SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Unterwegs mit der PEN F
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.07.2017, 22:44   #91
a1000
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Kann da jemand aus Erfahrung etwas dazu sagen?
Ja. Ich - aus Erfahrung.

Zusammengefasst ist der AF der E-M1 I besser. In jeder Situation.

Der AF der Pen-F ist aber auch gut, sicher und schnell - lediglich bei wenig Licht ist es (manchmal) enttäuschend, jedenfalls wenn man die E-M1 kennt. Es pumpt schon mal öfters - wie gesagt,es kommt nur bei wenig Licht vor.

Viele Grüße
__________________
___
a1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.07.2017, 22:49   #92
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Hm, dann werde ich wohl irgendwann doch auf die EM-2 upgraden.

Der 20MP Sensor würde mich schon reizen...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2017, 22:57   #93
ericflash

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Naja AF-C ist nicht wirklich gut bei der PEN. Er funktioniert ganz gut in Kombination mit den 10 Bildern / Sekunde. Da hat man dann schon einige Treffer dabei. Aber auch sehr viel Ausschuss. Kann die Fotos hier nicht zeigen aber habe die Tage meine Kids beim springen durch den Rasensprenkler fotografiert. War schon okay und von 100 Bilder waren auch die Hälfte scharf. Die D750 mit dem 70-200 USD macht in der Zeit halt vielleicht mal 1-2 Bilder unscharf. Ist halt keine Sportkamera.
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2017, 23:00   #94
a1000
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
Die Pen-F ist schon eine gute. Aber bei AF ist die E-M1 I einfach besser. Ich habe da keine Zweifel. Habe mal das 40-150 2.8 aus Neugier draufgeschraubt , aber schnell wieder abgeschraubt . Verstehe mich nicht falsch, der AF der Pen-F ist gut und vor allem genau, aber...
Ich wollte die E-M1 II überspringen, da sie mir keine wirkliche Vorteile bietet, aber eine kleine wollte ich haben und zwar mit 20 MP und High-Res. Bin mit der Pen-F aber sonst sehr zufrieden.
__________________
___
a1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2017, 23:01   #95
ericflash

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Ich auch sehr, habe heute die gesamte Hochzeit sicher 70% die PEN F mit dem 75mm 1.8 genutzt. Natürlich als Backup aber immer wieder die D750. Sicherheit geht vor
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.07.2017, 11:51   #96
The Norb
 
 
Registriert seit: 16.10.2015
Ort: The Bielefeld
Beiträge: 1.459
Zitat:
Zitat von ericflash Beitrag anzeigen
Privat fotografiere ich fast nur mit der MFT. Vollformat nutze ich ja fast nur für Jobs. Heute hatte ich die erste Hochzeit mit dem 75mm 1.8. Was soll ich sagen nur für die Sicherheitsfotos kam die D750 zum Einsatz
Ja das ist interessant,

weil früher hast du ja, besonders im Portraitbereich, immer sehr auf
Vollformat mit Offenblende gesetzt (Minolta 50mm f1.4, Samyang etc.)

MfT mit nem Cropfaktor von 2 ist da ja eher "das Gegenteil" - zumal
man ja sagt das eine Blende f 1.8 bei Crop 2 dann auch "eher woanders"
liegt

Trotzdem gefallen dir die Bilder mit der Olympus nun besser ?
Also wie gesagt: Ich weiss was du meinst - es geht mir oft genauso
Aber ist doch irgendwie interessant- oder ?

Hatte man da nicht auch gleich bei APS-C mit f 2.8/ 3.5 bleiben können ?
Diese Frage stelle ich mir nämlich gerade
__________________
Fotografie mit Blitz und weitere Fototips - hier....
https://www.youtube.com/@OrtwinSchneider/videos
The Norb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2017, 13:47   #97
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Hallo,

wenn man von der klassischen Porträtbrennweite bei Vollformat von 85mm ausgeht und dann an VF mit 85mm/F2.8, an APS-C mit 56mm/1.8 an mit mFt mit 42,5/F1.4 fotografiert ist das von der physikalischen Schärfeverteilung im Bild her nahezu 100% identisch (wer es nicht glaubt einfach mal in cblur die Werte eingeben und vergleichen).

Dann entscheidet wie das jeweilige Objektiv abbildet, welchen Look es erzeugt, was einem dann besser gefällt. D.h. man muss die Betrachtung um die verfügbaren Objektive erweitern. Oder gleich andersrum für sich entscheiden, welche Objektive man haben möchte, weil einem deren Look besonders gut gefällt und dann braucht man sich die Formatfrage nicht mehr stellen.

Hans
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2017, 14:40   #98
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Fuji hat ja deswegen ein 56mm 1.2 im Programm und von Panasonic gibt es ein 42.5 f1.2.

Das 56er Fuji hat z.B. nur 7 Blendelamellen. Wenn das Bokeh wichtig ist, muss man bei dieser Linse in bestimmten Situationen Abstriche machen.
Möglicherweise versucht Fuji dieses Hanicap mit der APD Version des selbigen Objektives ein wenig zu kompensieren?

Ein 85mm 1.4 am VF Sensor ist wohl nur bedingt zu ersetzen....
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2017, 15:06   #99
ericflash

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.04.2012
Ort: A-4981 Reichersberg
Beiträge: 4.524
Das ist auf alle Fälle so, ein 85mm 1.4 wird man selten ersetzen können. Genauso wie das viel gerühmte 135mm 1.8 von Sigma/Sony. Sind halt auch alles ziemliche Trümmer und nehme ich dann nur bei geplanten Sachen her. Die MFT Tasche habe ich mittlerweile eigentlich immer schön im Auto dabei.
Alles zusammen auf dem Foto wiegt in etwas das selbe wie die große D750 mit dem 85mm 1.4


Bild in der Galerie

PEN + 14-42mm
25mm 1.8
45mm 1.8
75mm 1.8

Die Tasche ist da jetzt nicht mit am Bild aber ist ungefähr so groß wie ein Toploader wo die D750 gerade so rein geht.
In der Kirche war ich meistens so bei maximal ISO 250 - 1000 bei einer Schärfentiefe von Blende 3.6 mit dem 75mm 1.8.

Geändert von ericflash (25.07.2017 um 16:36 Uhr)
ericflash ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.07.2017, 17:17   #100
a1000
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 03.08.2011
Ort: NRW
Beiträge: 1.881
@ericflash
Ok, kleine Tasche.
Aber kleine Tasche hin oder her, du musst doch auch vor allem mit der Bildqualität zufrieden sein, oder? Eine Tasche kann nicht der Hauptgrund sein (?).

Ich freue mich auch, dass das System relativ klein ist (Gewicht ist mir egal), sollte mir jedoch die BQ nicht zusagen, schleppe ich doch lieber eine Dampfmaschine mit.

Viele Grüße
__________________
___
a1000 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Über den Tellerrand geschaut » Unterwegs mit der PEN F


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:49 Uhr.