![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#21 | |
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
|
Zitat:
![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#22 | |
Registriert seit: 14.04.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 435
|
Zitat:
Im Geschäft sah ich mal das 17-50 mit Stabi direkt neben eines ohne Stabi stehen. Ich nahm die beiden auch mal in die Hand. Das mit Stabi war dagegen ein ganz schöner Brocken, auch vom Gewicht. Das alles nur wegen eines Stabis... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#24 |
Registriert seit: 14.04.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 435
|
Ich habe mal noch eine, vielleicht etwas dämlich klingende Frage.
Es gibt doch (gerade von Sigma) auch Objektive, die auch in der Sony-Version mit Stabi ausgerüstet sind. Nun hat Sony ja schon einen Stabi in der Kamera. Bringt denn eigentlich der zusätzliche Stabi dann im Objektiv auch einen zusätzlichen Nutzen für mich, ich meine steigert das die Vorteile, die ein Stabi bringt noch einmal oder ist ein zweiter Stabi eigentlich sinnlos? |
![]() |
![]() |
![]() |
#25 | |
Registriert seit: 28.03.2008
Ort: Wien
Beiträge: 369
|
Zitat:
Vor- und Nachteile der beiden Arten sind ja schon genannt worden... |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#26 |
Registriert seit: 14.04.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 435
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#27 |
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
|
Es bringt sogar Nachteile mit sich, weil die beiden Stabis sich gegenseitig ins Handwerk pfuschen....
LG |
![]() |
![]() |
![]() |
#28 |
Registriert seit: 14.04.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 435
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#29 | |
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: Hechingen
Beiträge: 254
|
Zitat:
![]() Gruß Dirk
__________________
»Kameras sind Schachteln für den Transport von Erscheinungen.« John Berger |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#30 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Zitat:
Theoretisch müßte bei beiden eingeschalteten Systemen eine Verwackelung mit genau gegenläufiger Auslenkung entstehen, d.h. das Bild wäre im Endeffekt genauso verwackelt, wie ganz ohne Stabi. Eigentlich kaum zu glauben, daß die Hersteller die Ersparnis durch Weglassen des Stabis für Sony/Minolta nicht an den Kunden durchreichen. Schöne Schweinerei, sich auf unsere Kosten so die Taschen voll zu stopfen... ![]() Geändert von Tom (25.03.2010 um 14:04 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|