![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#91 |
Registriert seit: 26.05.2008
Ort: Cork, Irland
Beiträge: 17
|
eine Stunde am Strand mit 70300G
Ich war gestern abend hier in County Cork eine Stunde am Strand mit meinem 70300G auf der A77II
==> 48 neue Bilder auf meiner "Sony Alpha 77 II"-Gallery http://www.smugmug.com/gallery/n-rHs3Q/ Geändert von notdarkyet (29.05.2014 um 11:37 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#92 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.129
|
Zitat:
Die Einstellung "1600" ergibt z.B. bei der A77 eine tatsächliche Empfindlichkeit von ISO 1302, bei der A77M2 eine tatsächliche Empfindlichkeit von ISO 1116. Aber selbst wenn man diesen Unterschied herausrechnet bzw. beide Kameras so einstellt, daß die tatsächliche Empfindlichkeit gleich ist, rauscht die A77M2 immer noch eine Drittelstufe weniger.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#93 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
Je nach Iso-Stufe ist es sogar etwas mehr als eine Drittel-Blende Vorteil. Wie gesagt, die Folie verhindert ein Aufschließen zu den Class-Leadern - aber die Richtung stimmt und bei der Puffer-Größe der Mk.II werden D7100 User feuchte Augen bekommen... ![]()
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#94 | |
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Neuss
Beiträge: 624
|
![]() Zitat:
Dein Link nicht... Gruß Foxy |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#96 | |
Registriert seit: 04.04.2008
Ort: Thurgau/Schweiz
Beiträge: 29
|
![]() Zitat:
Natürlich bin ich weder Profi noch Superamateur --> heisst für mich einfach , dass ich hoffe ,dass der iene oder andere was mit den Bildern Anyfangen kann ![]() Ich für mich muss sagen ... im Moment ist der Unterschied vorallem im Autofocus und der für mich klar bessern Bilquali bei höherem ISO ![]() Gruss Dani
__________________
--- Die Wahrheit ist leicht zu verstehen, wenn sie erst entdeckt ist. Das Schwierige ist nur sie zu finden ! --- (Galileo Galilei) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#97 | |
Registriert seit: 24.10.2012
Ort: D
Beiträge: 5.614
|
Zitat:
![]() ![]()
__________________
Fotografieren lernst du nur durch Fotografieren nicht durchs Equipment |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#98 | |
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
|
Zitat:
![]() Die Limitierung der D7100 war für mich der Grund, hier zu einer 7D zu greifen, die das etwas besser kann. Wenn die A77 Mk.II beim AF mit der 7D gleichziehen kann, werde ich ins Grübeln kommen und wird die Mk.I wohl ein jüngeres Geschwisterchen bekommen. ![]()
__________________
LG Matthias |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#99 | |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Zitat:
Gleichziehen? Ich habe heute den ganzen Tag nur den Autofokus getestet (und versucht, verstehen zu lernen). In der APS-C-Welt gibt es nichts, was da annähernd herankommt, wenn es um die Fokusnachführung bei Serienaufnahmen geht. Ich würde sogar wagen zu behaupten, dass es schon eine Canon EOS 1Dx oder Nikon D4S (die habe ich selbst getestet) braucht, um den AF der A77 II zu überflügeln. Leider darf ich keine Bilder zeigen, da mir Sony nur eine "Vorserienkamera" (mit FW 1.01 ![]() LG Martin |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#100 |
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.502
|
...das wird ja immer schlimmer für das arme Sparschwein.
Mord`s-Gedanken ![]()
__________________
Gruß aus Bayern Steve |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|