SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » PlayMemories Camera Apps für A7 und A7R und andere App-fähigen Sony-Kameras
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.06.2017, 11:59   #1
jupph
 
 
Registriert seit: 03.09.2012
Ort: Leipzig
Beiträge: 266
Hallo!

Die PlayMemories Smartphone App ist kostenlos.
Die startest du auf dem Handy. Nun gehst du in das App-Menu der Kamera und startest dort die 'Fernsteuerung'-App.
Diese ist ebenfalls kostenlos und müsste eigentlich schon vorinstalliert sein (war zumindest bei mir so).

Auf dem Smartphone kannst du nun bequem per Touchfokus arbeiten (Sony Objektiv vorrausgesetzt). Blende,Zeit,ISO usw einstellen wie du magst.

Dein Vorhaben ist also rein technisch ohne weitere Kosten möglich.

Die Kamera mit dem PC verbinden ist meines Erachtens nur mit Kabel sinnvoll.
__________________
www.jupphoffmann.de | Facebook
jupph ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.08.2017, 15:52   #2
RobyToby
 
 
Registriert seit: 21.08.2017
Beiträge: 3
ok, ich probiere das mal heute abend. Ich weiss nicht genau, an wen ich mich mit meinem problem wenden kann. meine kameras (a7 und auch rx100) verbinden sich mit dem handy auf den kameras erscheint dann auch share.... und playmemories mobile zeigt dann auch verbindung und kamera an und dann kommt noch eine weile die "eieruhr" und dann bricht er die verbindung ab. es liegt evtl. am flyme os oder am meizu pro. mit einem samsung geht das.

Gesendet von meinem PRO 5 mit Tapatalk
RobyToby ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.08.2017, 17:51   #3
jupph
 
 
Registriert seit: 03.09.2012
Ort: Leipzig
Beiträge: 266
Bei mir habe ich auch immer mal Verbindungsfehler gehabt.
Seltsamer Weise treten diese nicht auf wenn ich vor dem Start der PlayMemoriesApp die mobilen Daten abschalte.
Hatte ich sowohl mit dem Galaxy S4 als auch S7.
__________________
www.jupphoffmann.de | Facebook
jupph ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.10.2017, 15:34   #4
RobyToby
 
 
Registriert seit: 21.08.2017
Beiträge: 3
Zitat:
Zitat von RobyToby Beitrag anzeigen
ok, ich probiere das mal heute abend. Ich weiss nicht genau, an wen ich mich mit meinem problem wenden kann. meine kameras (a7 und auch rx100) verbinden sich mit dem handy auf den kameras erscheint dann auch share.... und playmemories mobile zeigt dann auch verbindung und kamera an und dann kommt noch eine weile die "eieruhr" und dann bricht er die verbindung ab. es liegt evtl. am flyme os oder am meizu pro. mit einem samsung geht das.

Gesendet von meinem PRO 5 mit Tapatalk
Das meine Frage im Thread nicht so offen rumsteht: es liegt wahrscheinlich am Flyme-os das auf dem Handy drauf ist. Ich hab nun ein custom-rom(android 7) aufgespielt....und es funktioniert super

Gesendet von meinem PRO 5 mit Tapatalk
RobyToby ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2017, 12:06   #5
Schtorsch
 
 
Registriert seit: 06.05.2004
Ort: Freital/Dresden
Beiträge: 2.846
Ich komme gerade wieder mal nicht mit der Play Memories-Seite klar...
Nachdem es mit den anderen Kameras ziemlich problemlos klappte (Ausnahmen gab es mal - aber im Großen Ganzen war es okay), komme ich mit der neuen RX10 IV nicht hin. Die Webseite mag sich nicht mit der Kamera verbinden - egal welche Einstellungen ich wähle. Zudem gibt es im Menü nun scheinbar keinen Zugriffspunkt mehr, um direkt über WLAN den "Appstore" aufzurufen. Aber die Apps sind ja auch für die RX10 IV tauglich - folglich sollte es doch irgendeine Verbindsmöglichkeit geben... Oder bin ich nur zu doof??! Nicht das ich die Apps unbedingt benötige - aber ich würde es gerne trotzdem lösen wollen dieses Problem...
__________________
Freundliche Grüße

Dniel, der Schtorsch

Unsere kleine Fotorunde ::: Unsere kleine Bilderschau
Schtorsch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.10.2017, 14:02   #6
NetrunnerAT
 
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
Internet Explorer .... alle anderen Browser kannst vergessen! Auf Mac wird noch der Safari unterstützt.

Ergo ... kein Chrome, Firefox, Opera, oder sonst ein anders gearteten Browser!
NetrunnerAT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.10.2017, 14:52   #7
Schtorsch
 
 
Registriert seit: 06.05.2004
Ort: Freital/Dresden
Beiträge: 2.846
Offiziell unterstützt werden IE und Chrome. Geht aber mit beiden nicht. Hab auch an der Kamera schon alle USB-Modi versucht - überall das gleiche Problem. Naja, ich geb dem IE noch eine letzte Chance - vielleicht gehts ja heute.
__________________
Freundliche Grüße

Dniel, der Schtorsch

Unsere kleine Fotorunde ::: Unsere kleine Bilderschau
Schtorsch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.11.2017, 19:59   #8
kayf
 
 
Registriert seit: 21.06.2015
Ort: Schwerin
Beiträge: 1.278
Na, da hat Sony ja wieder n Bock geschossen. Und „ältere“ Kameras in den Features mit der Software beschränkt …
kayf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.11.2017, 14:30   #9
NetrunnerAT
 
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Wien
Beiträge: 2.466
Zitat:
Zitat von kayf Beitrag anzeigen
Na, da hat Sony ja wieder n Bock geschossen. Und „ältere“ Kameras in den Features mit der Software beschränkt …
Ich bin mir nicht sicher ob das eine Softwarebeschränkung ist. Die A5100 und A7s sind echte Rolling Shutter Kameras. Die hauen dir auch ein echtes Live View raus. Möglich das die A7R3 die nächste in dieser Serie ist.
NetrunnerAT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.02.2018, 17:34   #10
wernerl
 
 
Registriert seit: 30.11.2017
Ort: 77948 Friesenheim
Beiträge: 9
Es funktioniert nichts bei der 7 II...

hallo forum,

bin schon etwas entnervt weil ich mir gerade die zeitraffer app runterladen wollte, klar zuerst meine kontodaten eingeben müssen. dann gekauft aber nichts ist passiert, es wurde keine app geladen.
auf die website playmemories gegangen und dort auf "meine apps", auch hier keine app. meinem konto wurde sie aber umgehend belastet!

weiteres problem:

wenn ich die cam per usb an den mac anschließe geht sofort der playmemories home importer auf und ich kann problemlos bilder laden.
über playmemoriesapps wede ich dann aufgefordert die cam via usb anzuschließen....die cam wird aber trotz vielmaligen wiederholen nicht erkannt...verstehs nicht.

bei smart remote findet die cam zwar mein phone aber hört nicht mehr auf zu verbinden...

hier schein ganz schön der wurm drinne zu sein oder bin ich zu blöd zur bedienung?
wernerl ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony E-Mount Kameras » PlayMemories Camera Apps für A7 und A7R und andere App-fähigen Sony-Kameras


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:03 Uhr.