SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Die Volksvollformat - Wann greift Ihr zu?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 09.05.2012, 19:32   #91
sonnwend
 
 
Registriert seit: 09.04.2010
Beiträge: 52
Zitat:
Zitat von Smurf Beitrag anzeigen
Nix fuer ungut... Wenn du wolltest koenntest du mit nem EVF die selben Bilder wie ohne machen.
Der Supergau findet hier eher in einigen Koepfen statt.

Stimmt nicht zu 100%. EVF ist Teil des SLT-Konzepts mit dem teildurchlässigen Spiegel. Dieser vernichtet zumindest 1/3 Blende. Also sind exakt die gleichen Bilder "nicht" möglich, da sich die gleichen Einstellungen nicht umsetzen lassen.
Meine Kritik am EVF im oberen Kamerasegment fußt nicht nur auf dem noch unausgereiften EVF sondern auch am systembedingten Lichtverlust.
Es macht einfach keinen Spaß, tausende Euros in G und Zeiss-Gläser zu investieren, und dann durch eine Billigfolie das mühsam eingefangene Licht kastriert wird.
Wenn irgendwann Nichts mehr den Strahlengang behindert, dann kann man weiter diskutieren.
sonnwend ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.05.2012, 22:03   #92
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.445
Zitat:
Zitat von sonnwend Beitrag anzeigen
Wenn dir das nicht gefaellt dann wechsel halt die Marke.
Mantrahaftes bekehren der Leute wie schrecklich doch EVFs sind bringen weder dir noch irgendwem anders etwas.[/QUOTE]


Sicher werden EVFs in Zukunft immer besser, und event. irgendwann Stand der Technik sein. Bis dorthin vergehen aber noch ein paar Jahre, und je nach Anspruch an die Sucherqulität vielleicht noch viele, viele, viele Jahre.

Und zum Spruch, dann wechselt halt die Marke - ja, liebend gerne, da SONY derzeit keine Qualitäts-Kamera mehr im Angebot hat, und eine A99 mit EVF ja auch vielen nur einen "Rülpser" entlockt. Der Verzicht auf SLR und OVF im oberen Kamerasegment ist einfach ein Supergau, was viele zum "wechseln" zwingt - Problem dabei - was mach ich mit meinem Optik-Park und Blitzen. Besonders dann, wenn man qualitativ hochwertiges VF-Glas und hat, sind bei einem geplanten Wechsel sofort zig-Tausende Euros vernichtet, davor haben viele Angst, ich auch.
Wenn ich nur ein paar billige Crop-Optiken habe, dann ist ein Wechsel kein Thema.
Ich wünsch dann viel Spaß mit der D800 und ihren Bugs:
1. Dejustierter Sucher
2. Dejustiertes AF-Modul
3. Abstürzende (einfrierende) Kamera

und davon sind mittlerweile nicht nus ein paar Kameras betroffen.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen

Geändert von eac (10.05.2012 um 10:17 Uhr) Grund: Defektes Quoting so verbessert, daß das Ausgangsposting korrekt wiedergegeben wird
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2012, 22:41   #93
Blitz Blank
 
 
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
Zitat:
Zitat von sonnwend Beitrag anzeigen
EVF ist Teil des SLT-Konzepts mit dem teildurchlässigen Spiegel. Dieser vernichtet zumindest 1/3 Blende. [.. ]
Meine Kritik am EVF im oberen Kamerasegment fußt nicht nur auf dem noch unausgereiften EVF sondern auch am systembedingten Lichtverlust.
Es macht einfach keinen Spaß, tausende Euros in G und Zeiss-Gläser zu investieren, und dann durch eine Billigfolie das mühsam eingefangene Licht kastriert wird.
Au weh. Ich gebe es ungern zu aber ich habe schon Bilder mit 6x6 MF Objektiven an KB und sogar an APS-C gemacht. Schlimmer noch: oft blende ich sogar ab, der Lichtverlust ist praktisch nicht gutzumachen. Wahrscheinlich muß ich jetzt die meisten meiner Bilder löschen. Schade eigentlich, einige fand ich ganz gut.

Eine derart undifferenzierte Meinung von jemandem, der die Kamera mglw. nicht mal besitzt, kann ich nicht mehr ernst nehmen. Von mir aus kann Sony einen ND3.0 vor den Sensor setzen, solange die Bildqualität stimmt.

Ich lasse mich natürlich gerne durch Bild-Beispiele überzeugen, die kommen aber nie.
Sekt gegen Selters: diesmal auch nicht.

Frank
Blitz Blank ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2012, 06:36   #94
Smurf
 
 
Registriert seit: 05.01.2012
Beiträge: 489
Zitat:
Zitat von sonnwend Beitrag anzeigen
Stimmt nicht zu 100%. EVF ist Teil des SLT-Konzepts mit dem teildurchlässigen Spiegel. Dieser vernichtet zumindest 1/3 Blende. Also sind exakt die gleichen Bilder "nicht" möglich, da sich die gleichen Einstellungen nicht umsetzen lassen.
Wow ne drittel Blende...
Komischerweise regt sich bei Canikon keiner auf das ihre teuren schnellen Festbrennweiten (mal von den langen teletueten abgesehen) nicht stabilisiert sind.
Wieviel Licht verlieren die denn weil der Fotograf schnellere Verschlusszeiten mangels
Wackeldackel in Kauf nehmen muss.
2 blenden minimum im Vergleich zum internen.
Und nun? Muessten jetzt eigentlich seit Jahren alle zu Pentax, Sony, wechseln.
Smurf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2012, 08:27   #95
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von Smurf Beitrag anzeigen
Wenn du wolltest koenntest du mit nem EVF die selben Bilder wie ohne machen.
Ich habe vorletzte Woche die gegenteilige Erfahrung gemacht. Beim Kartrennen reagierte der EVF anders (gefühlt langsamer), als ich es vom OVF gewohnt war. Ein paar "gute" Bilder waren dabei. Aber im Großen und Ganzen nicht die, die ich erwartet hatte.
Nach dem Wechsel zum OVF war alles wieder wie gewohnt.

Mir ist es ziemlich wurscht, welche Technik mir geboten wird, ob EVF oder OVF. Solange ich das sehe, was ich sehen möchte. Solange es meine persönliche Ansprüche an Ergonomie erfüllt. Der EVF erfüllt sie zur Zeit nicht.

Wenn Smurf mit jedem Werkzeug das umsetzen kann, was in seinem Kopf entsteht: herzlichen Glückwunsch. Mir gelingt es nicht mit jedem. Aber ich muss es ja auch nicht "wollen müssen", ich habe die Wahl .
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 10.05.2012, 11:39   #96
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Dimagier_Horst Beitrag anzeigen
Nach dem Wechsel zum OVF war alles wieder wie gewohnt.
Gewohnt ist hier das Stichwort. Die EVFs brauchen etwas Eingewöhnung. Hat man die, kann man damit genauso fotografieren wie mit OVF - es gibt diverse Beispiele im Forum die das belegen und ich kann es auch aus meiner eigenen Erfahrung mit der A77 bestätigen. Wechselt man dauernd zwischen beiden Suchertypen hin und her, wird es allerdings schwierig. Klar, ich verstehe wenn jemand den OVF wegen seiner Unmittelbarkeit bevorzugt. Das bedeutet aber noch nicht unbedingt -wie immer behauptet wird- daß manche Dinge mit dem EFV nicht gingen.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2012, 11:51   #97
whz
 
 
Registriert seit: 11.04.2007
Ort: Österreichische Steiermark
Beiträge: 2.819
Alpha 850

Zitat:
Zitat von Blitz Blank Beitrag anzeigen
....Eine derart undifferenzierte Meinung von jemandem, der die Kamera mglw. nicht mal besitzt, kann ich nicht mehr ernst nehmen. Von mir aus kann Sony einen ND3.0 vor den Sensor setzen, solange die Bildqualität stimmt.

Ich lasse mich natürlich gerne durch Bild-Beispiele überzeugen, die kommen aber nie.
Sekt gegen Selters: diesmal auch nicht.

Frank
Also hier muss ich mal Sonnwend schon ein wenig in Schutz nehmen - und undifferenziert ist seine Aussage nicht wirklich.

Faktum ist - und dazu braucht man eine SLT nicht besitzen - dass der feststehende Spiegel Licht schluckt. War schon seinerzeit bei der berühmten Canon Pellix so und ist hier konstruktionsbedingt auch so. Und das ist im Vergleich zu einem OVF eben ein Nachteil - nochmals gesagt: konstruktionsbedingt! Deshalb muss das BAuprinzip nicht ab ovo schlecht sein. Ob es sich durchsetzt, ist eine Frage des Marktes. Auch ich denke, dass Sony hier dies auch aus Kostengründen macht - mit dem Aufhänger, damit mehr Bilder/Sek durch die Kamera zu jagen und andere Vorteile beim Filmen zu haben.

Ob einem das egal ist, oder was auch immer, ist jedermanns eigene Sache und Entscheidung. Aber ich merke beim ganzen Thread: es geht wieder einmal um Emotionen.
__________________
LG
Wolfgang

Meine Bilder:
whz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2012, 12:49   #98
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.386
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Gewohnt ist hier das Stichwort. Die EVFs brauchen etwas Eingewöhnung...
...aber für so manches Spezialgebiet ist der EVF wesentlich besser geeignet als ein OVF!

ZB. Bin ich bei meinen Mondaufnahmen total begeistert, was der EVF leistet: früher konnte ich bei langen Brennweiten aufgrund des dunklen Sucherbildes nicht genau scharf stellen. Die A77 stelle ich auf "M" so ein, dass ich ein helles Sucher. Bzw. Monitorbild habe. Und auch wenn es etwas rauscht, geht es wesentlich einfacher scharf zu stellen.

Der elektronsiche Verschluss ist zudem ganz einfach genial für Brennweiten im Bereich von 1000-3000mm. Da hat früher kein Stativ oder SVA geholfen.
__________________
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2012, 13:11   #99
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen
...aber für so manches Spezialgebiet ist der EVF wesentlich besser geeignet als ein OVF!
Klar. Darum schreibe ich ja auch immer "beide Systeme haben ihre Vor- und Nachteile". Diese Tatsache ist vielleicht auch schon der Grund für die langen Diskussionen.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.05.2012, 15:30   #100
MonsieurCB
 
 
Registriert seit: 25.02.2012
Ort: Endingen am Kaiserstuhl
Beiträge: 519
Alpha SLT 77

Zitat aus "Photojottings" zu Sony's künftiger VF-Strategie:

"The lack of good quality, less-expensive lenses such as a 70-200mm F/4, or 200/300mm F/4, 35/1.8, 85/1.8 etc will keep Sony from becoming a real player in the full frame camera business. Sony has been doing this for six years now, with no real progress. At least they had one or two full frame cameras to offer between 2008 and 2011, now there’s nothing. I’m sure Sony will come out with a new FF camera later this year or in 2013, but who will care? I think Sony’s whole FF system is meant to impress amateur photographers; making them think Sony is a legitimate force in the professional camera world, and a logical choice when they become more advanced photographers, and ready for professional equipment. Unfortunately, Sony is not a real player by any means in the world of full frame, so switch to Canon or Nikon for the best value and choice in full frame pro cameras. However, not all is lost. In the APS-C world, things are looking very good for Sony."
MonsieurCB ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Die Glaskugel » Die Volksvollformat - Wann greift Ihr zu?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:43 Uhr.