Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Welche Wechselplatte an BG?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 30.03.2010, 19:24   #1
Stempelfix
 
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: am schönen Niederrhein
Beiträge: 3.106
Zum einen sehe ich es wie Peter, meine neue Haupt-Cam hat allerdings einen integrierten BG, nix angeschraubtes mehr.

Aber wenn schon, dann empfehle ich das hier:

http://cgi.ebay.de/MANFROTTO-SCHNELL...item5ad8250cd1

Hab ich selbst! Ultraflach, stabil und einfach genial! Selbsteinrastend, und doppelt gesichert für den Lösevorgang.

Gruß Uwe
__________________
Was beliebt, ist auch erlaubt!
Stempelfix ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.03.2010, 22:10   #2
spider pm
 
 
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: 38xxx
Beiträge: 918
moin

ja - ich überlege mir schon ne weile eine Lösung für mich ... hab aber weder Material noch CNC-Fräse ... schade das es keine möglichkeit gibt die Platte zwischen der Kamera und dem BG zwischen-zu-befestigen und dann die normale Schiene dann seitlich rausführt - die Kamera also im Hochformat auf die Schnellkupplung stellt (die man ja für Querformat seitlich runterstellen könnte) - dann würde die Schiene in beiden Griffpositionen nicht stören ...

die Platte würde dann nicht wie ein L-Winkel aussehen sondern würde ein T-Winkel oder so sein ...

pierre
__________________
300 und jetzt aufgestiegen zur D7D
spider pm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2010, 22:43   #3
eddy23

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 26.09.2008
Ort: Dortmund
Beiträge: 2.647
Zitat:
Zitat von spider pm Beitrag anzeigen
moin

ja - ich überlege mir schon ne weile eine Lösung für mich ... hab aber weder Material noch CNC-Fräse ... schade das es keine möglichkeit gibt die Platte zwischen der Kamera und dem BG zwischen-zu-befestigen und dann die normale Schiene dann seitlich rausführt - die Kamera also im Hochformat auf die Schnellkupplung stellt (die man ja für Querformat seitlich runterstellen könnte) - dann würde die Schiene in beiden Griffpositionen nicht stören ...

die Platte würde dann nicht wie ein L-Winkel aussehen sondern würde ein T-Winkel oder so sein ...

pierre
wie willste denn das machen?
dann haben die Kontakte von BG zur Kamera "luft" und der BG funktioniert nicht.
oder willste du ne hauch dünne stahlplatte fräsen
sowas geht nicht, meiner meinung und erfahrung mit Maschinenbau nach.

Gruß eddy.
__________________
Meine Fotografie
eddy23 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.03.2010, 16:17   #4
spider pm
 
 
Registriert seit: 29.01.2008
Ort: 38xxx
Beiträge: 918
moin

also ich kann das schon gar nicht - hab auch keine Maschienen im Umfeld oder kenne Jemand der es könnte ...

aber ich hab an meinem Batteriegriff nachgesehen und die Kontaktstifte lassen sich Federnd ca 5mm reindrücken ... also hätte man fast 5mm für eine Platte ... aber es gibt noch ein Problem gebe ich zu . Die Schraube steht nicht weit genug raus um dann noch fassen zu können ... war ja auch "nur" ne Idee ...

pierre
__________________
300 und jetzt aufgestiegen zur D7D
spider pm ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Welche Wechselplatte an BG?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:08 Uhr.