Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Wildkrokusse (Crocus malyi)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 26.03.2010, 10:42   #11
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.438
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
Na doll,
jetzt fehlt mir auch noch ein langes Tele
Genau!! Und zwar eins, dass dir bei Gegenlicht keine CAs reinzaubert. Da Kannste die noch relativ guten und dabei einigermaßen günstigen Ofenrohre schon grad vergessen... und schon wird teuer ...
__________________
Gruß,
Itscha

"Sowas kommt von sowas!" (Stan Laurel) http://www.moselpixx.de
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 26.03.2010, 13:37   #12
wwjdo?

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Hallo,

danke für die "Blumen"!

Zitat:
Wenn ich fragen darf: ist das eine Einzelaufnahme oder gestacked?
Das sind alles einzelbilder, wobei ich da zum Teil schon ein ziemlich krasses Equipment nutze.

Das zweite Bild ist z.B. mit mehreren Zwischenringen und dem 400mm 4.5 entstanden und zeigt eigentlich ganz gut, dass so eine Linse auch im Nahbereich etwas taugen kann!

In der Regel nehme ich aber das 200mm 4 oder auch noch gerner das 200mm 2.8 mit TK + Zwischenringen...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.03.2010, 13:49   #13
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Da ich nachstehenden User kenne, weiß ich, dass einige seiner Bilder mit ähnlichen Objektiven (Objektivkombinationen) entstanden sind.

http://www.flickr.com/photos/radubow...7600275796987/

Daher scheint mir, dass du eine gute Wahl getroffen hast, die Blüten so zu fotografieren, so seltsam das dem Betrachter vielleicht anmutet. Schade dass bei Bild 1 der Grashalm im Vordergrund etwas ablenkt. Dennoch sind Farben und Bilder von einer eigenartigen Sanftheit ohne dabei unscharf zu wirken, was die Bilder zu etwas besonderem macht.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2010, 10:05   #14
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Ok,
jetzt brauche ich nur ein 400er.Das geht ja noch

Vielen Dank für die Erläuterung und auch Wolfgang danke für den Link. Wunderbare Bilder dabei...

Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2010, 12:09   #15
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.919
Ja Radu hat es echt drauf,

und viele seiner Bilder sind noch mit der alten Canon Eos 10d gemacht!

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.03.2010, 17:45   #16
wwjdo?

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Ja, Radomir kenne ich natürlich vor allem aus dem Makroforum.

Ist schon klasse, was er als relativ junger Fotograf schon drauf hat!

Je nach Umfeld lassen sich aber auch mit einem 90/100mm 2.8 bei Offenblende wunderbare Bilder gestalten - auch dazu gibt es viele tolle Beispiele...;-)
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bilderrahmen » Wildkrokusse (Crocus malyi)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:33 Uhr.