![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#41 |
Registriert seit: 18.01.2009
Ort: Hannover
Beiträge: 789
|
Unterbelichtet. Außerdem würde ich zur Darstellung von Messern eine kleinere Blende wählen und für eine knackige Ausleuchtung sorgen. Es dürften auch ein paar Spitzlichter dabei sein. Besonders scharf finde ich die Bilder auch nicht...wobei es eben auch keine Macro-Optik war.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#42 |
Themenersteller
Registriert seit: 15.03.2010
Ort: Solingen
Beiträge: 26
|
kritik tut zwar weh aber ohne lernt man halt nix.
![]() wo bekomm ich den ein paar gute leuchten her? oder besser gefragt was für welche würdet ihr voschlagen? die fotos sind bewusst mit wenig licht gemacht worden weil ich halt reflektionen vermeiden wollte. in dem raum sind nur ein paar halogen spots und die haben dem bild einen fiesen gelbstich beigemischt. hab halt alles auf ein stativ gepackt und lang belichtet. |
![]() |
![]() |
![]() |
#43 |
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
|
Schau vielleicht mal in das Video rein, da gibt es ein paar Tips rund um die Produktfotografie.
http://foto-podcast.de/ipod/blende8-5/ |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|