zitat von zandermax Beitrag anzeigen
Ich habe es nie geschafft, dass der Autofokus auf kurze Distanz das tut, was ich von ihm will.
Ist mir mit der A77II genauso ergangen.
Das wundert mich ja schon. Klar habe ich auch ab und zu fehlfokussierte Aufnahmen - bei schwierigen Motiven (z.B. BIF) auch viel - aber insgesamt hält sich das in einem (für mich) noch vertretbaren Rahmen. (Das wäre sicher anders wenn ich viel BIF oder Sport machen würde.) Habt ihr denn für alle Objektive mal den Microadjust durchgeführt?

Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
die A6600 hat mir nicht gut genug gepasst.
Darf ich fragen warum?
__________________
leave nothing but footprints, take nothing but memories

Meine Website
wus ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2020, 14:56   #97
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.157
Zitat:
Zitat von wus Beitrag anzeigen

Darf ich fragen warum?
Ich hatte mir mindestens 36 Megapixel erhofft - Crop Potential.
Oder zumindest einen sehr innovativen neuen Senor - Rauschen.
Der Rest ist prima bei der A6600!

Viele Grüße

Ingo
__________________
Viele Grüße

Ingo
____________________________
Kober? Ach der mit den Viechern!
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2020, 15:22   #98
minolta2175
 
 
Registriert seit: 17.02.2006
Ort: Wegberg
Beiträge: 3.050
Zitat:
Zitat von ayreon Beitrag anzeigen
Canon wird keinen 5D Nachfolger mehr bringen obwohl viel Know How bei R5/R6 vorhanden wäre. die 850D ist mit wenig Aufwand noch rausgerutscht. Letztlich wird der EF Mount das gleiche Schicksal wie der A Mount erleiden, nur bei größerer Nutzerbasis
Aktuell sind R5/R6 frisch auf dem Markt, sie erscheinen aktuell sehr attraktiv. Wenn Sony mit der A7IV startet kann es schon wieder ganz anders ausschauen
Warum auch, die Gehäuse / Bajonett sind SUPER auf DSLM umgesetzt worden, sowas von Sony hätte ich sofort gekauft. Bei Sony gab es ab 2013 keine DSLM-Kamera, weder bei APS-C ( die A3000 war ein schlechter Versuch ) noch beim Vollformat die das hat. Aber was soll bei der A7IV kommen?
__________________
Gruß Ewald
minolta2175 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2020, 15:25   #99
Smurf
 
 
Registriert seit: 05.01.2012
Beiträge: 489
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Der Rest ist prima bei der A6600!
Bloss das man bei dem deutschen Listenpreis sich für eine Handvoll Euro mehr auch gleich eine A7III holen kann.
Was der ansich guten Kamera dann irgendwie die Kunden abspenstig machen dürfte.
Intern wird man daraus vermutlich dann auch noch ableiten das die Nachfrage nach APSC Highendmodellen nicht hoch genug wäre...
Smurf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2020, 15:28   #100
Ernst-Dieter aus Apelern
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Ich hatte mir mindestens 36 Megapixel erhofft - Crop Potential.
Oder zumindest einen sehr innovativen neuen Senor - Rauschen.
Der Rest ist prima bei der A6600!

Viele Grüße

Ingo
Welche Kamera APS-C ist Rekordhalter in Bezug auf Megapixel?
__________________
APS-C wird weiter gepflegt bei Sony
Mein flickr
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » A mount wer nutzt ihn noch?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:36 Uhr.