![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 05.05.2009
Beiträge: 238
|
Stativschelle Minolta 70-210
hat jemand für Minolta 70-210 eine Stativschelle selber gemacht oder gibt's so was im Handel? Ich wünche mir so eine für mehr Stabilität.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 30.05.2009
Ort: Wien
Beiträge: 646
|
An und für sich sollte es beim 70-210 keine Probleme geben, so schwer ist es auch wieder nicht.
Ansonsten gibt es von Sigma, für das 100mm Makro glaube ich, eine Stativschelle, die auch an das Ofenrohr passt. Kostet halt etwas.
__________________
www.dyxum.com - Datenbank für Minolta ein30stel Imaging, zebrafell trägt bald ein SonyUserforum-Erkennungszeichen |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.05.2009
Beiträge: 238
|
habe was gefunden, falls noch jemand sowas auch sucht
![]() http://www.andbaum.de/index.php/2007...und-af-470-210 |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Diese Schelle hätte ich (weil ich das besagte Objektiv habe), einzig der Sinn der Aktion leuchtet mir nicht ein. Sonderlich gut ausbalanciert sieht mir das nicht aus, selbst mit der eher leichten analogen 7D. Mit 'ner schwereren Kamera: totaler Quatsch.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.05.2009
Beiträge: 238
|
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Ist ja schön und gut, aber bei diesen noch rel. handlichen Objektiven ist die Balance mit Schelle IMO schlechter als ohne. Oder geht es dir mit dem Einbein vor allem ums schnelle Drehen ins Hochformat? Das wäre natürlich schon ein Vorteil, das kann man aber auch anders bewerkstelligen.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Hausleiten
Beiträge: 867
|
Zitat:
Zur Notwendigkeit: also mit zb. der A700 mit VC und ähnlich schweren Kameras bringt's nix, aber wenn's nur mit der zb. D5D oder einer ähnlich leichten (D)SLR benutzt wird ist die ganze Kombi auch recht gut ausbalanciert. |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|