Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Bilder in laaaaangem Urlaub sichern
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.08.2013, 15:23   #91
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
So eine traumatische Erfahrung kickt viele Leute ;-) Aber man kanns dann auch übertreiben. Also 2 Backups an verschiedenen Standorten sollte eigentlich reichen. Der Rest verminderte das Risiko nur mehr marginal, macht aber deutlich mehr Arbeit.
Interessant ist die Kombination mit Online Backup, da ja die Anbieter im Regelfall in sich redundant sind.
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.08.2013, 19:08   #92
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von mrieglhofer Beitrag anzeigen
(...)
Interessant ist die Kombination mit Online Backup, da ja die Anbieter im Regelfall in sich redundant sind.
Für Viele wohl derzeit kein Thema - aus folgenden Gründen:
  • Anbieter redundant = siehe Amazon EC Incidents
  • Große Datenmenge beim Anwender (im TB-Bereich)
  • Mickrige Uploadraten im unteren MBit-Bereich (selbst ein DIFF kann Tage dauern)
  • Volumentarife/Quotas der ISP
  • Datensicherheit/-verfügbarkeit der Anbieter ausreichend (inkl. Konkurs)?
  • Datenschutzbestimmungen der Anbieter
  • ...

Ich nutze drei 3TB HDD an zwei 500km voneinander entfernten Orten. Die dritte Festplatte dient dem Transfer von A nach B (1x monatlich). Sync erfolgt durch (Batch)-Aufruf von robocopy (differentieller Sync). Funktioniert bisher unauffällig gut.

meshua
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.08.2013, 20:50   #93
mrieglhofer
 
 
Registriert seit: 03.12.2003
Beiträge: 8.945
Na ja, das ist echt Telekommunikation ;-)
Klar, wenn sich beruflich oder privat so ergibt, ist das eh toll. Aber privat ists halt ein wenig teurer als ein schneller Anschluss.
Erstmaliges Hochladen dauert natürlich extrem lange, professionell schickt man eine HD. Danach das Delta ist beherrschbar. Das ginge dann durchaus über rsync oder so.

Von deinen 1TB wird nach meiner Schätzung gerade mal 1 GB wirklich wichtige Daten, also Dokumente und ein paar fotografische Eckpunkte im Leben übrigbleiben. Beim Rest erfolgt spätestens nach dem Ableben der schnelle Weg ins Datennirvana. Schaut sich ja wohl niemand mehr die besten Fotos vom Opa an ;-)
Das relativiert dann die Anforderung an Katastrophenvorsorge ein wenig.

Geändert von mrieglhofer (28.08.2013 um 20:52 Uhr)
mrieglhofer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.12.2013, 22:43   #94
Dat Ei
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 20.038
Moin, moin,

nochmal zurück zu dem Thema: wir waren just gut 4 Wochen in Indien unterwegs, von denen wir knapp 3 Wochen auf einer photointensiven Rundreise verbracht haben. Wir haben gut 15.000 Aufnahmen mit einem Speichervolumen von gut 420 GB nach Hause gebracht. Angesichts der Speicherkartenpreise und des Gewichtslimits von max. 15kg für Inlandsflüge dürfte nachvollziehbar sein, warum wir nach wie vor die Lösung externer 2,5"-Platten mit integriertem Cardreader bevorzugen. Die beiden Nextos funktionierten flott und tadellos ohne Datenverlust, benötigten kaum Platz (passten locker in die Hotel-Safes), wogen deutlich weniger als Laptops und boten eine einfache Redundanz.


Dat Ei
__________________


"Wer mit Euch ist, ist nicht ganz bei sich."
Dat Ei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2013, 11:24   #95
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.007
Ich habe das zwar noch nicht ausprobiert, aber falls man in dem laaaaangen Urlaub WLan-Zugang hat, könnte man auch (zusätzlich) die eigene Cloud nutzen:

My Cloud von Western Digital

Ich finde, das klingt durchaus interessant.

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.12.2013, 11:38   #96
ingoKober
 
 
Registriert seit: 14.06.2005
Ort: 64521 Groß-Gerau
Beiträge: 11.151
Was spricht dagegen, einfach genug 64GB Speicherkarten mitzunehmen?
Platzsparender, leichter und bequemer geht wohl kaum.

Viele Grüße

Ingo
ingoKober ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2013, 11:46   #97
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.007
Zitat:
Zitat von ingoKober Beitrag anzeigen
Was spricht dagegen, einfach genug 64GB Speicherkarten mitzunehmen?....
Könnten verloren gehen, kaputt gehen (Hitze, physische Einwirkungen) oder geklaut werden.

Gruß
Ralf

PS.: In diesem Zusammenhang: Jedem seine Phobien ...
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2013, 12:10   #98
konzertpix.de
 
 
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
Wenn der Clouddienst daheim nicht stabil genug funktioniert, steht man im Urlaub plötzlich ohne Uploadmöglichkeit da. Oder man hat vor Ort nur einen ganz eingeschränkten Upstream zur Verfügung und schafft es nicht, über Nacht Daten hochzuladen. Wobei man zum Upload ohnehin einen Rechner griffbereit haben sollte, warum sollte man dann die Daten nicht einfach auf eine oder zwei externe Platte(n) kopieren?

Eine Cloud daheim wäre mir irgendwie zu unsicher. Ausserdem bin ich persönlich der Typ, der sich abends ganz gerne mal die Bilder anschaut und schon deswegen auf mein Macbook nicht verzichten wollte
__________________
LG, Rainer
Robert Capa: If your photographs aren't good enough, you're not close enough. | meine Heimatseite | etwas zum Nachdenken | ein typischer Kurt
Hinweis: die deutsche Rechtschreibung ist Freeware, d.h. du darfst sie kostenlos nutzen. Allerdings ist sie nicht Open Source, d.h. du darfst sie nicht verändern oder in veränderter Form veröffentlichen.
konzertpix.de ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2013, 12:51   #99
Ellersiek
 
 
Registriert seit: 07.12.2006
Ort: Hiddenhausen
Beiträge: 6.007
Zitat:
Zitat von konzertpix.de Beitrag anzeigen
...Eine Cloud daheim wäre mir irgendwie zu unsicher. Ausserdem bin ich persönlich der Typ, der sich abends ganz gerne mal die Bilder anschaut und schon deswegen auf mein Macbook nicht verzichten wollte
Ich sag ja nicht, dass man nur diesen Weg nutzt, aber als zusätzlichen Weg finde ich ihn interessanter als eine Third-Party-Cloud.

Gruß
Ralf
__________________
"Wer immer die Wahrheit sagt, kann sich ein schlechtes Gedächtnis leisten" (Theodor Heuss). "Erinnerungen, die noch nicht stattgefunden haben, sind umgehend nachzuholen" (Matthias Brodowy)
"Alles, was ihr tut, geschehe in Liebe": Was für eine Jahreslosung! Da kann dieses Jahr nur gut werden!
Ellersiek ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.12.2013, 14:42   #100
ha_ru
 
 
Registriert seit: 10.12.2010
Ort: In Sichtweite der Burg Teck
Beiträge: 2.796
Hallo,

ich werde mir mal die Lösung Memory2move Max von Intenso ansehen, nicht nur für unterwegs sondern auch als "Transporthilfe" daheim bzw. zum Zeigen bei Freunden.

Ist so eine Art USB-Hub mit SD-Kartenleser, WLAN-Funktionalität, Akku und App fürs Handy zum bedienen. Wenn man (was ich aus dem Handbuch nicht einwandfrei rauslesen konnte) per Drag&Drop Dateien von der SD-Karte auf eine USB-Festplatte verschieben kann und nicht übers Handy gehen muss wäre es eine gute Lösung.

http://www.youtube.com/watch?v=ikc91wfx6xw

Gibt es auch mit eingebauter Festplatte, aber dann fehlt der SD-Kartenslot.

Hans
ha_ru ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Bilder in laaaaangem Urlaub sichern


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:29 Uhr.