SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Cornwall, wir kamen!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.05.2014, 21:27   #91
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.962
Soooodele, der nächste Tag. =)

Donnerstag, 24.4. „der Kniefall“


Bild in der Galerie

Vor der heutigen Geschichte, noch das Nachtfoto der Nacht, bevor ich schlafen ging:


Bild in der Galerie

Hinten ankerte ein größerer Tanker, der irgendwie auch nachts eine Festbeleuchtung brauchte.

Gemacht habe ich das Bild mit der 21er Festbrennweite von Voigtländer von Merlin…und mir damit selbst ins Bein geschossen. Diese Linse lässt mich nicht mehr los. Was für ein Sahneglas!! Da beneide ich Merlin wirklich drum. Er hat es mir netterweise des öfteren für ein paar Fotos überlassen. Dankeschön!

Die Nacht war zu Ende, bevor sie wirklich angefangen hatte. Der Wecker riss mich aus dem Schlaf und ich war der Ansicht, eigentlich überhaupt nicht geschlafen zu haben, so ausgelaugt fühlte ich mich. Ich wusste, ich musste aufstehen, aber meine Beine waren da anderer Meinung und mein Gleichgewichtssinn war wohl schon duschen, denn ich hatte nicht den Eindruck, dass er mir irgendwie beim Aufstehen half.

Alles ging dadurch etwas langsamer und als ich die Tür zur Küche aufmachte, sahen mich viele Augen etwas irritiert und etwas verwundert an. Ich hatte am Tag vorher versprochen, die Eier fürs Frühstück zu kochen, außerdem lag unser Zimmer direkt neben der Küche, weshalb sich keiner so richtig getraut hatte, mit Geschirr zu klappern. Ich hatte erst den Eindruck, man nahm mir meine Verspätung übel, aber es war wohl nur so, dass ich zum Frühstückmachen eigentlich nie zu spät komme und keiner das Eierkochen übernehmen wollte, da es ja hieß „Dana macht das“. Dazu kam, dass keiner wusste, wer, wie, was wo…ja, manchmal gestalten sich Tagesanfänge einfach anders. Frühstück gab es dann trotzdem. Mit Erdbeermarmelade von Beate und selbst gemachten Scones von Mattia, die lecker schmeckten!

Gottlieb ließ ich noch eine Weile weiter schlafen, damit er den Tag heute überhaupt irgendwie lebend angehen konnte. Die Sonne hatte kein Erbarmen mit unseren sonnenverbrannten Nasen und Armen, sie schien eifrig in unsere Fenster und bedeckte unseren Meeresbusen mit schönem Morgenlicht. Sanfte Schäfchenwölkchen tupften etwas Abwechslung in den blauen Himmel und die Stimmung war aufbrüchig. Da Gottlieb noch ungefähr eine Stunde nacharbeiten musste, was er in der Nacht wegen zufallender Augen nicht mehr geschafft hatte, hieß es von Tom:
„Ihr nehmt heute mal die Kinder!“
Gemeint waren „Merwin“, die ebenfalls etwas länger zum Aufwachen brauchten, Tino fuhr mit Tom und Stefan im Auto. Diese andere Mischung behielten wir zwei Tage bei, auch wenn beide Autos am nächsten Tag wieder hintereinander her fuhren und waren mit Sicherheit das albernste Auto in ganz Cornwall…aber es war herrlich. (Ja, Tino, mit dir war es auch immer wunderbar, keine Angst. )

Wir wollten zum Pendeen Lighthouse, der im etwas nördlichen Westen lag und dann runterfahren bis St. Michaels Mount, aber vorher schrieen wir noch mehrfach STOPP, da ich den Weg mal wieder dokumentieren wollte:


Bild in der Galerie

und wir eine schöne Stadtsilhouette sahen und eine kleine Burg auf einem Berg. Diese „kleine Burg auf einem Berg“ WAR, wie ich dann später merkte, St. Michaels Mount… Da ich diesen aber erst einmal auf Fotos gesehen hatte und nicht in diesem diesigen Licht und nicht von dieser Seite, sei es mir hoffentlich verziehen.

Erwin und ich stiegen aus dem Wagen, während Merlin und Gottlieb eine Runde die Augen zu taten. Wir beeilten uns wirklich, gingen schnell, machten schnell die Bilder:



und liefen dann zügig zum Auto zurück. Dort angekommen, gab es ein murmelndes: „IHR habt aber LANG gebraucht….“ Das fanden wir dann ganz dolle arg viel gemein, weil wir uns doch soooo wild beeilt hatten. Ts. Nun aber los zum Pendeen Lighthouse!

Dort angekommen, erkundeten wir ein wenig die Gegend.



Ach, war es hier schön!
Merlin rannte eine Anhöhe hinauf und schrie von oben:
„Uiii, hier ist es toll!!“
Ich rannte hinterher – und sollte es bereuen.

Merlin hatte großes Glück gehabt, er war durch Zufall genau auf die paar richtigen Zentimeter getreten, die Fels unten drunter hatten, ich hatte dieses Glück nicht und trat ein paar Zentimeter weiter links auf…und plötzlich war mein Bein weg. Man konnte durch die Bewachsungen von oben nicht sehen, dass es steil hinunter ging und ich rutschte einfach komplett weg. Um zu verhindern, in ein Loch mir unbekannten Ausmaßes zu fallen, breitete ich die Arme über den Gewächsen aus und hielt mich einfach an dem fest, das mir am nächsten war….

….vertrocknetem Ginster.


Bild in der Galerie

Als ich wieder auf den Beinen war, untersuchte ich mich. Es war alles ok, außer die Hand, mit der ich mich festgehalten hatte. Die war bis zum Unterarm voll mit Dornen. Ginster hat große und kleine Dornen. Die großen Dornen waren leicht zu ziehen, meine Hand und mein Arm bluteten dann zwar, aber wenigstens waren sie wieder draußen. Die kleinen ließen sich ums Verrecken nicht rausmachen. Heute, wo ich dies schreibe, stecken immer noch gezählte 23 Stück in meiner Hand, denn auch eine gelernte Krankenschwester hat sie nicht bekommen. Ich darf jetzt alle paar Tage zum Ziehen gehen, wenn wieder der eine oder zwei etwas rausgewachsen sind…ganz toll. Gottseidank wohnt sie bei mir im Haus.

Natürlich tat das erstmal fürchterlich weh, ich fluchte, war genervt, wollte das Loch verhauen…aber es brachte ja nix. Drin war drin. Beate versuchte abends, mich von dem fiesesten Splitter zu befreien, aber außer einer Wunde passierte nichts weiter und auch sie gab es dann erstmal auf.

Ich lebte ja noch und wollte mir den schönen Tag von so etwas nicht kaputt machen lassen, also ging es weiter zum Leuchtturm und einer wirklich schönen Bucht.



Dort konnte man auch die in der Nähe gelegene Mine sehen:



Gottlieb und ich setzten uns auf eine Bank und genossen die Ruhe und die Aussicht. Das machen wir immer nach einer Weile ganz gerne, weil es zum Urlaub dazu gehört und eine schöne Stimmung schafft. Die Sonne wärmte den Buckel und es war einfach ultraschön. =) Ein anderes Liebespaar saß näher am Wasser, erkennt ihr es?


Bild in der Galerie

Plötzlich quietschte eine Frau hinter uns an der Treppe. Sie schrie irgendwas von „Eider“ oder so ähnlich….und wir konnten uns nicht vorstellen, was das sein sollte. Sie gestikulierte nur wild, schüttelte sich und sagte ihrem Mann, dass sie nicht dran denke, die Treppe hinunter zu gehen. Er zuckte die Schultern: „But it’s gone!“…was denn??? Was sollte da denn sein? Was konnte denn einer Frau solch eine Angst machen?

Nungut, es war wohl weg, aber das Ehepaar ging trotzdem einen anderen Weg. Nach einer Weile jedoch bewegte sich etwas im Gras….und wir schauten genauer hin: eine Natter! Aaaah....in ihrem Akzent hatte die Frau wohl "Adder" gesagt. Und so klein war sie gar nicht…hatte sicher um die 60cm! Im Gegensatz zu der Frau rannten wir mit unseren Kameras so nah wie möglich und knipsten wie die Wilden! So etwas erlebt man ja nicht alle Tage. Ich habe noch nie eine so große Schlange in freier Wildbahn gesehen.



Danach setzten wir uns noch eine Weile auf die Bank und freuten uns an dem eben Erlebten, als es hinter mir „Krah!“ machte. Ich drehte mich um und entdeckte eine Dohle, die direkt auf der Mauer hinter mir saß und uns beäugte. Sie hopste näher. Ich nahm die Kamera, drehte mich in der Hüfte und machte ein Bild. Sie krähte und hüpfte näher. Ich machte noch ein Bild. Sie hüpfte näher und ich stellte fest, dass sie inzwischen außerhalb der Naheinstellgrenze war. Mei, war die zahm.



Als sie dann merkte, dass wir für sie nichts zu essen im Gepäck hatten, flog sie frustriert vondannen. Blöde Touris…auch nicht mehr das, was sie mal waren.

Weiter ging’s zur Sennen Cove! Ein Paradies für Surfer – und als wir ankamen, sahen wir auch, warum:



Was für ein toller Strand! Da es heute recht ruhig war, war auch der Wellengang mäßig, aber man konnte sich vorstellen, was da los sein würde, wäre mal etwas mehr Wind. Mit Sicherheit war dann alles auf den Beinen, das sich irgendwie auf ein Surfbrett stellen konnte.

Als wir weiter fuhren, musste Gottlieb nach einer Weile halten. Grund waren zwei Fasane, die sehr dicht an der Straße liefen. Fasane gibt es ja bei uns auch, aber nicht in den Massen wie in England. Anscheinend waren sie es gewöhnt, dass die Autos für sie anhalten, denn der eine überlegte lange, in welche Richtung er nun weitergehen wolle…und dackelte äähm fasante dann seelenruhig vor uns über die Straße.


Bild in der Galerie

Die ganze Woche wollten wir uns schon Steinkreise und Hünengräber angucken, hatten auch einige im Navi drin, doch die waren alle irgendwie im Dickicht, hinter Büschen, man musste noch meilenweit irgendwie in die Botanik laufen, so hatten wir diese Idee verworfen. Als wir jedoch zu einer, wie es hieß, supertollen Bucht abbiegen wollten (und noch einen Leuchtturm angucken), schrie ich auf:
„DAAA, da ist ein Steinkreis!!!“
Hatten wir durch Zufall den Merrymaiden-Stonecircle entdeckt. Gut, er liegt fein säuberlich und gut zu sehen direkt an der Straße, aber hey!

Natürlich sind wir ausgestiegen und ich wollte schon mit meiner wehen Hand über den Gattereingang klettern, als Gottlieb „Stopp…“ sagte…und mir kurzerhand einfach das nicht verschlossene Gatter öffnete. Prima, so konnte ich einfach durchspazieren. Der Steinkreis war trotz seiner sehr offensichtlichen Lage cool. Ich habe vor einer Weile Diana Gabaldon gelesen, da ging es um eine Frau, die bei Berührung eines Steins in einem alten Steinkreis ins Mittelalter Schottlands zurück katapultiert wurde….und so war die erste Berührung so eines Steins irgendwie…komisch. Irgendwie erwartete ich fast, dass jetzt etwas passierte…aber der Stein war einfach warm von der Sonne und sonst war nix.

Bilder hab ich natürlich auch gemacht. Es war interessant, dort zu gehen und zu schauen, wie man den Kreis am besten in Szene setzt…so einfach ist das nämlich gar nicht!



Merwin hatten viel Spaß und hüpften durch die Gegend:


Bild in der Galerie

Da wir abends ja bei Ebbe und schönem Licht bei St. Michaels Mount sein wollten und uns kannten – nicht immer kamen wir beim gesetzten Ziel an – trieb es uns langsam doch zur Eile. Trotzdem konnten wir an Mousehole, das auf dem Weg lag, auf keinen Fall vorbei fahren!! Was für ein süßes, sehr verwinkeltes Städtchen! Es war so verwinkelt und eng, dass man ab und an zurück fahren musste, um entgegen kommende Autos durchzulassen.

Wir blieben oben einen Moment stehen, um die Stadt von diesem Standpunkt aus aufzunehmen. Auch St. Michaels Mount sah man von dort:



Unten im Hafen angekommen, bot sich mir ein so schönes Hafenbild, dass ich Gottlieb bat, an der Seite zu halten (was er unter schwierigen Bedingungen tat) und hüpfte mal schnell auf die andere Straßenseite, um das Hafenbecken zu fotografieren.



Die Stadt war echt süß, lag in tollem Licht…ein Fischkutter kam gerade nach Hause, begleitet von unzähligen Möwen.


Bild in der Galerie

Hinter mir kam ein ganzer Schwarm dieser Viecher und flog Richtung Kutter. Als ich mich umdrehte, hatte mein Auto nicht mehr wirklich die blaue Farbe, die es sonst hat. (/%/&%/%$§%$&%/%“§%&%!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!)
Die Möwen hatten wohl Angst, beim Flug über das offene Wasser zu viel Ballast mit sich herum zu schleppen, so ließen sie ihn vorher ab. Über meinem Wagen!!! Über meinem offenen Seitenfenster!!!

Nicht nur der Wagen war total besch… (so RICHTIG…), nein, ein paar sehr artistische Sch…viecher hatten es sogar geschafft, durch mein offenes Seitenfenster zu ka…. auf meine auf dem Sitz liegende A99!!! Moah, war ich sauer. Ich ließ mir von Gottlieb eine Rolle Küchentuch geben und reinigte grob das Auto und genauer meine Kamera, indem ich Gottlieb bat, mal den Fensterspritzer anzumachen und mir von dort eine Portion Reinigungsflüssigkeit holte. Die hatten echt alles getroffen. Lack, Fenster, Sitz, Kamera…es war echt ätzend. Und wäre noch ätzender geworden, hätte ich es nicht abgemacht.

Nach dieser besch… Einlage beschlossen wir, auf den Schreck erst einmal etwas zu essen. Wir hatten Sandwiches dabei und Colesslaw….leeeecker! Eine Möwe saß interessiert recht nah bei uns dran und Merlin wollte gerne Bilder machen. Ich wollte sie mit EINEM Stück Brot einfach etwas näher ranlocken….mit EINEM einzigen Stück. EINE Möwe mit EINEM Stück. Ich bereute es.

Anscheinend hatten diese Bastarde überall gelauert, jedenfalls schwebten plötzlich grob geschätzte 4387624562076 Möwen über uns, laut kreischend und sichtlich hungrig. Ich betete alle Bußgebete, die mir einfielen und versprach hoch und heilig, NIE wieder auch nur ein Stück Brot her zu geben!!! Nach drei, vier Minuten war der Spuk vorbei. Vögel merken zwar langsam, dass doch nichts für sie abfällt, aber sie merken es. Netterweise behielten sie diesmal ihren Kot für sich…oder es waren die, die eh schon leer waren (WEIL SIE ALLES AUF MEIN AUTO….ihr wisst schon).

Nun aber flugs weiter zu St. Michaels Mount, denn die Zeit der Ebbe war da.

Dort angekommen, war das Licht der HAMMER. Plötzlich stellten wir vier fest, dass keiner von uns so richtig Lust hatte, in die Mauern von St. Michaels Mount zu gehen…wir wollten lieber außen bleiben und es von außen aufnehmen. Die Gärten dort drin waren eher Beates und Mattias Terrain und ich bin mir sicher, dass sie wunderbare Aufnahmen dort gemacht haben!

Meine Aufnahmen sahen dann so aus:



Im „Feuchtbiotop“ daneben gab es Reiher und Häääschen (so süß) und eine Gänsefamilie…das war echt toll!



Und der Strand war in ein wundervolles Gegenlicht getaucht:


Bild in der Galerie

Hach, war das schön!

Der Rückweg wurde nach 500m schon wieder unterbrochen, weil ich dort nochmals eine Aussicht auf den „Burgberg“ vermutete, was sich als richtig erweisen sollte:


Bild in der Galerie

Und wenig später dann nochmals ein Stopp aus demselben Grund:



…aber dann ließ ich den Heimweg zu!

Mattia hatte eine wunderprächtige und unglaublich leckere Minestrone gezaubert, mit der wir uns dann aufwärmten, war es abends doch ordentlich kühl.

Nachts war dann wieder Balkon angesagt – jede Nacht bot ein anderes „Licht“ am Horizont…mal Wolken, mal nur Sterne…das war echt klasse.


Bild in der Galerie

Danach ging’s aber SOFORT ins Bett…mal etwas mehr schlafen.
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.05.2014, 21:57   #92
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.527
Also ich weiß nicht, wir waren 2 Wochen fast permanent offen im Auto in Schottland unterwegs - auch in vielen kleineren Häfen - aber nie hat uns ein Möve angesch.....

Sehr schöne Bilder Dana.
__________________
Gruß aus Bayern

Steve
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2014, 22:19   #93
poorboytommy
 
 
Registriert seit: 13.06.2011
Ort: Nedlitz / Sachsen Anhalt
Beiträge: 1.854
Ein super Reisebericht und so viele tolle Bilder (von allen)

Habe selten so eine große Auswahl von Top Fotos gesehen.
Dafür erst mal

Trotzdem glaube ich irgend wie das ich anders bin als alle anderen. Den ein Bild hat es mir besonders angetan und ich muß es mir immer wieder anschauen.

Aber egal, ich habe hier schon sehr oft gemerkt das mir Bilder gefallen wo andere sagen..."na ja nicht schlecht"

Also mein absolutes Hammer Bild ist das hier, und das meine ich ernst.

Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
LG Tommy
__________________
Ich habe große Achtung vor der Menschenkenntnis meiner Hunde, sie sind schneller und gründlicher als ich.
poorboytommy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2014, 22:23   #94
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.962
@Steve: dann hattet ihr halt echt Glück...oder keine so blöden Möwen. Es war echt das ganze Auto total verka....und Erwin sagte noch, dass er froh ist, denn eigentlich wollte er gerade das Fenster runterlassen und die Kamera rausstrecken.

@Tommy: dann sind wir beide "anders", denn das ist auch eins meiner liebsten und ich freue mich, es zu haben. =)
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.05.2014, 22:25   #95
steve.hatton
 
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Neusäß (BY)
Beiträge: 14.527
Hier vor der Haustüre ist das allerdings anders, es vergeht kaum ein Tag ohne Anschiß von oben.

Es gibt aber noch andere Gründe, warum man sein Auto nicht allzulange nahe am Strand zu parken


Bild in der Galerie
(Cornwall nahe Tintagel, 2013)
__________________
Gruß aus Bayern

Steve

Geändert von steve.hatton (11.05.2014 um 22:30 Uhr)
steve.hatton ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.05.2014, 22:27   #96
poorboytommy
 
 
Registriert seit: 13.06.2011
Ort: Nedlitz / Sachsen Anhalt
Beiträge: 1.854
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen

@Tommy: dann sind wir beide "anders", denn das ist auch eins meiner liebsten und ich freue mich, es zu haben. =)
Na da bin ich aber froh das ich nicht so alleine da stehe

LG Tommy
__________________
Ich habe große Achtung vor der Menschenkenntnis meiner Hunde, sie sind schneller und gründlicher als ich.
poorboytommy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2014, 06:40   #97
Jahresprogramm
 
 
Registriert seit: 29.04.2013
Ort: Oberschwaben
Beiträge: 1.627
Hallo,
Zitat:
Zitat von poorboytommy Beitrag anzeigen
Also mein absolutes Hammer Bild ist das hier, und das meine ich ernst.
ich finde das Bild auch super. Hier sind sehr viele sehr schöne Bilder vorgestellt worden. Ein großes Kompliment an alle! Nur das Bild von Dana ist so anders ... >Ich mag das Bild sehr.

Grüße
Alex
Jahresprogramm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2014, 08:36   #98
Tom D
 
 
Registriert seit: 27.04.2009
Ort: Freigericht
Beiträge: 5.998
Ach ja, die Nachtfotos mit den Sternen - schön *seufz*.
Hätte ich mich abends mal nur auch aufgerafft.

Pendeen Lighthouse ist uns irgendwie entgangen - schade, ein Leuchtturm, der mir in der Sammlung fehlt. Dafür haben wir den Tater Du Leuchtturm gefunden, obwohl der sich ganz schön versteckt hat

Die Möwen fanden dein Auto bestimmt so toll, weil es schön blau glitzert

Zitat:
Es war interessant, dort zu gehen und zu schauen, wie man den Kreis am besten in Szene setzt…so einfach ist das nämlich gar nicht!
Das ist dir aber sehr gut gelungen.

Und Viecher hast du auch gesehen, den Ingo wird's freuen

Beate, die Wanderung hat sich aber gelohnt. Da gab es allem Anschein nach viel zu entdecken. Gillan mit Kirche ist toll.
Auch die anderen Häuschen dort - sehr schön.
Und das vorletzte Bild finde ich
__________________
Viele Grüße, Tom

Ein Foto zeigt nicht die Wahrheit. Es schlägt nur eine Möglichkeit vor._______

Geändert von Tom D (12.05.2014 um 08:39 Uhr)
Tom D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2014, 10:10   #99
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin

ja tolle Bilder und Berichte.....

etwas kritteln am Rande....
die beigelegten Karten sind fast unleserlich...und finde kaum die Ortsnamen im Bericht....

um mal die Route in Earth "nachzuvollziehen"
das war auf euren letzten Reisen deutlich besser gelöst
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.05.2014, 10:34   #100
hlenz
 
 
Registriert seit: 24.08.2008
Beiträge: 7.486
Nach Cornwall will ich auch wieder.
Aber eine Kamera werde ich nicht mitnehmen...
Klasse, was ihr da mitgebracht habt!
hlenz ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Fotostories und -reportagen » Cornwall, wir kamen!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:55 Uhr.