![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 13.02.2009
Ort: Auf Kohle geboren aber wohnhaft in Köln
Beiträge: 428
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.04.2010
Beiträge: 17
|
Ich erstelle, sobald ich die Belichtungsreihe gemacht habe, das HDR Bild mit Photomatix Pro 3. Wenn ich aber, den HDR Effekt erhöhen möchte brauche ich keine Einstellung an der Kamera vorzunehmen, oder? Oder ich habe keine Funktion gefunden.
Ich habe die manuelle Belichtung erhöht + und verdunkelt - aber mit der Belichtungsreihe hat das nichts zu tun. Muss man den HDR Effekt mit Bildbearbeitung erhöhen oder kann man die Belichtungsunterschiede der Belichtungsreihe erhöhen? Vielen Dank, Maximilian |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 21.12.2008
Beiträge: 184
|
Wenn Du ein HDR-Bild willst, benötigst Du erstmal eine Belichtungsreihen mit hohem Kontrastumfang. Dafür sind +/- 0,7LV nicht ausreichend. Daher ja auch die manuelle Belichtungsreihe wie oben beschrieben.
Photomatix verarbeitet diese Reihe dann zu einem Bild mit extrem hohem Kontrastumfang, der jedoch mit einem Monitor oder Drucker nicht wiedergegeben werden kann. Daher erfolgt anschließend das Tonemapping mit Photomatix. Hierbei wird das Material "ausgabefähig" gemacht. Am besten kannst Du das Programm mal mit einem Raw-Bild testen, indem Du aus der Raw einfach mal eine künstliche Belichtungsreihe machst. Also einfach ein Bild mit den verschiedenen Belichtungsstufen (-2/0/+2) entwickeln und Photomatix damit füttern. Dann erhälst Du ein Pseudo-HDR aus nur einer Bilddatei. Dieses HDR wird aber stärker rauschen als ein "echtes" HDR. Spiel damit einfach ein bischen, damit Du ein Gefühl dafür bekommst, was mit der Software möglich ist. Ich habe selber nur kurz mit Photomatix probiert, weil es mir hier ständig an Motiven fehlt. Andere hier im Forum können da sicher noch mehr zu schreiben. Gruß Rallo |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 02.04.2010
Beiträge: 17
|
Danke, mit einer RAW Datei habe ich es bereits ausprobiert.
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|