![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#91 | |||
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: Linz - Österreich
Beiträge: 2.873
|
Zitat:
Die Entwicklungsleistung, die hinter dieser Optik steckt, beeindruckt mich durchaus. Klar: kaum jemand von uns kann sich so ein Teil leisten - das war aber auch nicht mein Punkt. Zitat:
![]() Zitat:
![]()
__________________
Gruß Joachim |
|||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#92 | ||
Registriert seit: 07.03.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 1.201
|
Zitat:
In der deutschen Pressemitteilung waren sie auch unvorsichtig mit Textbausteinen: Zitat:
|
||
![]() |
![]() |
![]() |
#93 |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#94 |
Registriert seit: 26.11.2007
Beiträge: 2.731
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#95 |
Registriert seit: 28.04.2008
Beiträge: 60
|
Da haben die es nach Jahrem mal hinbekommen, das Teil ausm Quark zu holen und dann das.
Gemessen am (schon überteuerten) 300 2.8 hatte ich schon mit 10.000 gerechnet.. aber 11.000.. ich weiss ja nicht. Auch wenn Sony versucht, dem Teil eine Berechtigung zu finden, werden sicherlich kaum welche davon verkauft. Ich sehe kaum Sportarten, wo ein 500/4 sinnvoll wäre. Die Tierfotografen können da schon eher was mit anfangen. Aber man sieht, dass Sony fast nur in Richtung Natur/Landschaft usw. plant. Um erfolgreich zu werden muss man denen was bieten, die sich sowas auch mal leisten können. Und das sind nunmal auch oft die Sportfotografen. Warum wurde es denn kein 400/2.8? Nagut, es würde sicherlich direkt mal 15.000 kosten, aber es ist doch eine viel handlichere "Größe" (im Sinne der Brennweite/Lichtstärke). Jetzt will ich direk die Sache von wegen "Neid" raushebeln. Klar, bin ich neidisch, wenn sich jemand sowas leisten kann. Jedenfalls nur dann, wenn das Zeug auch benutzt wird und nicht in irgendeiner Vitrine verschimmelt. Das Zeug GEBRAUCHT man.. das soll nich ausgestellt werden. Ob ich es mir leisten kann? Nein, sicher nicht. Bin froh, mir letztens ein 70-200G geleistet haben zu können. Mein einziges Sonyobjektiv btw! Der Rest ist entweder Minolta, Sigma oder Tamron und nichts erstklassiges ist dabei. Ob ich es mir kaufen würde, könnte ich es mir leisten. Sicher nicht! Wer so stiefmütterlich mit seinen Kunden umgeht ist da doch selber Schuld. Es wird beworben, für was die Kameras nicht alles optimal ist (kennt noch wer die Werbesache mit Sport bei Nacht?) aber geboten wird da nicht so wirklich was. Eine SLT die ausschaut wie ein UFO. Ich bin angehender Konzert- und Sportfotograf (wenn ich es so ausdrücken kann). Das heisst ich brauche HighIso und (relative) Geschwindigkeit. Mit den Zeit merke ich leider immer mehr, das ich leider aufs Falsche Pferd gesetzt habe. Ich mag die Haptik und die Bedienbarkeit meiner Kamera (A850) sehr. Gerade in Sache Bedinbarkeit sehe ich sogar einige Vorteile, die ich missen, wenn ich mal nadere Kameras in der Hand habe. Ich würde auch liebend gerne bei Sony bleiben. Aber was hält mich hier? Ordentlich gebaute Vollformatkameras -> vorbei, SLT -> mag ich nicht .. das wars. Um wieder zum Paukenschlag zurück zu kommen: Sony 500/4 = CaNik 400/2.8 + Converter + CAMERA Was soll das also? In den Wettbewerb will Sony ja nicht gehen, wie es ausschaut. Diese Sache, die hier jemand angeschrieben hat bzgl. das Ding für 5000 auf den Markt zu schmeissen -> Schmarrn. Warum nicht das Teil bei der Konkurrenz ansiedeln (ca. 8000-9000)? Sorry, dass es jetzt so ein Brecher geworden ist, aber ich musste mir das wohl mal von der Seele schreiben. ![]() Das Fazit auf meinen Post, wird wohl bei den meisten so ausfallen, dass ich doch nur rumstänker und auf CaNik wechseln soll. Wenn das so ist, schade drum, wenn nicht mit Kritik umgegangen werden kann. Ich würde ja auch wechseln, nur ist das leider finanziell nicht drin. Und da Sony nix neues, sinnvolles rausbringt, steh ich wohl grad in einer Sackgasse. Und einen Rückwärtsgang im Leben gibts ja sowieso nicht. ![]()
__________________
Meine Homepage: http://web.me.com/rainer.keuenhof/ |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#96 |
Registriert seit: 16.08.2010
Beiträge: 19.098
|
Ich weiß nur nicht, was wir jetzt mit der Kritik anfangen sollen. Hier auf der anderen Seite sitzen auch nur normale User. Wir können das alles ja auch nicht ändern, das ist also nur vergeudete Zeit.
![]() Da ![]() [x] Ich möchte mich beschweren ![]()
__________________
Any feature is a bug unless it can be turned off. (Heuer's Law, 1990) |
![]() |
![]() |
![]() |
#97 | |
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.542
|
Zitat:
![]() Es passt doch förmlich in das Sony Produkt-Portfolio, ein Objektiv (in Einzelanfertigung nach Kundenbestellung? ![]() ![]() Übrigens sehe ich das im SonyUserforum inzwischen mit den Stänkerern umgekehrt: Es sind nicht die User, die berechtigte Kritik am Hauslieferanten äußern, sondern jene, die auf eben jede berechtigte Kritik an Sony mit Sätzen wie "dann wechsele doch" o.ä. antworten. Das war vor 2006 hier im Vorgängerforum nicht der Fall, imGegenteil, da wurde berechtigte Kritik dazu genutzt, diese KoMi oder vorher Minolta direkt mitzuteilen. Hat zwar auch nichts genutzt, war aber ein besseres Forenklima. ![]() So, nun habe ich meinen Senf wieder zu etwas geschrieben, was eigentlich völlig überflüssig war: Ich suche nämlich gar kein Sony "500mm super-telephoto als idealen Partner für die SLT-A77" (Originaltext Sony ![]() ![]() Geändert von jrunge (09.02.2012 um 02:21 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#98 |
Moderator
Registriert seit: 15.01.2004
Ort: D-31311 Uetze
Beiträge: 4.104
|
moin,
wo ist eigentlich das Problem? Es kommt spät, aber es kommt. Der Preis liegt im erwarteten Rahmen, das Gewicht etwas darunter. Interessant wird es erst, wenn es auch Bildbeispiele und Hands-On oder besser Erfahrungsberichte gibt und man die Leistungsfähigkeit beurteilen kann. Build-to-Order und hoher Preis gelten auch für das 300/2.8G-SSM, trotzdem kenne allein ich mittlerweile ein Dutzend Leute, die das Teil haben. Es wird auch Interessenten für das 500/4G-SSM geben. Das Super-Tele nur einen sehr kleinen Nutzerkreis haben, liegt in der Natur der Sache. Für die allermeisten Fotografen ist das 70-400G-SSM das beste Super-Tele, dass man sich zu leisten bereit ist und dass auch noch tragbar und recht flexibel einsetzbar ist. Ein 500/4 (oder 400/2.8 oder gar 600/4) ist ein Spezialobjekitv, das nur sehr wenige brauchen, und ob des Preisniveaus (auch bei den Mitbewerbern) nur wenige "for fun" anschaffen werden. Ich freue mich jedenfalls auf eine Gelegenheit, das Teil mal befummeln zu können. Hoffentlich noch dieses Jahr ![]()
__________________
gruesze, thomas -das Leben ist zu kurz, um sich über kostengünstige, mittelmäßige Objektive zu ärgern- ... ich moderiere nicht, ich bin hier nur der Hausmeister. So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
![]() |
![]() |
![]() |
#99 | |
ehemaliger Moderator
Registriert seit: 18.01.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 12.942
|
Zitat:
![]()
__________________
dandyk.de |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#100 |
Registriert seit: 25.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 541
|
Ich freue mich über dieses Objektiv
Hallo liebe Freunde der Fotografie!
Ich finde, dass wir uns zunächst einmal darüber freuen sollten, dass dieses sehr interessante Objektiv bald zu haben sein wird. Dann sollten wir abwarten und schauen, wie die Qualität dieses Objektives verglichen zu anderen Marken ausfallen wird. Zuletzt sollten wir dann abwarten und sehen, für welchen Preis letztendlich das Objektiv zu haben sein wird, wenn es tatsächlich auf dem Markt ist. Wenn all diese Faktoren klar definiert sind, dann kann jeder für sich entscheiden, ob er das Objektiv kaufen möchte oder nicht. Ich persönlich kenne eine ganze Reihe an Fotografen, die locker 13000 € für das Objektiv ausgeben würden, wenn es in der Qualität so ist, wie man es in dieser Kategorie verlangen würde. Die meisten der Fotofreunde, die hier verärgert sind, würden dieses Objektiv auch nicht dann kaufen, wenn es nur 8000 € kosten würde. Also lasst Euch bitte nicht verrückt machen! Es ist so ähnlich wie der Automarkt: Wenn ich mir keinen Ferrari leisten kann oder will, muss ich deswegen das Auto nicht verteufeln oder die Hersteller als blöd bezeichnen. Teure Automarken verkaufen sich paradoxerweise auch sehr gut. In Afrika sind die teuersten Lodges und Reservaten am schnellsten ausgebucht, wobei ich mich auch immer wieder wundere, wie viele Menschen es gibt, die 1000 € pro Person für eine Übernachtung in einer Luxuslodge ausgeben. Es wird also garantiert Menschen geben, die dieses Objektiv kaufen werden. Je besser das Objektiv getestet wird, umso größere Stückzahlen davon werden umgesetzt. Da bin ich mir ganz sicher. Wie oben erwähnt, sollten wir uns zunächst darüber freuen, dass es nun auch in diesem Bereich eine Alternative zu bestehenden Objektiven und Systemen geben wird. Ich fliege übermorgen wieder mal nach Afrika und ehrlich gesagt, könnte ich es mir vorstellen, dass ich auf einer meinen nächsten Safaris auch ein 500mm F/4 Sony dabei haben werde ;-) Herzlichen Gruß Euer Benny Rebel
__________________
Na, hast Du Lust auf eine Fotoreise nach Afrika? Meine Homepage findest Du hier: www.Benny-Rebel.com |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|