Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » LR 6.14 durch andere Software ersetzen
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.01.2019, 00:06   #91
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von steve.hatton Beitrag anzeigen
Nein Sie lachen heute schon, weil wir immer noch Besitzen über Nutzen stellen.

Der Autoindustrie sei dank
Die Autoindustrie ist schuld, dass das beste aller Gesellschaftssysteme nach Karl Marx nicht als solches empfunden wird?

Ich hoffe, du wohnst in einer Mietwohnung. Immobilieneigentum würde deiner Ideologie diametral widersprechen.

Manchmal komme ich mir hier vor wie im falschen Film.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.01.2019, 11:09   #92
turboengine
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: Schaue auf Zürich
Beiträge: 9.336
Zitat:
Zitat von Giovanni Beitrag anzeigen
Immobilieneigentum würde deiner Ideologie diametral widersprechen.

Touché. Der war gut.
Ein echter Schenkelklopfer für Insider. Der Münchner Stammtisch hat was zu lachen...
__________________
Viele Grüße, Klaus
turboengine ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2019, 12:46   #93
Ditmar
 
 
Registriert seit: 28.09.2003
Ort: D 10557 Berlin Moabit
Beiträge: 16.974
So langsam geht es wohl hier etwas am Thema vorbei.

Habe auf meinem Rechner diverses installiert, von Luminar über Affinity und Corel Draw X8/Painter 2018/Aftershot Pro3 bis Adobe Abo.

Bisher nutze ich eigentlich nur die Adobe Suite, alle anderen Programme nur um eventuell einen Ersatz zu finden. Ausgeschieden sind hier bisher zumindest Luminar und Affinity, umständlich langsam und sicher keine Konkurrenz zu Adobe, zumindest jetzt noch nicht, was sich in den nächste Jahren vielleicht auch ändert.

Der einzige der für meine Begriffe mit LR mithalten kann, ist hier das Produkt von Corel, auch läuft es schneller als LR, und man muss auch keine Kataloge erstellen um damit vernünftig arbeiten zu können, und in Verbindung mit PhotoPaint, Painter und Draw ist es auch wenn man sich etwas umstellen muss, für mich die beste Alternative.
__________________
mit einem Gruß von einem Dithmarscher aus dem Zentrum Berlins (Moabit)
Ditmar
Ditmar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2019, 20:07   #94
Goldleader

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 11.03.2009
Ort: Baden-W.
Beiträge: 960
@Ditmar: Vielen Dank. Auch sehr hilfreich.

Ich bleibe zunächst bei LR. Zum Testen habe ich mir Capture One Sony Express installiert. Nur um mal zu schauen, wie ich damit zurecht komme. Gefällt mir sehr gut und ich konnte schon ein paar schöne Ergebnisse damit produzieren. Ich könnte mir gut vorstellen, die Pro Version zu erwerben. Nachdem ich Darktable auch installiert hatte, fällt dieses sofort raus. Nach eingehenden Studium sind zunächst Luminar3, After Shot Pro 3, On1 Photo Raw 2019 raus gefallen. LE und C1 stellen will die beiden besten Programme dar. Dass ist eben so. Und tatsächlich würde ich in der Zwischenzeit auch das Abo Modell von Adobe nicht mehr ganz so vehement ablehnen. Mir ist auch ein vernünftiger Bildkatalog wichtig. Denn bietet LE und C1 in unterschiedlicher Form, aber dennoch leistungsfähig. Das Werte ich schon sehr hoch; die all-inclusive Lösung!

Da ich keine Eile habe, bleibe ich zunächst bei LE 6.14 zusammen mit C1 Sony Express und meinen Nik-Filtern und meinem PSE 15.
Dennoch hat mir die Diskussion hier einen guten Überblick über das gegeben, was es so auf dem Markt gibt.

Hierfür noch mal meinen herzlichen Dank!!!!!!

Gruss und schöne Woche
Euer Goldleader
Goldleader ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2019, 22:04   #95
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.538
Zitat:
Zitat von turboengine Beitrag anzeigen

Touché. Der war gut.
Ein echter Schenkelklopfer für Insider. Der Münchner Stammtisch hat was zu lachen...
Fast

(Wären da nicht die beiden Buchstaben I und M, denn die Metamorphose des bewegliche Wirtschaftsgutes (Software oder mein Beispiel PKW) zur Immobilie, also nicht beliebig vermehrbarem bebauten Grund, ist mir jetzt irgendwie entgangen - nicht alles was hinkt....das ist das Problem mit Ideologien )

Genug mit OT.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.01.2019, 22:17   #96
Giovanni
 
 
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
Zitat:
Zitat von Goldleader Beitrag anzeigen
Da ich keine Eile habe, bleibe ich zunächst bei LE 6.14 zusammen mit C1 Sony Express und meinen Nik-Filtern und meinem PSE 15.
Dennoch hat mir die Diskussion hier einen guten Überblick über das gegeben, was es so auf dem Markt gibt.
Vielen Dank, dass du uns dein Fazit mitgeteilt hast. Es ist immer schön, wenn ein Threadersteller die Teilnehmer am Ergebnis teilhaben lässt.
Giovanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.01.2019, 22:38   #97
RobiWan
 
 
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: Altenberge
Beiträge: 912
Zitat:
Zitat von Goldleader Beitrag anzeigen
Nachdem ich Darktable auch installiert hatte, fällt dieses sofort raus. Nach eingehenden Studium sind zunächst Luminar3, After Shot Pro 3, On1 Photo Raw 2019 raus gefallen.
Auch wenn ich es für sehr gewagt halte nach 1-2 Stunden ein Programm abzulehnen und es vermutlich gleich zu "Chips & Bier" Diskussion führen wird, wäre es doch nicht uninteressant warum Du die Programme abgelehnt hast.
Seltenst lesen "andere" die vor gleichem Problem stehen ältere Diskussionen durch oder meinen "meine Frage ist da nicht beantwortet", sicherlich wird aber dem einem oder anderen doch etwas auffallen warum man ein Programme "gar nicht testen braucht"
__________________
Viele Grüße aus Münster
Robert
RobiWan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2019, 00:04   #98
tempus fugit
 
 
Registriert seit: 12.02.2014
Beiträge: 1.110
Zitat:
Zitat von guenter_w Beitrag anzeigen
Mir ist außer dem kommerziellen Bereich mit Spezialsoftware kein Programm bekannt, an dem ich Besitzansprüche anmelden kann. Ich erhalte normalerweise nur ein Nutzungsrecht, das entweder zeitlich begrenzt oder unbegrenzt ist, das Eigentum verbleibt aber beim Anbieter.
Nenne es wie du willst. Die exe Datei liegt auf meinem Datenträger und ich kann das programm privat nutzen wie ich will. Das funktioniert dann auch wenn Microsoft pleite ist und Adobe nicht mehr da ist.

Übertrage das mal auf eine Bohrmaschine und du wirst erkennen wie absurd das Modell ist.

Meine AEG läuft schon seit 30 Jahren. Ganz ohne Registrierung und ohne monatliche Mafiagebühr.

Adobe hätte das Abo Modell nicht eingeführt wenn sie den Kunden damit weniger melken würden.

Aber soll jeder mit seinem Geld tun was er will.
tempus fugit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2019, 00:20   #99
MaTiHH
 
 
Registriert seit: 20.12.2015
Ort: Pfinztal
Beiträge: 4.141
Du überziehst ziemlich und der Ton ist auch nicht ganz angemessen.

Nach meiner Erfahrung tritt das immer dann auf, wenn Argumente fehlen.
MaTiHH ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.01.2019, 10:30   #100
swivel
 
 
Registriert seit: 01.02.2011
Beiträge: 1.712
Capture One liegt i.S. Schärfen und Rauschentfernung leicht vorn, - wenn man das wirklich im "erweiterten Grenzbereich" mal braucht.
LR finde ich, ist der "Volks RAW Konverter", - auf jeden Fall mindestens überall ganz ordentlich. Der Workflow wird ja auch kopiert. Nur erreichen die Klone nicht die Qualität und auch eher nicht die Geschwindigkeit und es spielt natürlich eine Rolle wie schnell neue Kameras, Sensoren ordentlich unterstützt werden.
Zum Thema Kauf vs Abo wurde schon viel gesagt. Wenn die Entwickler jährlich nur wenig Neues bringen, ist das die nötige Masche damit Geld reinkommt.
Früher konnte man mit dem Kauf von älteren Versionen ganz gut sparen. Blöd, wenn diese dann nicht mehr aktualisiert werden oder im bösen Fall nicht mal mehr laufen.
Ich zahle jährlich schon viel zu viel für die nötigen Software Abos, deshalb gebe ich eher mal Geld für eine Kaufversion aus - als den jährlich nötigen Abobetrag noch zu vergrößern.
Rechnerisch macht das sicher nicht unbedingt Sinn, - aber wer rechnet denn längerfristig ...
swivel ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » LR 6.14 durch andere Software ersetzen


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:33 Uhr.