![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#91 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Hier ist ein Test mit Vergleich zum Viltrox!
https://sonyalpha.blog/2020/11/07/yo...carousel-42995 |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#92 |
Gesperrt
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#93 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Ihr werdet wieder recht haben am Ende!
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#94 |
Registriert seit: 16.11.2019
Beiträge: 2.739
|
Ja Klaus, da hast du wohl recht
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#95 |
Gesperrt
Registriert seit: 15.09.2013
Beiträge: 1.967
|
Kommt darauf an, was Du überhaupt suchst oder machen willst.
Hier im Thread geht es ja eigentlich um ein Portraitobjektiv für KB-Format. Daher ist mein Vorschlag für Dich und APS-C etwas OT ![]() Schau mal das Sigma 56mm F1,4 DC DN Contemporary genauer an. Könnte nur ein Problem bereiten, wenn das Motiv keine klinischen Hautuntersuchungen mag ![]() ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie Mir reicht dieses preiswerte Objektiv auch an der A7RIV, da ich für Portraits nie 61MP brauche und das Ergebnis an 26MP für mich mehr als überzeugend ist. Hab's für 300.- € hier im Forum gebraucht, wenige Monate alt, gekauft, da ich für den eher seltenen Einsatz auch nicht viel ausgeben wollte ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#96 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#97 |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Ist denn das 1,8/85mm Canon ein schlechtes Objektiv ?
Eine Bemerkung noch zu einigen neuen Objektiven allgemein: Das Fehlen von einem AF/MF Umschalter am Objektiv ist unerfreulich! |
![]() |
![]() |
![]() |
#98 | |
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
|
Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#99 | |
Registriert seit: 16.07.2011
Ort: Regensburg
Beiträge: 2.736
|
Zitat:
Bei der A7II drücke ich normalerweise nur kurz den AF/MF- Umschalter und kann dann manuell fokussieren- einfach! Ich habe aber auch adaptierte A- Mount- Objektive mit Schalter am Objektiv. Bei denen muss ich teilweise den Objektiv- Schalter betätigen bevor ich den Fokusring überhaupt drehen kann. Bei einigen aber auch nicht. - nachdenken- umgreifen- kompliziert! Je nach Objektiv hab´ ich also eine unterschiedliche Vorgehensweise. ![]() Insofern ist es für mich einfacher am Objektiv keinen Schalter zu haben.
__________________
Gruß, Bernhard Wenn du die klügste Person im Raum bist, dann bist du im falschen Raum. (Konfuzius) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#100 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.03.2006
Ort: Essen
Beiträge: 537
|
Nein, absolut nicht. Wir haben im Job eines im Portfolio für Portrait. Schnell, leise, scharf. Alles gut. Dabei auch noch recht leicht. Sogar adaptiert an meiner A7RII angenehm. Aber das ist ja nicht mehr nötig ... :-)
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|