Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Nissin i40 - Hands on
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 05.04.2015, 21:23   #91
XxJakeBluesxX
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Remscheid
Beiträge: 6.366
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Ja, WL geht sowohl als Slave angesteuert mit z.B. dem HVL20 als Master, als auch mit den Phottix Odin per Funk.
Der eingebaute Blitz der A6000 kann den i40 aber nicht auslösen, oder?
__________________
Ciao, Cludio
XxJakeBluesxX ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 05.04.2015, 21:56   #92
joergW
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Alfter bei Bonn
Beiträge: 1.369
Zitat:
Zitat von XxJakeBluesxX Beitrag anzeigen
Der eingebaute Blitz der A6000 kann den i40 aber nicht auslösen, oder?

... ich probiere es morgen mal mit der Nex6.

bis denn

joergW
joergW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.04.2015, 22:06   #93
Redeyeyimages
 
 
Registriert seit: 13.12.2013
Ort: Niederrhein
Beiträge: 3.505
Wie schon erwähnt kann der Blitz der a6000 das WL Protokoll nicht. Die a6000 mit 20m oder anderem masterfähigen Blitz schon.
Redeyeyimages ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2015, 07:47   #94
joergW
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Alfter bei Bonn
Beiträge: 1.369
Moin,

bei der Nex6 ist die WL-Blitzfunktuion beim eingebauten Blitz nicht freigeschaltet und kann somit nicht benutzt werden.

bis denn

joergW
joergW ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.04.2015, 08:11   #95
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.471
Zitat:
Zitat von XxJakeBluesxX Beitrag anzeigen
Der eingebaute Blitz der A6000 kann den i40 aber nicht auslösen, oder?
Doch, auslösern schon. Aber nicht steuern.
Man muss die Leistung dann manuell regeln.
hlenz ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.04.2015, 09:02   #96
masquerade
 
 
Registriert seit: 25.07.2012
Ort: 67454
Beiträge: 667
Ja, und das funktioniert sehr zuverlässig, selbst wenn der i40 irgendwo versteckt steht.
__________________
...Gruß Michael...
masquerade ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2015, 17:43   #97
Onkel Manuel
 
 
Registriert seit: 04.03.2015
Ort: Bamberg
Beiträge: 265
Manchmal hilft einem doch der Zufall auf die Sprünge. In einem Review von Lavikka Photography hat er den Sony F43M getestet und war wegen dem HSS-Problem (kein HSS, sobald der Kopf aus der 90°-Position nach oben bewegt wird) sowie dem Überhitzen nicht gerade erfreut. Weswegen er dann den Nissin i40 getestet hat und sehr zufrieden war. Und mir eine völlig neue Option gezeigt hat, ich war nämlich bisher auf den Metz 44 und den Sony F43M fixiert gewesen. Die kompakte Größe, die Leistung und die genialen Features (Bedienkonzept! Videolicht!) haben mich echt von den Socken gehauen...

Für die Besitzer des i40 sicherlich nichts Neues, aber die kompakte Größe ist echt ein Killer-Feature für die kleinen Mirrorless-Kameras. Mein Yongnuo YN560 ist dagegen riesig auf der 6000. Der Nissin i40 ist also ein echt heißer Kandidat für meine nächste Neuanschaffung...


Btw: Der Größenvergleich ist echt der Hammer:


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie


Bild in der Galerie

Quelle: http://i-am-henning.blogspot.de/2014...issin-i40.html
Onkel Manuel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2015, 08:30   #98
hogiworld
 
 
Registriert seit: 06.07.2013
Beiträge: 88
Hallo,
ich möchte mir für meine SLT-A77 II jetzt ein Blitz zulegen und bin dabei auf dem i40 gekommen.
Jetzt hab ich so viel gutes hier im Forum über den I40 gelesen und andererseits auch viel von defekten Geräten gehört. Was ist denn jetzt daran?? Taugt der Blitz was oder geht der wirklich so schnell kaputt?
hogiworld ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2015, 08:47   #99
Fuexline
 
 
Registriert seit: 28.04.2015
Ort: Remseck-Aldingen
Beiträge: 2.995
Zitat:
Zitat von hogiworld Beitrag anzeigen
Hallo,
ich möchte mir für meine SLT-A77 II jetzt ein Blitz zulegen und bin dabei auf dem i40 gekommen.
Jetzt hab ich so viel gutes hier im Forum über den I40 gelesen und andererseits auch viel von defekten Geräten gehört. Was ist denn jetzt daran?? Taugt der Blitz was oder geht der wirklich so schnell kaputt?
Da ich hier 3 Stk habe kann ich sagen das alle heile und in TOP zustand ankamen, jedoch war einer oben etwas locker aber noch im tolerierbaren Bereich

Wo die Dinger bzw alle multi shoe Interface Blitze Mist sind ist die Tatsache das wegen der Front Kontakte nur Plastik Schuhe gebaut werden können so wurden mir bei Club Events von besoffenen schon 2 I 40er von der Cam geschlagen und das noch nicht mal fest.

weshalb ich gerne bei nicht all zu dunklen Lichtverhältnissen nen Canon Blitz nehme und über Mittelkontakt blitze was erstqunlich top läuft

generell zeigt der I40 keine Schwäche bis auf den Blitz Schuh - das tun aber alle Multi Interface Schuhe Blitze......

3 Stk habe ich hier 3 Stk kamen im Prinzip ohne Fehler!

Habe mir überlegt wenn ich das Unterteil vom Hapa Team für nen 10er kaufen kann ob ich da nicht mal 15 auf Vorrat kaufe
Fuexline ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.05.2015, 08:47   #100
masquerade
 
 
Registriert seit: 25.07.2012
Ort: 67454
Beiträge: 667
Meiner funktioniert seit ca. einem halben Jahr einwandfrei, er ist mit sogar mal aus ca. Hüfthöhe auf den Fliesenboden gefallen, ohne erkennbaren Schaden.
__________________
...Gruß Michael...
masquerade ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Nissin i40 - Hands on


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:06 Uhr.