![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#91 |
Gast
Beiträge: n/a
|
Maßarbeit auf 160m Höhe (die Nabe war immerhin auf einer Höhe, höher als der Kölner Dom)
![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie ![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#92 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
|
Kaum ist der Kater aus dem Haus, tanzen die Mäuse auf dem Tisch
Da ist man einmal nicht da... ![]() Ist gestern ganz schön was reingekommen ! Super! @Ekkehard: Recht unscheinbares Gebäude, das aber nett anzusehen ist. Ich hätte es niemals als Kraftwerk identifiziert! Und das mit Kran.. ist doch auch Energie. Ob nun elektrisch finde ich egal. Der "Fuß" von der Windanlage ist schon beeindruckend groß! @Tummefon: AKW Stade erinnert mich an meine Kindheit und den ersten Kontakt mit "politischen Themen". War ja damals ordentlich was los. Die Anti-Atomkraft Bewegung war sehr aktiv. Sehr schöne Stimmung auf dem Bild! Die Spiegelung des Bootes finde ich toll! Ist das in der Haseldorfer Marsch? Schön dort. Nachdem ich einen Führerschein hatte, bin ich da oft mit meinem Hund gewesen. @Michael: Schöner Sonne/Wolken/Schatten Mix! @Stechus Kaktus: Ganz schön hoher Schornstein. Da geht ja eine "Hühnerleiter" hoch. Ich kann mir überhaupt nicht vorstellen, dass da wirklich jemand hoch klettert! Absolute Schwindelfreiheit ist da wohl Voraussetzung! @Reinhard: Ist ja schwer einzuschätzen, wie lang das Schiff ist. Ich würde mal schätzen 80-120 Meter. Kann aber auch völlig daneben liegen. Wenn nicht hätte jedes Windrad einen Durchmesser von rund 200 Metern. Das liegt deutlich über dem unseres Ventilators. @Peter: Tolle Bildserie. Wenn ich die fertigen Windräder sehe, frage ich mich immer, welche Kräne eigentlich so hoch sind. Du hast die Frage beantwortet. Vielen Dank für eure Bilder! Bis heute Abend.
__________________
Grüße Joachim ------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann) Geändert von Harry Hirsch (19.03.2016 um 11:08 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#93 |
Registriert seit: 01.10.2011
Ort: Alf / Mosel
Beiträge: 18.218
|
Damit es für Joachim gleich weitergeht habe ich das
Kraftwerk Heimbach an der Urft (Jugendstil) ausgegraben: ![]() → Bild in der Galerie
__________________
Kritik und Kommentare an meinen Bildern sind immer willkommen. Euer Feedback hilft mir, mich fotografisch weiter zu entwickeln. Grüße aus Alf an der Mosel Peter |
![]() |
![]() |
![]() |
#94 |
Gast
Beiträge: n/a
|
Wasserkraftwerk in Riva del Garda/Gardasee
Es wird durch den 10 km entfernten Ledrosee (auf 650m Höhe) gespeist. Das Wasser stürzt mehrere hundert Meter unterirdisch bzw. über 4 Röhren in den Gardasee (auf 65m Höhe). ![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
#95 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
|
So... da bin ich wieder...
@Peter (kiwi05): Dien Bild hat mich neugierig gemacht. Also Tante Google gefragt und interessantes erfahren. Über 100 Jahre alt, noch immer in Betrieb. Gleichzeitig Museum. @Peter (peter67): Auch Thema Wasserkraft. Schöne Aufnahme die Lust auf mehr macht! Und noch ein Grund endlich mal an den Gardasee zu fahren! Übrigens: Was es nicht so alles gibt. Ich war heute in der Bücherei und habe doch tatsächlich einen Reiseführer zum Thema erneuerbare Energien gefunden: ![]() → Bild in der Galerie Vielen Dank für eure Bilder! Gute Nacht und bis morgen!
__________________
Grüße Joachim ------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#96 |
Gast
Beiträge: n/a
|
|
![]() |
![]() |
#97 |
Registriert seit: 22.06.2006
Ort: Oberallgäu
Beiträge: 321
|
Bei mir in der Nähe gibt es außer Wasserkraft und Solartechnik eigentliche keine Kraftwerke im klassischen Sinn. Das nächste Windrad ist mindestens 35 km weg, das nächste AKW so um die 100 km Luftlinie.
Aber trotzdem möchte ich euch in diesem Monat ein Bild zeigen: ![]() → Bild in der Galerie Das ist das alte Wasserkraftwerk in meinem Dorf, es sieht mittlerweile zwar schon sehr ramponiert aus, aber scheinbar ist es noch in Betrieb. LG Gerhard |
![]() |
![]() |
![]() |
#98 |
Themenersteller
Registriert seit: 24.08.2014
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.535
|
Ja?
![]() @Gerhard: Dafür hat das Allgäu genug anderes zu bieten! Gipfel wäre doch auch mal ein Monatsthema. Interessantes Kraftwerk, übrigens. Sieht mehr aus wie ein ganz normales Wohnhaus. Alex fährt ja in ganz Bayern, richtig? Wo ist die Aufnahme entstanden? Danke für dein Bild! Gute Nacht.
__________________
Grüße Joachim ------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Das Leben ist einfach...einfach zu schwer. Es wäre so einfach, wenn es einfacher wär' (Lindemann) |
![]() |
![]() |
![]() |
#99 |
Registriert seit: 22.06.2006
Ort: Oberallgäu
Beiträge: 321
|
Das Kraftwerk steht in Fischen im Allgäu.
Der Alex bedient momentan noch einige Strecken in Bayern, das wird sich aber zumindest bei uns bald ändern. Die DB hat die Ausschreibung für unsere Region gewonnen. Guten Nacht |
![]() |
![]() |
![]() |
#100 |
Registriert seit: 12.11.2015
Beiträge: 406
|
Mal etwas Marodes, Kraftwerk ist seit vielen Jahren außer Betrieb...
![]() ![]() ![]() → Bild in der Galerie |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|