SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » α77 II: Stabiles Einbeinstativ für Zoo und Sport
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.12.2014, 21:32   #91
foxy
 
 
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Neuss
Beiträge: 624
Alpha SLT 77

Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Da hast du mich jetzt schön aufs Glatteis geführt. Mein Gewinde hat jetzt 3/8 Zoll (Gas/Wasser Maß).
Meintest du zufällig 3/8 Inch?

Bestellt hatte ich natürlich 3/8".

Jetzt bin voll am rumpfrimeln, weil es da keine originalen Adapter gibt.

bydey
Hi dey,

ich habe doch auch ein 3/8 " Gewinde drin...genaue Bezeichnung
ist:

3/8 Zoll 16-Gang-UNC-Gewinde (3/8”-16 UNC)

Dies ist das Standartmaß für 3/8" bei Stativen und der
Fuß, den Du dran hast, hat genau dieses Gewinde...
hat doch bei mir auch gepasst und passt immer noch...
was hat der Dreher da gemacht...meiner hat mich direkt
gefragt, was für eine Steigung das Gewinde haben soll...
wie hier siehts dann aus:


Bild in der Galerie

Da kann ich jetzt nix für...
Das kannst Du nicht so lassen...sieht Schei....aus ... suche mal nach der
techn. Zeichnung, die ich als Ausgangspunkt genommen habe...
ich finde sie nicht mehr...hier nochmal die Maße des Zylinders,
der dann eingepresst genau passt und auch nicht "reinrutschen" kann.

Zylinder Außenmaß: 30mm lang
Durchmesser auf 28mm Länge genau 18,1mm
Durchmesser auf 2mm Länge 20 mm
Bohrung in der Mitte komplett durch:
Maß: 3/8 Zoll 16-Gang-UNC-Gewinde (3/8”-16 UNC)

Dann passt es genau...

Gruß Foxy

Geändert von foxy (06.12.2014 um 22:11 Uhr)
foxy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.12.2014, 23:27   #92
alfelder
 
 
Registriert seit: 14.09.2012
Ort: Alfeld
Beiträge: 20
Alpha SLT 77 Stativgewinde

An den Stativen und Kameras befindet sich ein 1/4 oder 3/8 UNC Gewinde.Die normalen Zollgewinde werden auch Whitworth-Gewinde genannt. Die Abmessungen der Gewinde sind gleich, aber der Flankenwinkel ist unterschiedlich. UNC Gewinde = 55 Grad Whitworth-Gewinde = 60 Grad

Gruß Reinhard
alfelder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2014, 23:34   #93
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Tja, das haben weder der Dreher noch ich gewusst/ geahnt.
Mir ist ganz schön die Kinnlade runtergegangen, als ich das Riesenloch gesehen habe.

Na ja, jetzt muß halt noch der 'Volker-Adapter" her.
Wird wahrscheinlich einmalig, das Teil.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.12.2014, 23:47   #94
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von alfelder Beitrag anzeigen
... aber der Flankenwinkel ist unterschiedlich. UNC Gewinde = 55 Grad Whitworth-Gewinde = 60 Grad
Das kann ich so nicht stehen lassen. Das Whitworth-Gewinde hat 55 Grad, UNC hat 60 Grad Flankenwinkel.

Zur Not kann man übrigens eine Whitworth-Schraube in eine UNC-Mutter drehen, wenn sie nicht hoch belastet wird. Sie hat etwas Spiel und ist an den Flanken nicht ganz passgenau. Umgekehrt passt es allerdings nicht, dann klemmt es.
Die Gewindesteigung ist bei beiden mit 16 Gängen pro Inch gleich hoch.

Die Maße hatte ich mal nachgeschlagen, bevor ich mir Gewindeschneider für Fotosachen gekauft hatte.
http://www.gewinde-normen.de/unc-gewinde.html
http://www.gewinde-normen.de/whitwor...elgewinde.html
__________________
Gruß
Gottlieb

Geändert von der_knipser (06.12.2014 um 23:52 Uhr)
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2014, 02:13   #95
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen

Zur Not kann man übrigens eine Whitworth-Schraube in eine UNC-Mutter drehen, wenn sie nicht hoch belastet wird.
Das wird wohl nicht verlässlich klappen.
Die Kerndurchmesser von Rohrgewinde/ Withworthgewinde und Schraubengewinde (UNC) sind bei gleicher Zollangabe ganz verschieden.

Das, was wir als Rohrgewinde kennen ist das hier: click mich

Das Rohrgwinde orientiert sich ganz grob am Innendurchmesser der Zoll-Angabe als freiem Querschnitt. Dazu kommt dann die (doppelte) Wandstärke des Rohres.

Wenn dann irgendwas von Withworth R/ Rp und UNC "irgendwie" zusammenpasst ist das purer Zufall.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.

Geändert von screwdriver (07.12.2014 um 02:56 Uhr)
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 07.12.2014, 11:59   #96
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Der positive Aspekt: sollte ich mal einen Rohrbruch haben, kann ich mir mit meinem Einbeinstativ weiter helfen.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2014, 12:24   #97
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Der positive Aspekt: sollte ich mal einen Rohrbruch haben...
Ich liebe Deinen Optimismus!
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2014, 13:06   #98
dey
 
 
Registriert seit: 03.09.2009
Ort: Ilvese boi Mannem
Beiträge: 15.272
Mein Optimismus wackelt aktuell, wie ein Lämmerschwanz.
Die Konstruktion taugt aktuell nur für Selfies.
Mit dem 70300 USD ist es überfordert. Aktuell keine Verbesserung zum Beseneinbein.

bydey
__________________
Meinungsvielfalt -1! Keine Meinung -> kein Profil!
dey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2014, 14:08   #99
screwdriver
 
 
Registriert seit: 05.12.2011
Ort: Berlin
Beiträge: 6.404
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
Mein Optimismus wackelt aktuell, wie ein Lämmerschwanz.
Lass dir einen neuen kompletten Adapter machen.
Der Adapter im Adapter ist auch nur eine Notlösung für den Fall, dass der jetztige Adapter nicht mehr entfernbar ist.
__________________
Gruss aus Berlin, Volker
Es ist ganz einfach, negative Kritik positiv und motivierend klingen zu lassen.
"Schönes Bild" reicht.
screwdriver ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.12.2014, 17:31   #100
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Zitat:
Zitat von dey Beitrag anzeigen
... keine Verbesserung zum Beseneinbein.
Vielleicht erwartest Du etwas Verkehrtes von einem Einbein. Das kann man nicht im direkten Austausch zu einem Dreibein verwenden, auch nicht, wenn es auf einem Dreifuß steht.

Ich würde gerne mal zuschauen, wie Du mit dem Gerät hantierst. Sicher lassen sich dabei noch einige Methoden optimieren.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » α77 II: Stabiles Einbeinstativ für Zoo und Sport


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:21 Uhr.