Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » billiger weil ohne stabi?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.03.2010, 09:46   #21
kitschi
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
Zitat:
Zitat von JoergHH1 Beitrag anzeigen
Höheres Gewicht und größeres Gehäuse ist klar, wenn ein Stabi eingebaut wird. Aber sind denn wirklich mehr Linsen für einen eingebauten Stabi nötig? Das überrascht mich nun schon.
Es steht nur dass es eine VC-Linsengruppe hat und es sind eine Zusätliche Asphärische und eine low depression Linse verbaut
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.03.2010, 10:08   #22
JoergHH1
 
 
Registriert seit: 14.04.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 435
Zitat:
Zitat von kitschi Beitrag anzeigen
Es steht nur dass es eine VC-Linsengruppe hat und es sind eine Zusätliche Asphärische und eine low depression Linse verbaut
Danke!

Im Geschäft sah ich mal das 17-50 mit Stabi direkt neben eines ohne Stabi stehen. Ich nahm die beiden auch mal in die Hand. Das mit Stabi war dagegen ein ganz schöner Brocken, auch vom Gewicht. Das alles nur wegen eines Stabis...
JoergHH1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2010, 10:11   #23
kitschi
 
 
Registriert seit: 07.10.2009
Ort: Südsteiermark
Beiträge: 2.194
Hier ist ein Bild der VC-Einheit dann weißt auch wo da Gewicht herkommt
__________________
greetz aus dem südsteirischen Weinland

Meine Flickr Seite
kitschi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2010, 10:22   #24
JoergHH1
 
 
Registriert seit: 14.04.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 435
Ich habe mal noch eine, vielleicht etwas dämlich klingende Frage.
Es gibt doch (gerade von Sigma) auch Objektive, die auch in der Sony-Version mit Stabi ausgerüstet sind. Nun hat Sony ja schon einen Stabi in der Kamera. Bringt denn eigentlich der zusätzliche Stabi dann im Objektiv auch einen zusätzlichen Nutzen für mich, ich meine steigert das die Vorteile, die ein Stabi bringt noch einmal oder ist ein zweiter Stabi eigentlich sinnlos?
JoergHH1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2010, 12:49   #25
freechair
 
 
Registriert seit: 28.03.2008
Ort: Wien
Beiträge: 369
Zitat:
Zitat von JoergHH1 Beitrag anzeigen
Bringt denn eigentlich der zusätzliche Stabi dann im Objektiv auch einen zusätzlichen Nutzen für mich, ich meine steigert das die Vorteile, die ein Stabi bringt noch einmal oder ist ein zweiter Stabi eigentlich sinnlos?
Du kannst dich entscheiden, welchen Stabi du verwenden willst.
Vor- und Nachteile der beiden Arten sind ja schon genannt worden...
freechair ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.03.2010, 12:59   #26
JoergHH1
 
 
Registriert seit: 14.04.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 435
Zitat:
Zitat von freechair Beitrag anzeigen
Du kannst dich entscheiden, welchen Stabi du verwenden willst.
Vor- und Nachteile der beiden Arten sind ja schon genannt worden...
Ja, aber bringen beide Stabi´s zusammen verwendet irgendwelche Extra-Vorteile oder ist das dann sinnlos?
JoergHH1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2010, 13:10   #27
modena
 
 
Registriert seit: 19.01.2005
Ort: Chur
Beiträge: 2.157
Es bringt sogar Nachteile mit sich, weil die beiden Stabis sich gegenseitig ins Handwerk pfuschen....

LG
modena ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2010, 13:20   #28
JoergHH1
 
 
Registriert seit: 14.04.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 435
Zitat:
Zitat von modena Beitrag anzeigen
Es bringt sogar Nachteile mit sich, weil die beiden Stabis sich gegenseitig ins Handwerk pfuschen....
Also muss/sollte man in diesem Fall immer einen der beiden Stabi´s ausschalten. Danke, gut zu wissen!
JoergHH1 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2010, 13:31   #29
steini
 
 
Registriert seit: 11.12.2006
Ort: Hechingen
Beiträge: 254
Zitat:
Zitat von Talon Beitrag anzeigen
Ein wirklicher Preisvorteil ist bei Neuware meiner Meinung nach nicht erkennbar. Bei Minoltagläsern ist das natürlich anders!
Ein hervorzuhebender Vorteil ist aber, dass an der Sony-Kamera auch Brennweiten stabilisiert werden, die Konkurrenzhersteller gar nicht mit Stabi anbieten (Weitwinkel, FBs unter 200mm,...)
ganz genau so sehe ich das auch - da liegt für mich wirklich der entscheidende Vorteil. Und bei etwa dem 70-200er von Sony sage ich mir immer, dass der vergleichbar hohe Preis eben mit der wirklichen Extraklasse zu tun hat.
Gruß
Dirk
__________________
»Kameras sind Schachteln für den Transport von Erscheinungen.«
John Berger
steini ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.03.2010, 13:36   #30
Tom
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
Zitat:
Zitat von JoergHH1 Beitrag anzeigen
Ja, aber bringen beide Stabi´s zusammen verwendet irgendwelche Extra-Vorteile oder ist das dann sinnlos?
Dann würden die Kameraverwackelungen überkompensiert, da ja jedes System für sich schon eine annähernd perfekte Kompensation durchführen soll.

Theoretisch müßte bei beiden eingeschalteten Systemen eine Verwackelung mit genau gegenläufiger Auslenkung entstehen, d.h. das Bild wäre im Endeffekt genauso verwackelt, wie ganz ohne Stabi.

Eigentlich kaum zu glauben, daß die Hersteller die Ersparnis durch Weglassen des Stabis für Sony/Minolta nicht an den Kunden durchreichen.
Schöne Schweinerei, sich auf unsere Kosten so die Taschen voll zu stopfen...

Geändert von Tom (25.03.2010 um 14:04 Uhr)
Tom ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » billiger weil ohne stabi?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:38 Uhr.