![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Zitat:
das Zoner Photo Studio kenne ich leider nicht. Ansonsten finde ich einen Vergleich unabhängig vom Kaufpreis nicht falsch. Man kann ja erst mal sehen, was die Programme können und dann eine Entscheidung treffen was es einem wert ist. Am Sony Konverter mag ich zwei Sachen nicht: zum einen erreicht er bei hohem Iso noch nicht die Qualität guter Konverter (ich kenne nicht alle aber weiß das Aperture, Caputer one, Bibble und Lightroom 3 besser sind) und zum anderen verändert er die Raws beim speichern, so das andere Konverter Probleme bekommen. Die Version 3.2 des IDC ist in meinem Augen besser geworden, aber immer noch nicht so gut wie die oben genannten Programme. Von einem Konverter des Kameraherstellers würde ich die maximale Qualiät erwarten und Abstriche beim Komfort gegenüber komerziellen Lösungen in Kauf nehmen. Gruß, Alison |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
|
Eine "Standard"-Lösung gibt es nicht.
Dazu gibt es eben viel zu viele Möglichkeiten. Konverter mit unterschiedlichsten Funktionsumfängen und den unterschiedlichsten "Interpretationen" der Raws. Man sollte sich einfach einige Konverter als Testversionen besorgen und sie auch ausprobieren. Und damit meine ich nicht nur mal ein paar Bilder in den Voreinstellungen testen, sondern man sollte sich schon die Mühe machen und sich die Konverter etwas genauer anschauen. Man hat dann die Chance, daß man den Konverter findet, der den eigenen Ansprüchen am besten gerecht wird. Spaß machts obendrein, kostet halt ein wenig Zeit. Und ich würde da noch die Beschäftigung mit einem Konverter empfehlen, den ich persönlich sehr mag und der ausgesprochen gute Ergebnisse liefert: Capture One V5 (99€+24€ dänische Umsatzsteuer) Rainer |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 05.04.2007
Ort: Aachen
Beiträge: 2.759
|
Zitat:
Gruß, Alison |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 20.01.2004
Ort: CH-Wil
Beiträge: 312
|
Ich verwende immer öfter Raw Therapee.
Günstig (Open Source) und gut. Gruss Horst PS Gibt es für Windows und Linux |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|