Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » C1 pro für Sony Version 9
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.01.2016, 14:41   #91
Saitenschuft
 
 
Registriert seit: 14.01.2015
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 896
60 Minuten Webinar zum neuen Keyword-Tool in Version 9

Ich habe mir gerade ein Webinar zu Keywords in C1 Vers. 9 angeschaut.
Da gibt es doch reichliche Verbesserungen. Wen es interessiert hier geht's zum Video: klick
Ach ja, leider nur in Englisch
__________________
... hätte ich nur geschwiegen, dann wäre ich ein Weiser gewesen

Einen schönen Tag noch
Ede
Saitenschuft ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.01.2016, 14:01   #92
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von Saitenschuft Beitrag anzeigen
@dey
Neue Funktionen, die mir schon sehr gut gefallen:
  • Es gibt zum Kameraprofil jetzt Kurven: Automatisch, mehr Schatten, kontrastreich, flach, die schon als Bearbeitung genügen können.
  • bitte verlinke mal einen Video-Blog, der das exakt erklärt. Ich glaube ich mache das schon mit der 8er-Version. Abe rvielleicht nicht exkt, was du meinst
    Zitat:
  • Es gibt bei der Gradationskurve die Luma-Kurve (beeinflußt die Farben nicht)
  • Das hört sich interessant an. Einen positiven Effekt habe ich bisher noch nicht gefunden. Ich arbeite aber auch nicht so viel mit der Kurve, sondern nutze eher Levels
    Zitat:
  • Für die Lokalen Einstellungen gibt es mehr Werkzeuge und neue Maskierungsmöglichkeiten. Z.B. eine Auswahl aus einer Farbe erstellen, abspeichern und in den lokalen Einstellungen als Maske wieder importieren.
  • Hier habe ich bisher nur mit Flow und Airbrush gespielt und der Nutzen hat sich nicht intuitiv eingestellt.
    Kannst du den Videoblog für deinen Farbmaskenbeispiel mal verlinken.
    Zitat:
  • Die Verchlagwortung wurde deutlich verbessert mit Katalog-Bibliothek und benutzerdefinierter Bibliotheken.
Nutze ich zu wenig

Zitat:
Also da ist schon was getan worden. Muss man sich halt mal die Videos und Blogs zu Programm reinziehen.
Habe ich. Aber wohl nicht die richtigen.

Zitat:
Was die "Papierkorb"-Sache angeht, verstehe ich nur Bahnhof. Welcher Papierkorb? Der vom Betriebssystem? C1 kennt nur bei Sitzungen einen Papierkorb.
Wie ich vorher schon beschrieben habe ist deine Aussage nicht zutreffend.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.01.2016, 19:25   #93
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.129
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
- Ich verschiebe meine Bilder von der SD-Karte in den Katalog
- Die Originale werden automatisch auf der SD-Larte gelöscht und in das Originale-Verzeichnis des Katalogs verschoben
Dan Schritt kann ich schon nicht nachvollziehen. Das Häkchen "Erase images after copying" ist bei mir grau und läßt sich nicht aktivieren. Aber ok, die Bilder müssen also im Katalog selber gespeichert sein.

(Warum macht man sowas? Mein Katalog liegt auf der SSD und mein Bildarchiv umfasst fast 2TB. So große SSDs kann ich mir nicht leisten, daß das alles da reinpassen würde. )

Zitat:
- Wenn ich nun alle Varianten eines Bildes lösche geht das komplette Bild-Paket in den Paperkorb(die Originale sind immer noch an der gleichen Stelle im Verzeichnissystem)
Ok, das funktioniert. Seltsame Funktionsweise für einen Papierkorb – nur aktiv, wenn erstens die Bilddateien im Katalog selber gespeichert sind, und zweitens nirgendwo im ganzen Katalog noch eine weitere Referenz auf dasselbe Bild existiert, in allen anderen Fällen wird gleich unwiderruflich gelöscht – aber sei's drum.

Zitat:
Es gibt keine Wiederherstellen-Funktion!
Doch, natürlich. Du ziehst das Bild mit der Maus aus dem Papierkorb zurück in ein Album deiner Wahl oder in die globale "All images"-Collection ...

Zitat:
zum Wiederherstellen müssen wir tricksen:
- das Bild (eine oder alle Varianten wirken gleich) muss nun in einen Order der Benutzer Sammlungen (es muss ein manuell erzeugter Ordner sein) gezogen werden (drag n drop)
... wie du ja selber hier geschrieben hast.

(Außer daß man "Ordner" in Capture One gar nicht manuell anlegen kann, die repräsentieren immer einen physischen Speicherort außerhalb des Programms und entstehen oder verschwinden automatisch in der Baumansicht, wenn man Bilder importiert oder löscht. Du meinst wahrscheinlich ein Album.)

Was du jetzt noch mit Kontextmenü und Anzeigen und wieder Löschen herumhantierst, begreife ich immer noch nicht.

Zitat:
Zitat von Saitenschuft Beitrag anzeigen
Es gibt zum Kameraprofil jetzt Kurven: Automatisch, mehr Schatten, kontrastreich, flach, die schon als Bearbeitung genügen können.
Die gibt es schon, so lange ich mich erinnern kann. Mindestens seit Version 7, wahrscheinlich aber auch schon in Version 5. Noch ältere kenne ich nicht.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2016, 09:37   #94
Saitenschuft
 
 
Registriert seit: 14.01.2015
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 896
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
bitte verlinke mal einen Video-Blog, der das exakt erklärt. Ich glaube ich mache das schon mit der 8er-Version. Abe rvielleicht nicht exkt, was du meinst
Da haben du und usch wohl recht. Ich habe dieses Werkzeug vermutlich erst entdeckt, als es mit der 9er-Version plötzlich im Register aufgetaucht ist.

Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Das hört sich interessant an. Einen positiven Effekt habe ich bisher noch nicht gefunden. Ich arbeite aber auch nicht so viel mit der Kurve, sondern nutze eher Levels
Naja, ist natürlich Geschmackssache. bei den Levels hast du nur 3 Bereiche: Tiefen, Mitten, Lichter. Bei der Kurve kannst du sehr genau den gewünschten Bereich bearbeiten. Mit dem Cursor im Bild auf den Bereich zeigen, die Gradationskurve zeigt mit einem Strich den gewählten Helligkeitswert, den du dann anheben oder absenken kannst.

Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Kannst du den Videoblog für deinen Farbmaskenbeispiel mal verlinken.
Du kannst den Newsletter auf phaseone.com abonnieren und regelmäßig Infos über Tutorials und kostenlose Webinare erhalten. Ich schau mir sehr viele Videos an und finde dann das eine nicht immer zielsicher, kannst aber mal das klick anschauen.

Was den Papierkorb angeht, hast du gar nichts vernünftig erklärt, ich hatte ja bereits geschrieben, dass ich nicht verstanden hab.
Ich habe die Stelle auf die Schnelle nicht gefunden, vermutlich im Buch gelesen:
Sitzungen:
Gelöschte Bilder einer Sitzung wandern in den Sitzungs-Papierkorb von C1.
Kataloge:
Gelöschte Bilder beim Tethered Shooting wandern in den Katalog-Papierkorb.
Gelöschte Bilder die importiert wurden, werden physikalisch oder die Referenz im Katalog gelöscht und das geht nicht über den Papierkorb.

Andererseits interessiert mich das Thema auch nicht. Ich habe sehr wenige kaputte Bilder, die lösche ich. Ich habe weniger interessante Bilder die bekommen eine rote Markierung und ich filtere die bei Bedarf.
Da ich meine Bilder unmittelbar nach dem Import anschaue respektive bearbeite, habe ich bis zur nächsten Formatierung der Karte die RAWs auch noch als Backup auf der Karte.
__________________
... hätte ich nur geschwiegen, dann wäre ich ein Weiser gewesen

Einen schönen Tag noch
Ede
Saitenschuft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2016, 10:31   #95
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Dan Schritt kann ich schon nicht nachvollziehen. Das Häkchen "Erase images after copying" ist bei mir grau und läßt sich nicht aktivieren. Aber ok, die Bilder müssen also im Katalog selber gespeichert sein.
Der Schritt kommt erst nach dem Import. Ich sichte die Bilder noch auf der SD-Karte.
Dann erst verschiebe ich die RAW in den Katalog. Dort verbleiben sie bis die finale bearbeitung abgeschlossen ist.
Dann archibiere ich sie in einen anderen Katalog.
Warum?
Weil ich nicht alle RAW behalte.
Bevor ich die Lösung mit dem ersten Katalog genutzt habe, sind die einfach auf der SD_Karte verblieben, bis ich sie gelöscht oder archviert habe.

Wenn man nun von SD nach Katalog kopiert ist es einfach ein Verschiebevorgang und das Bild ist auf der SD gelöscht. Bereits gemachte Einstellungen wandern mit.

Zitat:
(Warum macht man sowas? Mein Katalog liegt auf der SSD und mein Bildarchiv umfasst fast 2TB. So große SSDs kann ich mir nicht leisten, daß das alles da reinpassen würde. )
s.o.



Zitat:
Doch, natürlich. Du ziehst das Bild mit der Maus aus dem Papierkorb zurück in ein Album deiner Wahl oder in die globale "All images"-Collection ...



... wie du ja selber hier geschrieben hast.
Nein, es geht eben nicht! Zumindest nicht an den ursprünglichen Ort = Katalog. Sonder nur über den Umweg eines Album in User Collections

Zitat:
(Außer daß man "Ordner" in Capture One gar nicht manuell anlegen kann, die repräsentieren immer einen physischen Speicherort außerhalb des Programms und entstehen oder verschwinden automatisch in der Baumansicht, wenn man Bilder importiert oder löscht. Du meinst wahrscheinlich ein Album.)
Jo, Album!!! Werde ich korrigieren

Zitat:
Was du jetzt noch mit Kontextmenü und Anzeigen und wieder Löschen herumhantierst, begreife ich immer noch nicht.
DAs kannst du wohl nur, wenn du einmal meinem Weg gefolgt bist.


Zitat:
Zitat von Saitenschuft Beitrag anzeigen
Naja, ist natürlich Geschmackssache. bei den Levels hast du nur 3 Bereiche: Tiefen, Mitten, Lichter. Bei der Kurve kannst du sehr genau den gewünschten Bereich bearbeiten. Mit dem Cursor im Bild auf den Bereich zeigen, die Gradationskurve zeigt mit einem Strich den gewählten Helligkeitswert, den du dann anheben oder absenken kannst.
Kurve ist mir meist zu fumelig. Aber das ist Geschmackssache. Wenn man mit der Kurve gut zurecht kommt, kann man sich die meisten anderen Regler sparen.



Zitat:
Du kannst den Newsletter auf phaseone.com abonnieren und regelmäßig Infos über Tutorials und kostenlose Webinare erhalten. Ich schau mir sehr viele Videos an und finde dann das eine nicht immer zielsicher, kannst aber mal das klick anschauen.
I hate Newsletter. Aber hier scheint es doch sinnvoll zu sein.

Zitat:
Was den Papierkorb angeht, hast du gar nichts vernünftig erklärt, ich hatte ja bereits geschrieben, dass ich nicht verstanden hab.
Sorry, was soll ich da noch erklären. Ich habe eine Anleitung geschrieben. Soll ich noch ein Video drehen. Du behauptest ohne Beleg einfach mal das Gegenteil

Zitat:
Andererseits interessiert mich das Thema auch nicht.
DAnn würde ich sagen, wir beenden das Thema an dieser Stelle.
Ich habe mich für einen seltsamen Weg entschieden Und die Internetsuche zeigt ja auch, dass ich (mal wieder) der Einzige bin, der so arbeitet.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 27.01.2016, 11:54   #96
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.129
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Dann erst verschiebe ich die RAW in den Katalog.
Wie denn? Wie ich schon schrieb, kann ich die Bilder nur in den Katalog kopieren, verschieben geht nicht.

Also nochmal.
  • Ich verbinde die Kamera per USB mit dem Rechner
  • Dann gehe ich im Explorer nach DCIM\xxxxxxxx, markiere die gewünschten Bilder mit der Maus und ziehe sie in das Capture-One-Fenster.
  • Dort öffnet sich das Import-Fenster. Ich wähle als Speicherort "Im Katalog".
  • "Erase images after copying" läßt sich nicht aktivieren.
  • Wenn ich jetzt den Import starte, werden die Bilder von der Karte in den Katalog kopiert, bleiben aber auch auf der Karte.


Zitat:
Wenn man nun von SD nach Katalog kopiert ist es einfach ein Verschiebevorgang
Deine Begrifflichkeiten sind konfus. Wenn ich etwas kopiere, habe ich es anschließend doppelt. Wenn ich etwas verschiebe, bleibt es ein Unikat, ist aber anschließend an einem anderen Ort. Und von was für Einstellungen redest du?

Zitat:
DAs kannst du wohl nur, wenn du einmal meinem Weg gefolgt bist.
Das würde ich ja, wenn du den mal nachvollziehbar beschreiben würdest.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2016, 12:59   #97
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Das würde ich ja, wenn du den mal nachvollziehbar beschreiben würdest.
- starte C1
- importiere oder synchronisiere von SD-Karte
- import to -> Store Files: Current locatation!!!!!
die Originale sind jetzt noch auf der SD-Karte und es existiert keine Kopie im Catalog Directory
- jetzt per drag'n drop in den Katalog -> =verschieben

Dein Weg ist anders. Ich habe den jetzt auch mal getestet und dann ist es kopieren

Danach ist das Verhalten aber das gleiche.
Löschen verschiebt die Variants in den Mülleimer.
Es gibt keinen Weg mehr zurück in die Ansicht des Catalogs. Nur über den Umweg Album.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2016, 13:13   #98
usch
 
 
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.129
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
- import to -> Store Files: Current locatation!!!!!
- jetzt per drag'n drop in den Katalog -> =verschieben
Also importierst du jedes Bild quasi drei Mal? Von der Karte in den Katalog als Verknüpfung, dann nochmal die Dateien selber von der Karte in den Katalog, und dann von dem einen Katalog in den anderen? Klingt abenteuerlich.

Zitat:
Löschen verschiebt die Variants in den Mülleimer.
Es gibt keinen Weg mehr zurück in die Ansicht des Catalogs. Nur über den Umweg Album.
Nein! Wie ich oben schon geschrieben habe, einfach aus dem Trash nach "All Images" ziehen.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990)
usch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2016, 13:21   #99
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Zitat:
Zitat von usch Beitrag anzeigen
Also importierst du jedes Bild quasi drei Mal? Von der Karte in den Katalog als Verknüpfung, dann nochmal die Dateien selber von der Karte in den Katalog, und dann von dem einen Katalog in den anderen? Klingt abenteuerlich.
Ja, das Los eines Handlungsreisenden. Ich bearbeite viel unterwegs aufm Lappi.
Der Archivkatalog liegt auf dem Server


Zitat:
Nein! Wie ich oben schon geschrieben habe, einfach aus dem Trash nach "All Images" ziehen.
Och ne, das war jetzt dann doch zu einfach

Ich habe schon eine tolle Ausrede, warum ich das bis jetzt nicht hinbekommen habe. Danke.
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!

Geändert von dey (27.01.2016 um 14:06 Uhr)
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.01.2016, 23:59   #100
Saitenschuft
 
 
Registriert seit: 14.01.2015
Ort: Schwäbisch Gmünd
Beiträge: 896
@dey
Zitat:
Du behauptest ohne Beleg einfach mal das Gegenteil
Also ehrlich gesagt bist du reichlich unhöflich!
  1. usch hat genauso wenig verstanden wie ich
  2. DU warst nicht in der Lage genau zu beschreiben was du da eigentlich machst
  3. Was ICH geschrieben haben ist korrekt
Zu 3. habe ich gerade nachvollzogen: Beim Verwenden des Katalogmodus werden gelöschte Bilder nicht in den Papierkorb verschoben, was der Löschen-Dialog auch so durch seine Erklärung zum "Löschen" oder "Referenz entfernen" erkennen lässt.
Der Papierkorb wird nur beim Tethered Shooting im Katalog verwendet. Das kann man im Buch zu Capture One 8 nachlesen, wenn man es hat.
Der Katalogmodus und der Sitzungsmodus sind die gängigen Modi.
Antworten können immer nur so gut wie die Fragen sein auf die sie sich beziehen.
__________________
... hätte ich nur geschwiegen, dann wäre ich ein Weiser gewesen

Einen schönen Tag noch
Ede
Saitenschuft ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » C1 pro für Sony Version 9


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:40 Uhr.