![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#91 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.125
|
Geht nicht. Orangefarbene Ringe am Bajonett gibt's nur bei Vollformat.
![]() Und dann Edelstahl (Objektiv) auf Alu (Kamera)? Fehlt nur noch ein bißchen Feuchtigkeit, und dein Kamerabajonett wird zur Opferanode. ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#92 | |
Registriert seit: 05.02.2013
Beiträge: 1.260
|
Zitat:
![]() Hat Sony in den beiden letzten Tagen irgendeinen Fehler begangen? ![]()
__________________
Allzeit gut Licht, Markus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#93 | |
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: Heilbronn
Beiträge: 250
|
Zitat:
Dirk |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#94 |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
Die A58 ist doch irgendwo zwischen A37 und A57 positioniert. Demnach ist es der Nachfolger beider Kameras, verschmolzen in einer Einheit. So habe ich das verstanden.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#95 |
Registriert seit: 20.10.2006
Ort: Nordwürttemberg
Beiträge: 4.508
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#96 | |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.125
|
Zitat:
Ich könnte mir allerdings auch vorstellen, daß durch die "Abwertung" der A5x von der gehobenen Einsteigerklasse zur einfachen Einsteigerklasse untenrum Platz geschaffen werden soll für ein Supersparmodell, quasi eine noch weiter abgespeckte A35.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#97 | |
Registriert seit: 11.04.2012
Beiträge: 3.086
|
http://www.dpreview.com/news/2013/02...LED-viewfinder
Mir ist gerade ein kleiner Copy/Paste Fehler auf Dpreview.com aufgefallen. Es steht: "Sony Alpha NEX-3N specifications", obwohl es sich um die A58 handelt. Ich bin dort nicht angemeldet. Falls einer von euch angemeldet ist, wäre es nett es zu benachrichtigen. Was ist denn folgendes? Zitat:
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#98 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.546
|
Zitat:
Mit Metallring auf Plastikbasis meinst Du das Kameragehäuse als Basis für das geschraubte Metall-Bajonett, aber nicht das Edelstahlbajonett der Kamera selbst? Warum sollte dann durch ein Kunststoff-Bajonett das Kontaktproblem evt. gelöst sein? Objektive mit Metallbajonett werden mit der Zeit ein kameraseitiges Kunststoffbajonett genau so abnutzen (das Spiel vergrößert sich zwischen Kamera und Objektiv), wie dieses umgekehrt bei Verwendung von Objektiven mit Kunststoffbajonett an Kameras mit Edelstahlbajonett passiert. Also sollte eigentlich das Kontaktproblem bei Metall auf Metall mit vernünftiger Maßgenauigkeit am ehesten zu lösen sein, zumal die kameraseitigen Kontakte ja federnd gelagert sind. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#99 | ||
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.125
|
Zitat:
http://www.youtube.com/watch?v=IKVp9Q-Z220 Im Prinzip geht es also um eine Backlight-Technologie, mit der bei der Wiedergabe eine höhere Dynamik und ein größerer Farbraum erreicht werden kann. Was es da kameraseitig zu unterstützen gibt, ist mir auch noch nicht so ganz klar. Eventuell läßt sich neben sRGB und AdobeRGB auch noch "TriluminosRGB" als Farbraum einstellen? Oder noch simpler, die Durchlasskurven des Bayerfilters sind so gewählt, daß sie optimal zu den Triluminos-Primärfarben passen? Ich schätze, einfach eine verbesserte Objektverfolgung.
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#100 | |
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.201
|
Zitat:
Geändert von fbe (21.02.2013 um 08:24 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|