Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » PC oder iMac?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.09.2019, 21:34   #91
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von mpspnpmpcp Beitrag anzeigen
Wie würdet Ihr euch entscheiden?
Mac natürlich. Weil's viel mehr Spaß macht.

Aber wenn du die Bildbearbeitung nur als Arbeit siehst, kannst du die auch mit einem Windows PC erledigen.

Für mich persönlich ist es immer wie ein Stück Urlaub, wenn ich abends den Mac anschalte, nachdem ich den ganzen Tag mit Windows verbringen musste. Ich denke es ist sogar besser, dass ich im Büro Windows habe. Das erhöht den gefühlten Abstand zum Büro und damit den Erholungsfaktor zu Hause.

Geändert von Giovanni (23.09.2019 um 21:37 Uhr)
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.09.2019, 01:19   #92
averel
 
 
Registriert seit: 07.05.2009
Ort: Hessen
Beiträge: 615
Es ist wirklich lüstig, wenn die Windows-User auf Apple-User aufeinander treffen und dieses Thema diskutieren, obwohl sie keine Ahnung haben, wie die deiden Systeme funktionieren... müssen sie ja auch nicht, aber sie tun es trotzdem.... und das ist einfach herrlich zu lesen.


Für alle Apple-User, die ein MacBook/Macmini nutzen, könnt ihr mir eine Frage beantworten: Warum ist die Anzeige(Apfellogo), ob der Rechner an ist oder nicht an der Rückseite des Monitor befindet? Und warum beim einen Macmini der Ein- bzw. Ausschalteknopf an der Rückseite des Gerätes angebracht ist?

Danke!


P.S. Übrigens, auf dem Mac kann man sowohl Windows (läuft sogar schneller, als macOS), als auch Linux installieren, es ist halt ein Rechner, wie alle anderen auch, alles andere ist eine Geschmacks- bzw. Glaubensfrage.
P.P.S. Auch für mac/iOS gibt es Viren, einer reicht. Meistens liegt es an der Schnittstelle zwischen der Eingabegeräten(Tastatur/Maus) und dem Stuhl.
__________________
Gruß verel
averel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2019, 06:59   #93
Windbreaker
 
 
Registriert seit: 01.11.2010
Ort: Vörstetten
Beiträge: 6.582
Na jetzt hat aber der Fachmann gesprochen!
Windbreaker ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2019, 07:45   #94
mrrondi
 
 
Registriert seit: 23.09.2008
Ort: München
Beiträge: 8.456
Zitat:
Zitat von averel Beitrag anzeigen
Es ist wirklich lüstig, wenn die Windows-User auf Apple-User aufeinander treffen und dieses Thema diskutieren, obwohl sie keine Ahnung haben, wie die deiden Systeme funktionieren... müssen sie ja auch nicht, aber sie tun es trotzdem.... und das ist einfach herrlich zu lesen.


Für alle Apple-User, die ein MacBook/Macmini nutzen, könnt ihr mir eine Frage beantworten: Warum ist die Anzeige(Apfellogo), ob der Rechner an ist oder nicht an der Rückseite des Monitor befindet? Und warum beim einen Macmini der Ein- bzw. Ausschalteknopf an der Rückseite des Gerätes angebracht ist?

Danke!


P.S. Übrigens, auf dem Mac kann man sowohl Windows (läuft sogar schneller, als macOS), als auch Linux installieren, es ist halt ein Rechner, wie alle anderen auch, alles andere ist eine Geschmacks- bzw. Glaubensfrage.
P.P.S. Auch für mac/iOS gibt es Viren, einer reicht. Meistens liegt es an der Schnittstelle zwischen der Eingabegeräten(Tastatur/Maus) und dem Stuhl.
Find ich auch, besonderes wenn Apple User dann mit Tieren Vergleichen werden , Schimpansen und Hunde :-) Sehr amüsant und einfallsreich, fast irgendwie eine Art von Kreativität.

Das mit dem Urlaub fand ich irgendwie am schönsten zu lesen.
mrrondi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2019, 09:09   #95
zandermax
 
 
Registriert seit: 04.07.2017
Beiträge: 506
Vielleicht sollte man nochmal darauf hinweisen, dass es hier nicht um MacOS gegen Windows geht. Dass beide Systeme ihre Vor- und Nachteile haben sollte beiden Lagern klar sein.
Die Aussage "MacOS hat enorme Kompatibiltätsprobleme" ist genauso dummes Gerede wie "Windwos 10 läuft nicht im Ansatz so stabil wie OS".


Der Kern dieser Diskussion hätte sein müssen: Du ziehst einen 7 Jahre alten Mac als Ersatz für einen neuen Windows PC in betracht, den du auch noch selber bauen und warten kannst?
Für mich wäre da die Entscheidung logisch, aber mit Logik braucht man ja nicht anfangen, wenn Apple inzwischen zu einer Religion aufgestiegen ist.
zandermax ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.09.2019, 09:54   #96
Conny1
 
 
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
Vor drei Wochen habe ich mir ein iPad Pro mit Pencil 2 gekauft. Das kurz zuvor erworbene MacBook Pro habe ich zurückgegeben. Eine Inateck Bluetooth Tastatur für besondere Fälle, der USB- Anschluß und das Ende des Monats erscheinende iOS 13 setzen mir beim iPad Pro neuester Generation fast keine Grenzen mehr. Der Wechsel zu Affinity Photo löst mich zudem von dem ungeliebten Adobe. Der Windows Rechner wird nur noch für komplexere Aufgaben erhitzt.

Geändert von Conny1 (24.09.2019 um 10:03 Uhr)
Conny1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2019, 11:09   #97
Neonsquare
 
 
Registriert seit: 12.08.2008
Ort: Nürnberg
Beiträge: 4.198
Ich bin selbst auch schon seit einiger Zeit für Fotobearbeitung mit Affinity Photo auf dem iPad Pro unterwegs (mit Pencil). Mein Adobe Abo habe ich längst gekündigt. Für RAW-Entwicklung benutze ich immer noch Capture One am Mac, aber alle darüber hinaus gehenden Dinge mache ich 1000-mal lieber am iPad. Man wird halt belächelt von anderen und nicht wirklich ernst genommen - man könne ja so per Definition nicht professionell arbeiten. Mir ist das aber egal - es macht wesentlich mehr Spaß und es fühlt sich einfach "näher" am Bild an.
Neonsquare ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2019, 12:36   #98
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.021
Zitat:
Zitat von averel Beitrag anzeigen
Für alle Apple-User, die ein MacBook/Macmini nutzen, könnt ihr mir eine Frage beantworten: Warum ist die Anzeige(Apfellogo), ob der Rechner an ist oder nicht an der Rückseite des Monitor befindet? Und warum beim einen Macmini der Ein- bzw. Ausschalteknopf an der Rückseite des Gerätes angebracht ist?
Viele Mac-User schalten ihren Rechner tage- oder wochenlang gar nicht aus, sondern nutzen nur den Ruhemodus. Ich mache das auch nur alle paar Tage.
Deswegen ist der Power-Button vermutlich nicht so wichtig wie bei Windows-Rechnern, die man seit jeher gewohnt ist herunter- und wieder hochzufahren.
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2019, 12:46   #99
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.963
Zitat:
Zitat von rudluc Beitrag anzeigen
Deswegen ist der Power-Button vermutlich nicht so wichtig wie bei Windows-Rechnern, die man seit jeher gewohnt ist herunter- und wieder hochzufahren.
Selten solch einen Schwachsinn gelesen.
Mein PC "läuft" 24 Stunden am Tag und 7 Tage die Woche, und führt nur nach einem Update einen Neustart aus, oder Er wird ausgeschaltet wenn ich mal ein paar Tage (Urlaub etc.) nicht im Haus bin.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.09.2019, 13:11   #100
rudluc
 
 
Registriert seit: 23.04.2008
Ort: Oberbergischer Kreis
Beiträge: 3.021
Zitat:
Zitat von Ditmar Beitrag anzeigen
Selten solch einen Schwachsinn gelesen.
Ich finde, du solltest deinen Tonfall überdenken.
rudluc ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » PC oder iMac?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:04 Uhr.