Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Kamera auf Stativ
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.03.2010, 11:19   #21
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Den Längsten zu haben spielt keine Rolle. Auf 28 Meter Höhe bekommt man damit keine Kamera, und das unterste Rohr ist mit 11 cm Durchmesser nicht gerade handlich, und alleine sicher nicht flexibel zu bedienen.
Der 6-Meter-Mast ist für mich ausreichend. Er ist schnell und einfach zu handhaben. Das Hochfahren dauert keine halbe Minute.
Natürlich sieht man nicht, was man fotografiert, und man kann die Kamera oben nur rundum drehen, und nicht in der Höhe neigen. Für normale Bilder ist der Mast deshalb kaum geeignet. Ich habe ihn gekauft, um mit einem 180°-Fisheye Panoramen zu machen. Kamera nach oben, 4 mal knipsen, und fertig ist das Rumsausbild.
Einen oder zwei Meter länger wäre vielleicht technisch denkbar, aber das ist nicht die Länge, die ich ständig einsetzen würde.

Dieses Modell ist ein Spieth-Mast, und wird von WiMo vertrieben. Die Teleskoprohre sind am oberen Ende mit einem Metallring verstärkt, so dass sie bei Biegebelastung nicht aufspleißen können.
Die obersten 4 Teleskopstücke bleiben ungenutzt. Auf 6 Meter Höhe ist ein Stativgewinde eingeleimt. Das Rohr, das auf 4 Meter Höhe endet, habe ich noch einmal zusätzlich, und in einem davon steckt ebenfalls ein eingeleimtes Stativgewinde. Das ist für waagerechte Anwendung vorgesehen, wenn sich der Mast nicht so viel biegen soll. Zusätzlich soll es nervenberuhigende Wirkung haben...
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.03.2010, 14:39   #22
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Ist schon klar Gottlieb,

war auch eher als Gag gemeint.

Klar, Wimo und Walter Spieth kenne ich (Walter sogar persönlich von der AMTEC in SB)
und die Problematik dieser Masten sind mir bekannt. Von meinem 12m Spiderbeam nutze ich beim Antennenaufbau auch nur 10 Meter, da der Rest zu instabil ist. Höchstes eine Vertikale mit Draht, den man um den Mast wickelt geht auf volle Länge.

So, das führt jetzt aber zu weit. Wie gesagt, probieren wollte ich das auch schon mal. Kannst du vielleicht noch Bilder einstellen, wie du das mit dem Auslöser gelöst hast und funktioniert das mit dem Funkauslöser der Kamera nicht auch? Ich muss gestehen, das Teil liegt noch originalverpackt in dem Kamerakarton.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2010, 14:55   #23
der_knipser
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.672
Hallo Wolfgang,

zum Auslösen habe ich ein 5m-Kabel. Das untere Ende binde ich einfach mit einem Gummi an den Mast.
Der "Funkauslöser" der Alphas ist nur ein Infrarotauslöser, und der ist dafür nicht geeignet, denn der Sensor (am Kameragriff) müsste dafür nach unten zeigen.
Ich könnte auch den vielzitierten BURCA verwenden, doch der bammelt immer noch lose am kurzen Kabel, und käme sicher öfter mit aufs Bild. Vielleicht schaffe ich irgendwann, das Ding auf dem Blitzschuh zu befestigen.
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2010, 15:07   #24
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Vielen dank,

papp das Teil doch einfach mit Klettband unter die Kamera oder auf die Blitzschuhabdeckung.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2010, 15:08   #25
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
Zitat:
Zitat von Kerstin Beitrag anzeigen
Worauf sich mal wieder bewahrheitet:
Männer haben ein gestörtes Verhältnis zu Größenangaben!!!!!!!!!!!!!!!!!

Jopp.

Wie sagte Michael Mittermeyer so schön:
"Ahaaaa, deiner ist also 12m lang! Und wenn du nen *-*-* kriegst, fällste ins Koma!"

Aber wir stören hier gerade ernsthafte Männerthemen.
(Obwohl, Oli ist schuld! Der hat angefangen!)
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.03.2010, 15:13   #26
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Ne ne, macht ruhig weiter,

Ansichten von Frauen diesbezüglich finde ich immer sehr interessant.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2010, 17:56   #27
aidualk
 
 
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.162
Zitat:
Zitat von Dana Beitrag anzeigen
(Obwohl, Oli ist schuld! Der hat angefangen!)
... der arme ist nur rot geworden bei deinem Zitat, weil er soo brav und anständig ist
aidualk ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2010, 18:47   #28
Kerstin
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: im Grünen
Beiträge: 11.873
Und das, wo man uns immer weismachen will, alle Männer sind NICHT brav und NICHT anständig!!!!!
__________________
Ciao - Kerstin - NO MATTER HOW YOU FEEL... GET UP. SHOW UP. DRESS UP. AND NEVER GIVE UP.
Der Klügere kippt nach
Kerstin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.03.2010, 23:08   #29
Dana

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.08.2008
Ort: Hessen
Beiträge: 34.963
Lass uns einfach gemeinsam die Köpfe schütteln.

*deinen nehm und kräftig schüttel*
__________________
Liebe Grüße!
Blowing out someone else's candle doesn't make yours shine any brighter.
Dana ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.03.2010, 00:55   #30
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von About Schmidt Beitrag anzeigen
Hallo,


Die Idee "Knipse" auf Mast hatte ich auch schon mal, das eröffnet ganz neue Perspektiven Leider sieht man nicht, was man fotografiert.
Gruß Wolfgang
Moin

ich beschreibe mal das teil was ich hatte(vom Kollegen)

1) Klappbarer Alufuss(Triangel)...10 Kilo
2) Mast 12m pneumatisch hochfahrbar
3) oben Videokopf motorisch
4) Kamera Oly Kompakte 8Mios
unten
5) Koffer mit Akku und Luftpumpe ca 3-5 Minuten war der Mast oben
6) Koffer mit Laptop-ähnlichem Display und ein paar Steuerelementen...
damit lies sich schwenken und neigen...Zoomen und auslösen...
das Bild auf dem Display stammte vom Kamera LCD...
man konnte also genau sehen wohin die Reise ging

7) also 2x Alukoffer à 5 Kilo...2x Mast- und Fussteil ja 10 Kilo
alles fertig aufbaubar in max 10 Minuten
und verstaubar im normalem Kofferraum PKW

komplett (aus der Schweiz) irgendwie über 12.000,-E

man stellte sich vor...pro Schuß dann 300 Piepen zu nehmen...
Wirtschaftskunden kamen in Frage hatten aber Stacheldraht in den Taschen...
Private wollten alle aber....nicht für 300
das wars dann
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Kamera auf Stativ


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:35 Uhr.